Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Sandwich in Koreanisch? - und sind "diese" in Korea überhaupt üblich?
This ad is presented to unregistered guests only.
Irma (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Sandwich in Koreanisch? - und sind "diese" in Korea überhaupt üblich?
Hallo! Bitte euch um Mithilfe bei meiner Aufklärung über das Wort "Sandwich". Ein deutsches online-Wörterbuch übersetzt aus dem Englischen: doppelt belegte Weißbrotschnitte.
Gibt es für das "Wort" Sandwich ein koreanisches Wort? Sind Sandwiches in Korea üblich?
Womit werden diese dann üblicherweise belegt? Oder welche wertvolle Info muß ich
zum Thema Sandwich in Korea kennen?

Ich freue mich auf eure info unter info@perzylo-werbemittel.de und danke herzlich für die
Mithilfe.
Irma Perzylo
Quark (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Quote by Irma:
Gibt es für das "Wort" Sandwich ein koreanisches Wort?

샌드위치. Es ist also einfach Sandwich, fast garantiert aus dem Englischen übernommen.

Quote by Irma:
Sind Sandwiches in Korea üblich?

Nein, das sind sie nicht. Entsprechend ist vielleicht 김밥 (Kimbap): in Algen eingewickelter Reis, ähnlich dem Japanischen Sushi...
Avatar
Chung-Chi #3
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Doch, ich finde schon, dass Sandwichs "üblich" sind. Sandwiches gibt es zum Beispiel bei Seven Eleven in der Kühltheke und sie sind immer ziemlich schnell ausverkauft. Allerdings ist "üblich" natürlich ein dehnbarer Begriff. Ich würde zum Beispiel sagen, dass Sushi in Deutschland mitlerweile "üblich" ist, da kann man natürlich auch anderer Meinung sein. ;)

In der Uni in Busan z.B. konnte man sie auch in der Mensa als Snack kaufen - in getoasteter Form und warm.

Dann gibt es noch die Fastfoodketten Subway und Subsandwich (das koreanische Remake von Subway).

Sandwiches gibt es mit Eiersalat, Tomaten, Gurken, Wurst, Käse, es gibt sogar eine (für deutschen Geschmack) etwas seltsame Version mit Obst.

Ob Sandwiches auch zu Hause viel selber gemacht werden, weiss ich nicht, aber ich bin zumindest nicht die Einzige, die im Supermarkt Toastbrot kauft. :)

Wo ich schon mal am besserwissen bin (wuaergh) - eigentlich ist das hier nicht ganz die richtige Rubrik fuer diese Frage. Vielleicht kann Igel das Thema ja noch verschieben?
Avatar
dergio #4
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich bin da mit Chung Chi einer Meinung. Sandwich kann man wirklich fast in jedem kleinen Laden bekommen. Mir ist aber kein Koreaner hier bekannt, der zuhause selber Brote schmiert und belegt.
Vielleicht belehrt mich bald jemand eines besseren.
Irma (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
Subject: Sandwich
Vielen Dank für eure Zuschriften. Einer meiner Kunden beabsichtigt für sein Produkt in Korea mit einem Sandwich zu werben. Aus dem Russischen kenne ich das Problem: "andere Länder, andere Sitten": in Deutschland soll das geschenkte "Schweinchen" Glück bringen, in Rußland könnte einer auf die wörtlich übersetzte Idee kommen: "Willst du mir ein Schwein unterlegen" = willst du mich betrügen. Da ich bis dato keinen Kontakt zu "Korea" hatte, habe ich auch keine Ahnung, ob dem "Sandwich" ein Negativimage anhaftet.
(oder vielleicht auch ein positives image)
Auf alle Fälle hat es mich gefreut, dass ihr so freundlich seid.
Auf weitere Ideen bin ich schon sehr gespannt.

Gute Nacht
Irma
Avatar
Molki #6
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich würde auch sagen dass Sandwiches in Korea üblich sind. Bei uns in der Firma in Seoul wurden laufenden als Verpflegung für Telcos Sandwiches bestellt.

Ausserdem gibt es auch die Koreanische Variante davon mit Süsskartofell-Muss. Super Lecker und nach 2 ist man auch satt.

Wie schon beschrieben, hat die US-Wirtschaft "schon sein Netzwerk" erweitert es gibt alle Möglichen Sandwiches und Ketten.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-10, 12:43:19 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz