Subject: Spaeter in Korea arbeiten?!
Hi!
Also ich hab eigentlich keine Ahnung ueber das Arbeitsleben...
Erstmal ueber mich:
-Bin Halbkoreanisch/deutsch,
-in deutschland aufgewachsen,
-fast jedes jahr ueber die sommerferien in korea
-habe sehr viel familie in korea/seoul.., die sich ueber mich "kuemmern koennen" (kann bei denen wohnen usw.)
-bin 16jahre alt und gehe zurzeit in die 11.Klasse.
Sprachkenntnisse: deutsch, koreanisch (nicht perfekt), englisch (schulkenntnisse/gut), franzoesisch (schulkenntnisse/naja geht so)... englisch und koreanisch werden sich auf jeden fall verbessern!
-habe letztes jahr in korea fuer ein halbes jahr eine normale koreanische highschool in seoul besucht.
In letzter Zeit mache ich mir sehr viele Gedanken ueber meine Zukunft. Auf jeden Fall moechte ich in Korea leben.
Aber erstmal muss ich mein Abitur haben.
Dann kommt schon das erste Problem: In Korea oder Deutschland studieren? Also in korea muss man ja hohe studienkosten bezahlen. Aber wenn ich in Deutschland studieren werde, besteht doch die Moeglichkeit, dass man "Auslandsjahre" machen kann. Die werde ich dann natuerlich in Seoul machen.
Aber funktioniert das alles? Besser in Deutschland studieren und dann auslandsjahr in korea?
Und wie geht das mit dem Auslandsjahr ? Nur ein Jahr oder mehrere? Hat das dann ein NAchteil?
nach meinem studium: Waere es besser in Korea oder in Deutschland zu arbeiten? Nehmen wir mal an, dass ich in Korea Arbeit suchen werde (da ich ja sowieso in korea leben will).
Was gibt es fuer Moeglichkeiten?
Meine Freunde in Korea und Bekannte (alle 20+) meinen dass ich wegen meinen Sprachkenntnissen in Korea gute Chancen haette.
Aber habe ich gute Chancen? Was kann ich arbeiten, was natuerlich gut bezahlt wird. ?
Studiert habe ich ja noch nicht, also was sollte/koennte ich studieren damit es spaeter in Korea nuetzlich sein kann?
Vielleicht werde ich auch ein "Praktikum" im Ausland machen (USA oder england) wuerde es mir nuetzen?
wird es mir einen "pluspunkt" verschaffen?
Zurzeit bin ich mir noch nicht sicher was ich studieren will. Irgendwas in Richtung Lehrerin/ Geschaeftbesitzer.. wollte ich mal machen, aber noch bin ich mir nicht sicher.
manche sagen ich soll dolmetscher werden..meine meinung: die werden glaube ich ziemlich schlecht bezahlt und man muss 2sprachen fliessend koennen.
lehrerin: deutschlehrerin in korea? ist das gut? koennte ich auch englisch lehrerin werdensein? (middle/highschool/uni?)
Das Leben wird fuer mich in korea auf jedenfall nicht schwer sein, da familie, freund, geld, wohnung... zur verfuegung stehen.
Aber es koennte auch die Moeglichkeit bestehen, dass ich in Korea unter 25 oder 30 heiraten werde. Wenn ich mit einem reichen Mann heirate, sollte ich dann trotzdem arbeiten? Oder sollte ich, wenn es dazu kommt, einfach das leben geniessen?
Ich bin ziemlich verwirrt und verzweifelt zugleich mit meiner zukunft ^^
Ich hoffe es kann mir jemand helfen (vielleicht sogar aus eigener erfahrung)
Danke~
und entschuldigt mich fuer manche komisch gesetzten Saetze ^^
Also ich hab eigentlich keine Ahnung ueber das Arbeitsleben...
Erstmal ueber mich:
-Bin Halbkoreanisch/deutsch,
-in deutschland aufgewachsen,
-fast jedes jahr ueber die sommerferien in korea
-habe sehr viel familie in korea/seoul.., die sich ueber mich "kuemmern koennen" (kann bei denen wohnen usw.)
-bin 16jahre alt und gehe zurzeit in die 11.Klasse.
Sprachkenntnisse: deutsch, koreanisch (nicht perfekt), englisch (schulkenntnisse/gut), franzoesisch (schulkenntnisse/naja geht so)... englisch und koreanisch werden sich auf jeden fall verbessern!
-habe letztes jahr in korea fuer ein halbes jahr eine normale koreanische highschool in seoul besucht.
In letzter Zeit mache ich mir sehr viele Gedanken ueber meine Zukunft. Auf jeden Fall moechte ich in Korea leben.
Aber erstmal muss ich mein Abitur haben.
Dann kommt schon das erste Problem: In Korea oder Deutschland studieren? Also in korea muss man ja hohe studienkosten bezahlen. Aber wenn ich in Deutschland studieren werde, besteht doch die Moeglichkeit, dass man "Auslandsjahre" machen kann. Die werde ich dann natuerlich in Seoul machen.
Aber funktioniert das alles? Besser in Deutschland studieren und dann auslandsjahr in korea?
Und wie geht das mit dem Auslandsjahr ? Nur ein Jahr oder mehrere? Hat das dann ein NAchteil?
nach meinem studium: Waere es besser in Korea oder in Deutschland zu arbeiten? Nehmen wir mal an, dass ich in Korea Arbeit suchen werde (da ich ja sowieso in korea leben will).
Was gibt es fuer Moeglichkeiten?
Meine Freunde in Korea und Bekannte (alle 20+) meinen dass ich wegen meinen Sprachkenntnissen in Korea gute Chancen haette.
Aber habe ich gute Chancen? Was kann ich arbeiten, was natuerlich gut bezahlt wird. ?
Studiert habe ich ja noch nicht, also was sollte/koennte ich studieren damit es spaeter in Korea nuetzlich sein kann?
Vielleicht werde ich auch ein "Praktikum" im Ausland machen (USA oder england) wuerde es mir nuetzen?
wird es mir einen "pluspunkt" verschaffen?
Zurzeit bin ich mir noch nicht sicher was ich studieren will. Irgendwas in Richtung Lehrerin/ Geschaeftbesitzer.. wollte ich mal machen, aber noch bin ich mir nicht sicher.
manche sagen ich soll dolmetscher werden..meine meinung: die werden glaube ich ziemlich schlecht bezahlt und man muss 2sprachen fliessend koennen.
lehrerin: deutschlehrerin in korea? ist das gut? koennte ich auch englisch lehrerin werdensein? (middle/highschool/uni?)
Das Leben wird fuer mich in korea auf jedenfall nicht schwer sein, da familie, freund, geld, wohnung... zur verfuegung stehen.
Aber es koennte auch die Moeglichkeit bestehen, dass ich in Korea unter 25 oder 30 heiraten werde. Wenn ich mit einem reichen Mann heirate, sollte ich dann trotzdem arbeiten? Oder sollte ich, wenn es dazu kommt, einfach das leben geniessen?
Ich bin ziemlich verwirrt und verzweifelt zugleich mit meiner zukunft ^^
Ich hoffe es kann mir jemand helfen (vielleicht sogar aus eigener erfahrung)
Danke~
und entschuldigt mich fuer manche komisch gesetzten Saetze ^^