Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Wörterbuch Deutsch <> Koreanisch
Page:  previous  1  2 
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #16
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 22875
Hihi. Ich bin dafür verantwortlich, dass der Artikel der dt. Wikipedia Gimchi und nicht Kimchi heißt. ;-)
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
딸기 티안 #17
Member since Jan 2010 · 1175 posts · Location: Seoul - Jungrang-gu
Group memberships: Benutzer, Stammtische Korea
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 22875
Quote by CL:
Hi,
dank dir. Hast schon recht, aber eigentlich auch wieder nicht. Da ich Hangeul erst nach 2000 gelernt habe, liegt meine Transkription der revidierten Romanisierung zugrunde, siehe hier:
http://www.korean.go.kr/eng/roman/roman.jsp
Du scheinst noch nach den altehrwürdigen McCune-Regeln vorzugehen.

Nach den neuen, revidierten Regeln müsstest du heutzutage sogar "gimchi" schreiben und auch "Busan". Gefällt mir beides auch nicht, aber ich hab mich jetzt eben für konsequente Einhaltung dessen entschieden, was das National Institute of the Korean Language empfiehlt.

Abend,

also ich wollte dich jetzt nicht Kritisieren ... bezog sich auch nicht nur auf dich ... die Transkription ansich egal welche finde ich eh total naja nebensaechlich. Denn es ist schwer fuer jemanden die Sprache zu lernen wenn auch die Transkription nicht die ware ist ... Ich richte mich alleine nur an die Aussprache der Koreaner ...

Wieder am Bespiel ... Meine Frau zB. hat noch nie Gimtchi oder Dogil gesagt. Als ich angefangen habe die Sprache zu lernen wurde ich immer wieder berichtigt und meine Frage war woher ich denn wissen solle ob das nun g oder k ausgesprochen wird oder wann ein "ㅅ" zum t wird. Man hat es mir genau so erklaert wie ich im letzten Post geschrieben habe und wenn man mal genau Hinhoert ist es auch so.

Ich habe zB. mich nicht auf die Schrift fokusiert sondern erstmal nur auf die Aussprache. Denn ich spreche mehr als ich Schreibe. Durch die Aussprache erhalte ich meine Transkription und schreibe dann auch so.

Beispiel: 김치주세요 - kimchi cho(u)seyo

Wuerde ich mich jetzt nur auf die Transkription verlassen und auch so anfangen zu lernen, und danach so die Laute zu sprechen wuerde es ja zB. bei 김치주세요 - gimchi juseyo heissen. Nur dann versteht dich ein Koreaner noch schwerer der schon gar nicht damit rechnet das du mit ihm ueberhaupt koreanisch sprichtst.

Bleiben wir doch gleich bei 주세요 - chuseyo ... das ist fuer mich auch so ein unsinniger transkript wo naemlich bei diesem wort der Buchstabe "ㅜ" nicht wirklich als "u" gesprochen wird sondern eher als "o".
In meinen fast 7 Jahren habe ich kaum ein Koreaner gehoert der jemals chuseyo gesagt hat. War immer nur choseyo oder son Hybrid o/u. Bei der Kurtzform 주 sagt man naemlich auch cho und nicht chu, denn chu ist ein Kuesschen.

Das mag natuerlich auch mit Slangs und Dialekten zusammen haengen. Aber ich beziehe mich jetzt mal nur auf den Seouler Dialekt der ja zum standart Koreanisch ernannt wurde. Ich Transkripte die Lautsprache so wie ich sie in Seoul spreche und hatte bis dato null Probleme wenn ich mal mit der koreanischen Schrift nicht weiter wusste.


Das ganze soll jetzt auch keine Berichtigung werden, also verzeiht mir bitte, sondern bassiert ehrer auf meiner Erfahrung und daher bin ich auch immer so unzufrieden mit den Lehrbuechern die nicht das vermitteln koennen wie es eigentlich wirklich ist. Wo ich doch eigentlich erwarte das genau die Leute die sowas schreiben es besser wissen muessten. Bei Pons ist es zB. gut Umgesetzt.
This post was edited on 2010-02-18, 16:34 by 딸기 티안.
Avatar
iGEL (Administrator) #18
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Tian!

Vergiss nicht, dass es zwei Richtungen gibt: Du hörst Koreanisch und überträgst es auf dein deutsches Verständnis der lateinischen Buchstaben. Koreaner hören Koreanisch und übertragen es auf ihr koreanisches Verständnis der lateinischen Buchstaben. Dabei legen aber beide Wert auf unterschiedliche Charakteristika der Aussprache. ㄱ, ㅋ und ㄲ unterscheiden sich eben auf eine andere Weise als g, k und kk, und und 물 auch von Kae und Mulgae.

Deshalb ist es aus meiner Sicht ist es Unsinn, eine Umschrift richtiger als die andere zu bezeichnen. Ich verwende die revidierte Romanisierung, da
  • sie einfacher von Hangeul zu erstellen ist (Daegu und Dongdaegu vs. Taegu und Tongdaegu),
  • sie auf Sonderzeichen verzichtet (Seoul Teukbyeolsi vs. Sŏul T'ŭkpyŏlsi)
  • da sie inzwischen verbreiteter ist
Alles im Vergleich zur McCune Reischauer-Umschrift (die zudem sehr selten korrekt angewendet wurde). Die Ad-hoc-Umschriften sind mir zu unregelmäßig, ich möchte schon gerne in der Lage sein, da ohne weiteres wieder Hangeul draus zu machen (Hyun -> 휸 oder 현?, Hyon -> 현 oder 횬?). Ich würde z. B. nie darauf kommen, dass 주세요 gemeint sein könnte, wenn jemand choseyo schreibt.

