Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Umzug/Transport einer großen Box von Deutschland nach Seoul
This ad is presented to unregistered guests only.
lollo #1
Member since Jan 2006 · 12 posts · Location: Niederlande
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Umzug/Transport einer großen Box von Deutschland nach Seoul
Hallo Ihr lieben Forumleser und Schreiber!
Nun ist es endlich so weit, nachdem ich mit meinem Freund Stephan die "Bewerbungsreise" nach Korea unternommen habe geht es Ende Mai/ Anfang Juni auf nach Seoul in ein bekanntes koreanisches Architekturbüro.  :-)
Nun stehen erst mal die ganzen Formalien, Visa etc an und natürlich ein Umzug.
Vorab muß ich sagen, dass wir uns auf jeden Fall sehr beschränken wollen, jedoch reichen die 2x20 kg Fluggepäck + überladenes Handgepäck wohl doch nicht aus. :-/
Wir würden gerne ein großes Paket oder eine stabile Holzkiste auf die Reise nach Korea (möglichst Seoul) geben (Schiff, Luft..), und meine Frage an Euch ist, ob jemand von Euch damit Erfahrung hat und irgendeine günstige Transportmöglichkeit weiß.
Ich bin Euch dankbar für jeden Hinweis, viele Grüße Julia.
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Julia!

Erfahrung habe ich damit leider keine, allerdings habe ich mir von bekannten Koreanern sagen lassen, dass Sachen per Schiff ca. einen Monat unterwegs sind. Wenn du willst, kann ich mich da mal genauer bei ihnen erkundigen.

Achja, schön, dass es nun geklappt hat. Mein Neid fährt mit dir  :-D  :nuts:  :-D

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
lollo #3
Member since Jan 2006 · 12 posts · Location: Niederlande
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,
das wäre natürlich sehr nett wenn Du Deine Freunde mal fragen könntest. Da wir gerade in Rotterdam leben sind wir natürlich sehr nah am Hafen. Deshalb haben wir hier mal einige Transportunternehmen gefragt.
Die sagten das selbe per Schiff ca. 4 Wochen, was eigentlich kein Problem wäre, man könnte die Fracht ja vorab lossenden. Das Schiff kommt dann nur leider in Busan an, Seoul/ Incheon wird nicht angefahren.
Es müßte dann wieder eine neue Spedition beauftragt werden um die Ladung von Busan nach Seoul zu bringen  :-O -
Klingt irgendwie ziemlich aufwendeig... es wäre toll wenn Du auch fragen könntest ob Deine Freunde damit auch Erfahrung haben...

Zunächst besten Dank und viele Grüße Julia.
labcat #4
Member since Mar 2006 · 21 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,

wir sind vor einem Monat hergekommen und hatten von unserer Fluglinie aus (Qatar Airways) auch die Beschränkung auf 2x20 kg. Nach mehreren Telefonaten haben wir dann per Fax unsere Situation erklärt (länger dableiben, nicht nur Urlaubsreise blabla) und darum gebeten, ein bisschen mehr Gepäck mitnehmen zu dürfen. Wir bekamen dann von ihnen auch 5 kg mehr pro Person zugesagt. Am Flughafen schließlich hatten die dann leider keine Unterlagern darüber  :nuts: , klar. Die Waage, die wir beim Packen benutzt hatten, war leider auch nicht seh gut und so hatten wir zu zweit 58,5 kg. :blush: (hähem...). Auf jeden Fall war es dann letztlich so, dass sich die Leute am Schalter ein bisschen wegen der schlechten Kommunikation im Unternehmen geschämt haben und uns einfach die beantragten 5kg + weitere 5kg pro person erlaubt haben (Kulanz...). Auf so etwas kann man sich natürlich nicht verlassen, aber vielleicht könnt Ihr auch ein bisschen zusätzliches Gepäck beantragen. Für Leute, die einen Tauch- oder Golfurlaub machen wollen, gibt es ja auch Ausnahmen.
Gruß
Catherine
Dorothée (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
In reply to post #1
Hallo Julia,

mein Freund (Koreaner) musste letztes Jahr wieder zurück nach Korea und wir hatten uns damals auch erkundigt wie er am billigsten seine Sachen nach Korea verschicken kann. Per Luftfracht ist es natürlich viel schneller und die Angebote, die wir für die Luftfracht erhalten haben waren auch billiger als per Schiff. Leider wird es Dir nicht weiterhelfen, wenn ich Dir die Adresse der Firma schicke, da wir idie Packete von Leeds (UK) abgeschickt haben. Aber lass Dir doch einfach ein paar Angebote von Unternehmen in den Niederlanden geben und ich kann mir nicht vorstellen, das sich die Preise sehr von denen in den UK unterscheiden sollten.

Viel Glück bei der Suche and einen guten Umzug!!!

Falls Du doch die Adresse haben möchtest,sende mir eine email an: doheinz@hotmail.com

Gruss, Dorothée
lollo #6
Member since Jan 2006 · 12 posts · Location: Niederlande
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
...vielen Dank für Eure Antworten.
Es hat sich herausgestellt, dass die Fracht von Rotterdam nach Busan per Schiff (Seoul wird garnicht angefahren) "relativ" günstig ist nämlich ca. 180€ für einen m³ Ladung, was ja schon mal eine ganze Menge ist. Leider kostet dann die Fahrt per Spedition von Busan nach Seoul ca. 640€...das ist dann natürlich schon ganz schön teuer :nuts: . und fällt deshalb für uns leider raus.

