Subject: Job/Arbeit in Korea - eine allgemeines Thema
Hallo alle zusammen,
ich möchte heute dieses neue Thema eröffnen, um vielleicht einmal eine allgemeine Fragen an alle zu stellen.
Ich interessiere mich auch sehr für Korea und lese in diesem Forum sehr regelmäßig und sehr gerne die Einträge, da sie doch sehr hilfreich sind. Ich denke das geht vielen so.
Mir ist aufgefallen in diesem Forumsbereich "Arbeit/Studium in Deu. & Korea", dass sehr viele Menschen ganz gerne auf irgendeine Art und Weiße nach Deuschland oder Korea möchten um dort zu arbeiten.
Die meisten habe ja auch ein abgeschlossenes Studium.
Aber ich glaube ein wenig herauszulesen, dass es vielleicht gar nicht mal aruaf ankommt, was man studiert hat. Hier gibt es ja die verschiedensten Abschlüsse und die Antworten die ich dazu lese, sind in der Regel, dass es generell erst einmal schwierig ist sich seinen Abschluss anerkennen zu lassen, da das Studium vor Ort in der Regel anders aufgebaut ist. Die besten Chancen scheint man also als Deutschlehrer zu haben oder man findet eine deutsche Firma die einen nach Korea entsendet.
Meine Frage an dieser Stelle wäre also, ob mich dieser Eindruck trügt oder ob ich das richtig herausgelsen habe. Ich studiere zur Zeit auch in Deutschland und würde ganz gerne für einige Zeit nach KOrea gehen!
Gruß, dasch
ich möchte heute dieses neue Thema eröffnen, um vielleicht einmal eine allgemeine Fragen an alle zu stellen.
Ich interessiere mich auch sehr für Korea und lese in diesem Forum sehr regelmäßig und sehr gerne die Einträge, da sie doch sehr hilfreich sind. Ich denke das geht vielen so.
Mir ist aufgefallen in diesem Forumsbereich "Arbeit/Studium in Deu. & Korea", dass sehr viele Menschen ganz gerne auf irgendeine Art und Weiße nach Deuschland oder Korea möchten um dort zu arbeiten.
Die meisten habe ja auch ein abgeschlossenes Studium.
Aber ich glaube ein wenig herauszulesen, dass es vielleicht gar nicht mal aruaf ankommt, was man studiert hat. Hier gibt es ja die verschiedensten Abschlüsse und die Antworten die ich dazu lese, sind in der Regel, dass es generell erst einmal schwierig ist sich seinen Abschluss anerkennen zu lassen, da das Studium vor Ort in der Regel anders aufgebaut ist. Die besten Chancen scheint man also als Deutschlehrer zu haben oder man findet eine deutsche Firma die einen nach Korea entsendet.
Meine Frage an dieser Stelle wäre also, ob mich dieser Eindruck trügt oder ob ich das richtig herausgelsen habe. Ich studiere zur Zeit auch in Deutschland und würde ganz gerne für einige Zeit nach KOrea gehen!
Gruß, dasch