Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Welche kor. Uni hat das beste Programm vorzuweisen, was Koreanisch lernen betrifft??
This ad is presented to unregistered guests only.
theschonni #1
Member since Nov 2009 · 10 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Welche kor. Uni hat das beste Programm vorzuweisen, was Koreanisch lernen betrifft??
Hey!
Ich werde wohl nächstes Jahr im Sommer nach Korea gehen, um die Sprache zu erlernen..
Und ich weiß, dass diese Frage schon oft hier gestellt wurde;)
Trotzdem würd ich gern aktuelle Meinungen hören, was meine "wunsch-unis" betrifft.
und zwar sind das:
sogang
ehwa
sookmyung
yonsei

Ich würde auch gerne mehr über ehwa und sookmyung erfahren- war dort schon jemand von euch?
Hab mir einen Threat durchgelesen, da gab es aber nur Erfahrungsberichte über yonsei und sogang....
Und hat jemand ein Alternativ-Programm gemacht? Sprich nicht an einer Uni, sondern bei so einem speziellen Language-center? Die Kurse an der Uni sind ja leider sehr sehr teuer:(

Würde mich über viele Antworten freuen!:)
Avatar
Seoulman #2
Member since Sep 2008 · 444 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich stelle mir aktuell die gleiche Frage. Was ich bisher gehört und gelesen habe, muss wohl Sogang am Besten sein. Kenne einige Leute die dort waren und die konnten das Programm empfehlen. Danach kommt wohl Yonsei oder Kyunghee. Von Sookmyung habe ich bisher nichts gutes über die Sprachprogramme gehört. Kyunghee Univ. wurde mir auch schon empfohlen, muss den Fokus auch auf die Sprache legen.
Das Programm der SNU hört sich auch nicht schlecht an.
 Ich denke aber, dass man gerade in den unteren Levels ja überall das Gleiche lernen muss. Manche Programme wie z.B. Sogang legen den Fokus auf die Sprache. Aber die Vokabeln und Grammatik muss man letztendlich überall lernen und diese sind vermutlich auch überall gleich. Den Unterschied macht glaube ich der Fokus eines Programms sowie die Lehrbücher. Ich habe mir einige Lehrbücher angeschaut und finde da die der SNU mit Abstand am Besten. Bei manchen Unis wird der Fokus des Programmes auf der Homepage genannt. Bei den meisten Unis wird aber jeder Teil gleich behandelt.
Avatar
Yung Ho #3
Member since Nov 2008 · 45 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich kann nur Gutes von der Ewha Language School berichten. Sie bringen dir wirklich spielerisch mit lustigen Comic-Schaubildern die Sprache bei. Ausserdem gibt es an der Ewha weniger Studenten, die Englisch sprechen. Hat den Vorteil, dass man quasi Koreanisch sprechen muss, um sich mit den anderen zu unterhalten. Die Klassen sind ueberschaubar (ca. 10-15 Studenten), die Einrichtung renoviert und die Lehrer didaktisch wirklich gut. Fast alle Lehrer sind Frauen und einige sprechen sogar Deutsch ;). Was ganz lustig war: Frauen betonen anders, daher neigt man als Schueler dazu, einen weiblichen Tonfall zu erlernen ;).

Die Yonsei hat bereits vor langer Zeit ihre Pole Position verloren, aber ihr Ruf ist halt ganz gut, daher gehen dort vorallem viele Japaner, die es sich leisen koennen, hin. Hier wird viel Englisch unter den Studenten gesprochen. Wenn man beriets die Basics kann, dann ist Yonsei sicherlich ganz gut, aber fuer Anfaenger eher nachteilig. Yonsei hat eine lange Tradition, daher ist sie bei den Ami-Kyopos sehr beliebt, die dann ihre Kinder (2saes) dort in schicken.

Aber es gilt fuer alle Sprachen: Reden, reden und noch mal reden. Mit den non-english Studenten von Ewha musste und konnte ich viel auf Koreanisch reden. Koreanische Freunde findet man auch leicht an den Unis. Ich meine damit nicht das klasische Tandem, sondern Koreanische Freunde, mit denen du abhaengst.

In Hongdae (next to Sinchon) gibt es die Pritvatsprachschule (Hakwon) Ganada. Ich war da mal fuer einen Monat (Unis haben in der Regel 3 monatigeSprachkurse). Der Unterricht war nicht schlecht, aber Ewha war einfach didaktisch besser. Ausserdem ist der Zusammenhalt innerhalb der Klassen an der Hakwon nicht so stark wie in den Uni-Kursen. Nach dem Unterricht geht man seines Weg. An den Unis geht man dann noch gemeinsam ins Sikdang (Uni oder ausserhalb), Cafe oder lernt zusammen in der Bibliothek. Dies koennen die meisten Hakwons so nicht anbieten.
KoreaEnte #4
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich habe ebenfalls an der Ewha gelernt und zwar ein Jahr lang, jeden Tag 3 Stunden. Ich würde den Kurs immer empfehlen, habe allerdings auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe die ersten beiden Kurse belegt, also bei Null angefangen, dort spricht auch fast jeder noch halbwegs gutes Englisch, ist etwas weiter oben wahrscheinlich nicht mehr so, aber da sollte man dann auch halbwegs koreanisch sprechen können.
Bei uns musste man mindestens die Hälfte der Unterrichtszeit selber reden bzw. einer aus der Klasse, meistens musste man in kleinen Rollenspielchen mit anderen vor der Klasse eine Dialogsituation durchspielen. Vokabeln wurden ebenfalls jeden Tag mit einem Test abgefragt und Grammatik hat man natürlich auch gelernt.

Ich würde anders wie mein Vorredner behaupten, dass man ohne ein Tandem fast garkeine Koreaner in Korea kennenlernt. Durch den Tandempartner lernt man dann natürlich auch weitere Koreaner kennen, wenn sich der Kontakt nicht nur stur aufs Lernen konzentriert. Aber vielleicht liegt das auch an einem selber, ich bin auf jeden Fall niemand der wahllos fremde Leute anquatscht. Ein Tandempartner ist für das erlernen einer Sprache aber sowieso auf jeden Fall zu empfehlen, weil man dann auch lernt, wie man "draussen" im Altag wirklich spricht und natürlich übt, das Gelernte aus dem Unterricht auch anzuwenden.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-25, 02:09:13 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz