In reply to post ID 22133
Ich bin 1,66 m, da habe ich mit Klamotten ueberhaupt keine Probleme. Der Unterschied ist nur, dass ich in Deutschland normalerweise S hatte, und hier M oder sogar L. Bin kein grosser Schuhfetischist, also habe ich mir bisher nur Turnschuhe bzw. turnschuhaehnliche Schuhe gekauft, was kein grosses Problem war. Aber auch fuer schickere Schuhe gaebe es fuer mich eine ziemlich grosse Auswahl.
Tatsaechlich hatte ich in Korea zwischenzeitlich 6 Kilo ab und dann 14(!) Kilo wieder zugenommen. Das lag aber weniger am Essen sondern an dem Bewegungsmangel, an dem ich hier leide. In Seoul Fahrradfahren waere Selbstmord und dann hatte ich ueber einen sehr langen Zeitraum eine Fussverletzung, da bin ich dann sehr traege von geworden. Und dann hatte ich auch lange keine eigene Waage, sonst haette ich es wohl nicht so weit kommen lassen und schon vorher mal die Notbremse gezogen. Zum Glueck war ich vor meinem Koreaaufenthalt an der unteren BMI-Grenze, deswegen liegt man Gewicht jetzt immer noch im Normalbereich.
Eine japanische Bekannte von mir hat 8 Kilo zugenommen. Die sah dann schon ein bisschen moppelig aus.
Tatsaechlich hatte ich in Korea zwischenzeitlich 6 Kilo ab und dann 14(!) Kilo wieder zugenommen. Das lag aber weniger am Essen sondern an dem Bewegungsmangel, an dem ich hier leide. In Seoul Fahrradfahren waere Selbstmord und dann hatte ich ueber einen sehr langen Zeitraum eine Fussverletzung, da bin ich dann sehr traege von geworden. Und dann hatte ich auch lange keine eigene Waage, sonst haette ich es wohl nicht so weit kommen lassen und schon vorher mal die Notbremse gezogen. Zum Glueck war ich vor meinem Koreaaufenthalt an der unteren BMI-Grenze, deswegen liegt man Gewicht jetzt immer noch im Normalbereich.
Eine japanische Bekannte von mir hat 8 Kilo zugenommen. Die sah dann schon ein bisschen moppelig aus.