Richtig ist für mich nur Hangeul (und meinetwegen Hanja) ;-)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2010-02-18, 17:57 by iGEL.
Avatar
딸기 티안 #19
Member since Jan 2010 · 1175 posts · Location: Seoul - Jungrang-gu
Group memberships: Benutzer, Stammtische Korea
Show profile · Link to this post
Moin Igel,

du hast natuerlich auch recht, aber ich habe mir ueber die Jahre so Bruecken bauen koennen. Ich habe nie die Sprache im Studium erlernt und tue mich eigentlich auch immer mit Buechern schwer. Da hat ja jeder eine andere Vorliebe und Lerntechnik.

Ich muss dazu sagen das ich sehr selten ins lateinische Schreibe weil ich in Korea nur Hangul benutze und nur das Hanja bei meinem Familienname.

Das mit dem hoeren und uebertragen ... ich halte mich halt nicht an mein deutsches Verstaendis, dass habe ich frueher gemacht und mehr Fehler gemacht. Auch uebertragen Koreaner nicht alles so wie es der lateinische Buchstabe sagt. Das mag evt. im Buerokratischen so sein und alles was Offiziel ist weil sie sich da an Richtlinien halten muessen aber ich kenne halt faelle wo man es exakt so geschrieben hat wie man gesprochen hat ... halt wie das "choseyo".

Wo ich dir zustimme ist, dass aus dem koreanischen Latein wieder das Hangul zu schreiben. Wenn ich aber das Wort im Hangul kenne sollte ich doch keine Probleme haben es korrekter weisse zu schreiben. Aber eigentlich schreibe ich kaum zurueck vom Latein ins Hangul wuesste gar nich wo ausser bei bekannten auslaendischen Woertern oder mal Namen.

Wenn du aber choseyo vor dir hersprichst wuerdest du nie darauf kommen das ich 주세요 meine ?
Ich meine evt. haben wir auch eine total verschiedene Aussprache ... 귀여워 waere bei mir auch wieder so ein extrem Beispiel ^^

Also, Hangul ist das einzig richtige ... und die Hauptsache ist, dass man sich versteht ich habe natuerlich keine Probleme wenn da Gimchi oder Kimchi steht, ich verstehe es beim lesen und ruecke es halt automatisch in meinem Kopf gerade. Trozdem werde ich mich nie mit diesen Transkripten anfreunden :(
CL (Guest) #20
No profile available.
Link to this post
Quote by 딸기 티안 on 2010-02-19, 01:11:
Also, Hangul ist das einzig richtige ... und die Hauptsache ist, dass man sich versteht ich habe natuerlich keine Probleme wenn da Gimchi oder Kimchi steht, ich verstehe es beim lesen und ruecke es halt automatisch in meinem Kopf gerade. Trozdem werde ich mich nie mit diesen Transkripten anfreunden :(


Damit hat Tian völlig recht; das ist die Message, die Cojmas mitnehmen muss. Außerdem noch folgende Erkenntnisse:

1. Die Masse der Koreaner transkribiert so ins Latein, wie sie will (oder wie sie es richtig "fühlt") und wechselt sogar zT im Wort.
Es gibt mehrere Transkriptionssysteme (historische vs. aktuell-administrative).

2. Es ist Unsinn, eine Transkription als richtiger als eine andere zu bezeichnen (danke iGEL), da beides nur Hilfsmechanismen sind.
Aus transkribierten Wörtern weiß der Koreaner (oder der Lerner) nicht immer, was gemeint ist.

3. Wer Hangeul unbedingt ins Latein übertragen soll/will/muss, der sollte sich ggf. für ein System entscheiden (konsequent bleiben!).
Die Möglichkeit, daraus wieder verlustfrei ins Hangeul zu übertragen sollte gegeben sein.

4. Lateinschrift ist in Bezug auf die Aussprache auch überhaupt nicht sicherer (sie fühlt sich höchstens "gewohnter" an für uns)...!
Wer weiß schon, ob McCune  "MäcKuhn", "MäcTschunn" oder "MäcTschjuhn" gesprochen wird.

und das Wichtigste:
5. Wikipedia ist wieder ein bisschen sicherer geworden: Meet-Korea-Administratoren toben sich dort aus. ;-)

Grüße, CL
Avatar
iGEL (Administrator) #21
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Quote by CL:
5. Wikipedia ist wieder ein bisschen sicherer geworden: Meet-Korea-Administratoren toben sich dort aus. ;-)
Nein, seit 2007 bin ich dort kaum noch aktiv. Aber davor habe ich jeden Koreaartikel gekannt und täglich auf Änderungen überprüft und auch einiges geschrieben. ;-)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Chung-Chi #22
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Deshalb ist es aus meiner Sicht ist es Unsinn, eine Umschrift richtiger als die andere zu bezeichnen.

Ich stimme Igel da vollkommen zu. Eine Diskussion ob "다" ta oder da; "가" ka oder ga, "바" ba oder pa und "라" ra oder la heissen muss, macht nicht viel Sinn, da keines eins zu eins mit der deutschen (oder englischen oder was auch immer) uebereinstimmt.

Das waere so aehnlich, als ob 파이팅 oder 화이팅 die besser Umschrift fuer "figthing" ist.

Ich stelle mir t und d (usw.) immer als eine Art Kontinuum vor und der koreanische Buchstabe liegt in der Aussprache irgendwo dazwischen als eine Art Mischung aus beidem.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-25, 02:05:21 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz