Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Übersetzung eines deutschen Satzes
This ad is presented to unregistered guests only.
Devil #1
User title: Kleinvieh macht auch Mist!
Member since Sep 2005 · 58 posts · Location: Achim/Delmenhorst
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Übersetzung eines deutschen Satzes
Hi ihr,

ich bräuchte die Übersetzung des Satzes:

"Ich bin aus Deutschland. Ich spreche kein Koreanisch"
"Ich bin Deutsche und spreche kein Koreanisch."

Und das ganze in Silbensprache und vielleicht in Aussprache. Ich denke, ich werde den Satz sehr oft gebrauchen in Korea :)

Wäre sehr dankbar für Hilfe
Einige Tiere unterhalten sich.
Prahlt der Gepard: "Wenn ich brülle, zittert die ganze Steppe".
Der Löwe tönt: "Ha! Wenn ich brülle, zittert die ganze Wüste".
Piepst ein kleines Vögelchen: "Was wollt Ihr eigentlich? Wenn ich huste, zittert die ganze Welt"
Miya (Administrator) #2
Member since Apr 2006 · 74 posts · Location: Hamburg
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
"Ich bin aus Deutschland. Ich spreche kein Koreanisch"

나는 독일에서 왔습니다. 그리고 한국어를 못합니다

"Ich bin Deutsche und spreche kein Koreanisch."

나는 독일사람이고, 한국말를을 못합니다

Nanun Dogil Saram igo, Hankukmalul modhabnida.

(Ich weiss nicht genau, ob es richtih ist.)
Avatar
iGEL (Administrator) #3
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Miya!

Müsste der 2. Satz nicht 나는 독일사람이고, 한국말을 못합니다 (ohne das rote) lauten? In der Umschrift hast du es ja auch nicht drin. Warum schreibst du 나는 statt 저는? Ich dachte, 나 sagt man eher nur zu Leuten, die man gut kennt. Stimmt das nicht?

Gesprochen würde ich es eher "Nanun Togil Saramigo, Hangukmarul mothamnida" schreiben. Die beiden orangen u werden nicht wie ein deutsches U ausgesprochen. Es ist nicht ganz einfach, weil es diesen Laut im Deutschen nicht gibt. Sprich ihn einfach wie ein U aus, aber ohne die Lippen zu runden. Hört sich in etwa so an wie eine Mischung zwischen U, I und E finde ich ^^ Beide O werden wie in Ofen ausgesprochen, nicht wie in offen.

나는 독일에서 왔습니다. 그리고 한국어를 못합니다 -> "Nanun Togil-eso oassumnida. Krigo hangukorul mothamnida" Die blauen O werden wie in offen gesprochen, die übrigen wie in Ofen.

Aber danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Ich traue mich noch nicht, das allein zu übersetzen. ;)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Sani #4
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Subject: Silbensprache?
Hi Devil,
ich versuch mal die entsprechende 'Silbensprache' und eine ungefähre aber für Anfänger leicht praktikable Aussprache zu schreiben.

"Ich bin aus Deutschland. Ich spreche kein Koreanisch"
나는 독일에서 왔습니다.  한국말을 못합니다.
Na-nun Do-gil-e-so Uas-ssum-ni-da. Han-gung-ma-rul Mo-tam-ni-da.

"Ich bin Deutsche und spreche kein Koreanisch."
나는 독일사람이고, 한국말을 전혀 못합니다.
Na-nun Do-gil-sa-ram-i-go, Han-gung-ma-rul chon-hyo Mo-tam-ni-da.

Huhu, die Leute werden sich wundern und sagen, "Sie sprechen doch (gut) koreanisch!" 한국말 (잘) 하(shi)네요!
Han-gung-mal (chaal) Ha-(shi)-ne-yo!

Dann könntest du sagen, wenn du magst:

Ich spreche nur dieses!
이 말만 해요! I-mal-man He-yo!
Sani #5
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
iGEL war schneller und mit tollen Erklärungen!
Devil #6
User title: Kleinvieh macht auch Mist!
Member since Sep 2005 · 58 posts · Location: Achim/Delmenhorst
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
ich muss endlich versuchen die koreanischen schriftzeichen wieder sehen zu können auf meinem PC -.-

aber danke schön :)
Einige Tiere unterhalten sich.
Prahlt der Gepard: "Wenn ich brülle, zittert die ganze Steppe".
Der Löwe tönt: "Ha! Wenn ich brülle, zittert die ganze Wüste".
Piepst ein kleines Vögelchen: "Was wollt Ihr eigentlich? Wenn ich huste, zittert die ganze Welt"
Miya (Administrator) #7
Member since Apr 2006 · 74 posts · Location: Hamburg
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #3
Hallo
Igel!
du hast recht!
das war mein Schreibfehler.
ab nächsten Mal werde ich zweimal durch lesen. :)
und 저는 ist besser!! aber Aussprach ist eigentlich sehr schwer.
Nanun Togil-eso oassumnida.
wenn du "eo" statt "u" sprichst, wie kannst du aussprechen?
Krigo hangukorul mothamnida" Die blauen O werden wie in offen gesprochen, die übrigen wie in Ofen.
"K"statt "G"
ich bin auch nicht sicher.
Grusse!
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Miya! ^^

Kein Problem, jeder macht mal Fehler. :)

wenn du "eo" statt "u" sprichst, wie kannst du aussprechen?
Das verstehe ich leider nicht. ^^; Vielleicht meinst du, dass es im Deutschen keinen Unterschied zwischen ㅗ und ㅓ gibt, wenn man schreibt? Gesprochen gibt es diesen Unterschied, aber wir schreiben immer o. Deswegen schreibe ich meist ein Beispiel dazu.

Bei Grigo <-> Krigo weiß ich auch nicht, was besser ist. Für Deutsche klingt es wohl mehr nach K, aber Koreaner verstehen glaube ich G besser.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Minnie (Guest) #9
No profile available.
Link to this post
Subject: Korrektur der Aussprache
Dogil ist Dogil. Keiner spricht Dogil ,독일,als Togil aus. 그리고, Grigo, aber bitte nicht Krigo, das hört sich zum Kotzen an für die Muttersprachler. Ganz eherlich sagen sie später unter sich, wenn ihr verschwindet sei.
Haha, die zungegelähmten Europäre und Amerikaner, sagen die Koreaner. Wenn ihr mir nicht glauben könnt, bitte schön geht ihr in eine koreanische Internetseite, wenn ihr könnt. Ihr werde Schreck kriegen, wie die Koreaner nach dem Treffen mit den Ausländer, die Japaner und Chinesen gehören auch dazu, hinterhältig über ihre dumme Aussprache lustig machen!! Süß oder Du kannst sehr gut Koreanisch sprechen usw von den Koreaner in Korea. Glaubt ihr das aber wirklich?
Das ist aber überall so. Die Deutschen machen über die deutsche Aussprache der Ausländer auch lustig.

나는, nanun, nann wird in dem Fall aber völlig anders ausgesprochen. Die japanische Aussprache wird auch mit u zusammen erklärt. Ich finde mit u gar nicht schlimm, ehr mit K statt G, T statt D viel schlimmer.


Minnie,
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-22, 03:13:18 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz