Subject: deutsche Fernseher
Wenn die Kritik an KBS erledigt ist, richtet sich diesmal die Kritik an deutsche frenseher an.
1. man kann häufig im Fernseher Helmut Schmidt für Weltfrieden sorgen sehen. Daneben also im nächsten Channel leidet eine Frau unter dem Erdbeben auf dem Bett. Und eine Geiststimme 06666 7666 noch 666.... grausam. Wer sieht denn diese Pornowerbung an? Wie viele Deutsche müssen denn in der tiefen nacht durch solche Anomalie getröstet werden?
2. "jede sekunde zählt" wird jede nacht im Fernseher gesagt. unter "13,000 euro sicher" geschrieben ist 50cent pro Anruf. Sicher ist dann, dass es mindestens 26,000mal angerufen werden muss, wenn ein anruf geschafft würde. noche sicherer ist, dass vom Beantworter mindestens 25,999mal klingt, "einmal ist niemal". Was für eine Abzockersendung.
3. es war RTL II in letzter woche. 2 Männer kommen zum Bordell und bestellen jeweils Prostituierte. der jüngere ist voll von willen, das Flatrateangebot von 99Euro zu genießen. diese Beiden sind aber Vater und Sohn. Was für eine spätrömische Dekadenz, so dachte ich. aber ich muss fragen, ob es in D normal ist , dass vater und sohn zusammen in demselben Bordell vögeln? Sonst, wissen Deutsche fernsehersender sich angemessen zu verhalten?
4. Der fernseherkocher, der dem engländer jamie oliver nachmacht, heisst vielleicht Mälzer. er wollte die Essenstruktur einer mindestlohn-familie vom LIDL-Niveau verbessern. eigentlich schön. dazu kommt noch ein sternkocher. er bietet zwei Beispiele dafür, wie man kostenlos oder- günstig Lebensmittel besorgen kann. Es waren Forelle und Bärlauch. unbedingt lecker.
das erste war aber der direkte kauf der Forelle vom Züchter. Wo sind normalerweise die Forellezüchter. in der Stadtmitte? sonst, dürfte eine Mindestlohn-Familie im Fall des Forelle-direkt-Kauf Benzin für 20 km Fahrt kostenlos tanken?
das zweite Beispiel war Bärlauch direkt von der Erde auszugraben(??). es sieht ganz anders als 달래, aber smeckt ähnlich. für das zweite gilt auch mein erstes Argument. noch eins mehr. Kennt der Sender, dass eine giftige Pflanze, die blabla-glocke heisst, sehr ähnlich wie Bärlauch aussieht? Sparsamkeit ist manchmal lebensgefährlich.
1. und 2. sind strukturelle Probleme. 3. und 4. folgen aber aus der Qualität der Regi. oder?
1. man kann häufig im Fernseher Helmut Schmidt für Weltfrieden sorgen sehen. Daneben also im nächsten Channel leidet eine Frau unter dem Erdbeben auf dem Bett. Und eine Geiststimme 06666 7666 noch 666.... grausam. Wer sieht denn diese Pornowerbung an? Wie viele Deutsche müssen denn in der tiefen nacht durch solche Anomalie getröstet werden?
2. "jede sekunde zählt" wird jede nacht im Fernseher gesagt. unter "13,000 euro sicher" geschrieben ist 50cent pro Anruf. Sicher ist dann, dass es mindestens 26,000mal angerufen werden muss, wenn ein anruf geschafft würde. noche sicherer ist, dass vom Beantworter mindestens 25,999mal klingt, "einmal ist niemal". Was für eine Abzockersendung.
3. es war RTL II in letzter woche. 2 Männer kommen zum Bordell und bestellen jeweils Prostituierte. der jüngere ist voll von willen, das Flatrateangebot von 99Euro zu genießen. diese Beiden sind aber Vater und Sohn. Was für eine spätrömische Dekadenz, so dachte ich. aber ich muss fragen, ob es in D normal ist , dass vater und sohn zusammen in demselben Bordell vögeln? Sonst, wissen Deutsche fernsehersender sich angemessen zu verhalten?
4. Der fernseherkocher, der dem engländer jamie oliver nachmacht, heisst vielleicht Mälzer. er wollte die Essenstruktur einer mindestlohn-familie vom LIDL-Niveau verbessern. eigentlich schön. dazu kommt noch ein sternkocher. er bietet zwei Beispiele dafür, wie man kostenlos oder- günstig Lebensmittel besorgen kann. Es waren Forelle und Bärlauch. unbedingt lecker.
das erste war aber der direkte kauf der Forelle vom Züchter. Wo sind normalerweise die Forellezüchter. in der Stadtmitte? sonst, dürfte eine Mindestlohn-Familie im Fall des Forelle-direkt-Kauf Benzin für 20 km Fahrt kostenlos tanken?
das zweite Beispiel war Bärlauch direkt von der Erde auszugraben(??). es sieht ganz anders als 달래, aber smeckt ähnlich. für das zweite gilt auch mein erstes Argument. noch eins mehr. Kennt der Sender, dass eine giftige Pflanze, die blabla-glocke heisst, sehr ähnlich wie Bärlauch aussieht? Sparsamkeit ist manchmal lebensgefährlich.
1. und 2. sind strukturelle Probleme. 3. und 4. folgen aber aus der Qualität der Regi. oder?