Subject: Typisch Koreanischer Witz gesucht
Hallo den Koreafreunden /und -freundinnen
Für ein Projekt namens "Eyejoke" suche ich einen Witz aus Korea, der folgende Qualitäten hat:
1) Er muss für Ausländer völlig unverständlich sein (auch übersetzt).
2) Wenn man aber den kulturellen Hintergrund versteht, soll er verständlich werden, etwas über die Kultur bzw. Denkweise in Korea aussagen und dann natürlich auch wirklich witzig sein.
Ein Beispiel aus Deutschland, dass sicher für fast alle Nichtdeutschen unverständlich ist:
"Warum stammen die Ostdeutschen nicht von den Affen ab? Weil kein Affe 40 Jahre ohne Bananen überleben kann." (Sorry falls sich jemand auf die Füße getreten fühlt - aber mit dem Joke kann man wunderbar erzählen, was uns Deutsche stark beeinflusst, nämlich die Teilung).
Wir wollen eine Witze-Reihe (Kurzfilme) drehen, durch die wir kulturelles Verständnis für unterschiedliche Kulturen mithilfe von Jokes und ihren Erklärungen transportieren.
Einen Trailer gibt es schon: http://www.filmbit.de/video-eyejoke.html
(Stark verkürzt)
Für Vorschläge oder Hinweise, an wen ich mich da wenden kann, bin ich sehr dankbar. Vor allem, wer länger in Korea gelebt hat, kann da sicher einiges berichten.
Grüße aus Berlin,
Jan Heilig
Für ein Projekt namens "Eyejoke" suche ich einen Witz aus Korea, der folgende Qualitäten hat:
1) Er muss für Ausländer völlig unverständlich sein (auch übersetzt).
2) Wenn man aber den kulturellen Hintergrund versteht, soll er verständlich werden, etwas über die Kultur bzw. Denkweise in Korea aussagen und dann natürlich auch wirklich witzig sein.
Ein Beispiel aus Deutschland, dass sicher für fast alle Nichtdeutschen unverständlich ist:
"Warum stammen die Ostdeutschen nicht von den Affen ab? Weil kein Affe 40 Jahre ohne Bananen überleben kann." (Sorry falls sich jemand auf die Füße getreten fühlt - aber mit dem Joke kann man wunderbar erzählen, was uns Deutsche stark beeinflusst, nämlich die Teilung).
Wir wollen eine Witze-Reihe (Kurzfilme) drehen, durch die wir kulturelles Verständnis für unterschiedliche Kulturen mithilfe von Jokes und ihren Erklärungen transportieren.
Einen Trailer gibt es schon: http://www.filmbit.de/video-eyejoke.html
(Stark verkürzt)
Für Vorschläge oder Hinweise, an wen ich mich da wenden kann, bin ich sehr dankbar. Vor allem, wer länger in Korea gelebt hat, kann da sicher einiges berichten.
Grüße aus Berlin,
Jan Heilig