Wir überlegen jetzt ob man sich nur zwei oder drei Postpakete leistet ( ca.95€ pro 20kg  8-( ) oder ob wir nochmal Dorothees Gedanken verfolgen und nach Luftfracht "forschen".

Also ich lasse euch es wissen, wenn wir noch eine günstige Möglichkeit finden, bis dahin alles Gute und genießt den Frühling, Julia.
Miya (Administrator) #7
Member since Apr 2006 · 74 posts · Location: Hamburg
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo! lollo
Ich verstehe nicht, warum die Sache per Schiff nur bis Pusan ankommt.
miene Bekannte haben auch per Schiff nach Seoul oder Gwang-Ju geschickt.
und es gibt auch Landweg.
es dauere 2Woche.
aber meine Erfahrung ist schnell als 2 Woche..
und kostet auch billig als per Luftpost.
oder es gibt auch andere Möglichkeit.
aber ich weiß nicht, ob ich auf Deutsch gut erklären kann.
die Möglichkeit ist auch per Schiff durch Umzugsgeschäft (?).
eine Kiste (ein Paket z.B. Obstkiste: Bananekiste wäre optimal) kostet 15 Euro. aber man muss diese Paket  per Post nach Köln schicken. in der großen Stadt gibt es auch solche Geschäft.
und es dauert auch c.a.1Monat oder noch länger.
ich hoffe, dass du verstehten kannst.

Gruß
miya
Avatar
dergio #8
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #4
Quote by labcat on 2006-04-29, 08:30:
auch die Beschränkung auf 2x20 kg. Nach mehreren Telefonaten haben wir dann per Fax unsere Situation erklärt (länger dableiben, nicht nur Urlaubsreise blabla) und darum gebeten, ein bisschen mehr Gepäck mitnehmen zu dürfen. Wir bekamen dann von ihnen auch 5 kg mehr pro Person zugesagt.

Tja, mit Asiana waere das nicht passiert.
Wir durften p.P. 38 kg mitnehmen und hatten zusammen 81 plus bestimmt 10 kg Handgepaeck.
Aber der Herr am Check-in war gnaedig.
Wir mussten auch noch nicht mal erklaeren, warum wir so viel mithaben.
Auch zu den insgesamt 5 Stuecken Handgepaeck hat niemand etwas gesagt.

Da hatten wir wohl Glueck !?!
Avatar
Molki #9
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Asiana
Das Angebot von Asiana, ist richtig.

Dort kann man wenn man sich nach Flugbuchung bei Asiana melden und sein Ticket kostenlos auf 38kg upgraden. Das mit dem Handgepäck ist unabhänging von der Airline, da dieses vom Flughafen kontroliert wird.

Es gibt sehr viele Logistikunternehmen die große Transporte erledigen. Leschaco, DHL, UPS, die haben auch alle ein Büro in Korea. Bei Leschaco ist es unter Deutscher Leitung.

Einfach mal Anfragen
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #7
Subject: Korrektur von Miyas Beitrag ~~
Moin!

Miya hatte mich um ein Korrektur gebeten, dann mache ich doch mal. ~

Quote by Miya on 2006-05-09, 22:18:
Hallo! lollo
Hallo lollo!
Ich verstehe nicht, warum die Sache per Schiff nur bis Pusan ankommt.
Ich verstehe nicht, warum die Kiste per Schiff nur bis Busan geschickt wird.
miene Bekannte haben auch per Schiff nach Seoul oder Gwang-Ju geschickt.
Meine Bekannten haben sich auch Sachen per Schiff bis nach Seoul oder Gwangju geschickt.
und es gibt auch Landweg.
es dauere 2Woche.
Und es gibt auch noch den Landweg, dort dauert es zwei Wochen
aber meine Erfahrung ist schnell als 2 Woche..
und kostet auch billig als per Luftpost.
Meiner Erfahrung nach ist es sogar schneller als zwei Wochen und kostet auch weniger als per Luftpost.
oder es gibt auch andere Möglichkeit.
aber ich weiß nicht, ob ich auf Deutsch gut erklären kann.
Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, aber ich weiß nicht, ob ich sie auf Deutsch gut erklären kann.
die Möglichkeit ist auch per Schiff durch Umzugsgeschäft (?).
Man nutzt eine Umzugsspedition, die die Sachen per Schiff verschickt.
eine Kiste (ein Paket z.B. Obstkiste: Bananekiste wäre optimal) kostet 15 Euro. aber man muss diese Paket  per Post nach Köln schicken. in der großen Stadt gibt es auch solche Geschäft.
und es dauert auch c.a.1Monat oder noch länger.
Eine Karton (ein Bananenkarton ist optimal) kostet 15 Euro. Aber man muss sie per Post nach Köln schicken. In anderen großen Städten gibt es auch solche Annahmestationen. Der Transport nach Korea dauert auch ca. einen Monat oder länger.
ich hoffe, dass du verstehten kannst.
Ich hoffe, du verstehst, was ich sagen möchte.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 07:54:49 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz