Hi, Johannes,
danke für deine nette Antwort, ich meine im Ernst. Du wolltest wissen, seit wann ich da in Deutschland bin?
Ich studiere europäische Kunstgeschichte im 10. Semester an der Münchener Uni. Für die Sprachprüfung (DSH, Deutsche Sprachprüfung zu Hochschulzugang) habe ich 10Monate gebraucht. Danach habe ich halbes Jahr für die Europareise und einen zusätzlichen Deutschunterricht verwendet und später immatrikuliert. Somit kannst du aber rechnen, nicht?
Ich habe keine Angst um mein Minijob. Darum geht das nicht. Ich bin nur enttäuscht. Nicht schätzen, und einfach wie möglich bekommen wollen, das ist nach meiner Meinung die schlimmste Sache, die man jemals tun könnte.
Ich lese ab und zu diese Seite und schaue was für eine Vorstellung die Deutschen von der koreanischen Kultur haben. Das ist erstaunlich ähnlich wie die Koreaner die Kultur von Europa oder USA bekamen. Gleiches Phänomen. Aber die Leuten sind gar nicht geändert seit dieser Zeit. Sie geben sich so an, als hätten sie z.B. die exotische Kultur bemastert. Sie sagen, ich studiere in USA oder Deutschland, Frankreich, aber sie bekommen in der Tat nur einen Sprachunterricht, und nur wenige Leute bestehen die Abschlußprüfung. Das ist aber genau so von einigen deutschen Studenten. Ich studiere im Nebenfach Japanologie. Die Studenten sind hocharrogant, weil sie denken, Ach, ich spreche Japanisch, weil ich halbes Jahr in Japan war!! Und wenn sie aber eine Aufgabe bekommen mit Japanisch, ohne eletronisches Wörterbuch können sie nur selten zur Recht kommen. Sie sind nur abhängig von den japanischen Mischulingen für die Ubersetzungsarbeit. Sie sind scheinbar gegenseitig sehr nett. Woher das ich weiß, ist aber sehr einfach. Wenn du von deinen Aufgaben der Uni so beschäftigt bist, dass du kaum eine Gelegenheit hast, jemand kennenzulernen. Aber wenn du aus irgendwelchem Zufall jemand kennenlernst, sagt er alles zu dir über jemanden, den du aber noch nicht kennst. Verstanden?
Ich habe dir solchen Eindruck gegeben, als wäre ich nur unzufrieden. Ich bin nicht mehr so aufgeregt wegen solches Auftrags von A. Das ist einfach dumm. Fertig.
Minnie.
PS. Ok, ich lese mal den Kulturschock der Deutschen in Korea. Übrigens ich hatte keinen Schock, oder selten, dass die Deutschen so geizig sind. Ich habe z.B. nie die Deutschen ihren Freuden Zigaretten anbieten vor dem Fragen sehen. Aber das war mir eigentlich nicht als Geiz oder Schäbigkeit vorgekommen. Besser als üppige Nettheit, so habe ich gefunden. Wenn du in der koreanischen Firma zu deinen Kollegen nicht einmal die Zigaretten anbietest oder nicht zum Essen einlädst, du kannst ja ehe nicht verstehen, wie sie später über dich schildern, weil sie auf unverständliche Umgangsprache reden. Aber auf jeden Fall negativ, sage ich dir.
Word Heinz, ich weiß nicht, ob ich den Namen richtig buchstabiere, ein Mischling zwischen Korea und USA, ein Held des amerikanischen Football geworden, nach dem Wunsch seiner Mutter nach Korea geflogen. Die koreanischen Jornalisten, die ständig auf der Suche sind zum Schreiben, aber über Schmarn, haben Heinz von der amerikanischen Zeitung entdeckt. Er sei KOREANER! Er ist also ein Beispiel für Americandream. Die koreanische Regierung hat hin eingeladen. Er war mehr mals zum Talkshow eingeladen gegen viel Geld. Der Bürgermeister Myoungbak Lee hat ihm die koreanische Bürgerschaft gegeben. Heinz weinte. Seine Mutter aber sagte, Habt ihr uns einmal für Menschen gehalten. Als schmutziges Blut haben wir als quasi Faulapfel bis jetzt leben müssen. Die Koreaner sagen nicht zwar ins Gesicht miteinander drüber, aber im NET!! ANONYM schreiben sie über alles mögliche. Diese hinterhältige Diskussion, irgendwie komisch gemischt mit Nationalismus. Es gibt die Leute, die die Mischlingen als MONSTER bezeichnen. Kannst du dir das vorstellen? Die Isolierung der Koreaner, die in Ausland wohnten. Warum Isolierung? Weil die Koreaner das wirklich zum Kotzen finden, wenn die z.B. in USA studierten Koreaner ähnlich Englisch aussprechen wie Ameikaner, sie beneiden natürlich, aber sie warten ab, bis sie mit ihrem Englisch Fehler machen, dann wird alles expludieren. JIRALLHAGOITNE!! JIGAMUSN MIGUGININZULANBOZI?Habt ihr mal gehört? So was sagen die Koreaner im Alltag über die Leute. Ich bin so froh, dass ich hier in Deutschland nicht mehr hören muss. In Korea ist radikaler als in Deutschland, oder ich habe nicht viele Erfahrungen damit.
Also bitte LEUTE!! Keine Fantasie für irgendwelchem Ausland.
Ich glaube, ich bruach Pause..