In reply to post ID 21486
Ich sehe/höre das rumgekotze auch ständig.
Der bisherige Höhepunkt: Ein Kollege (mit Erkältung) hat sich eine Kaffeetasse geholt und diese im Laufe des Tages im Großraumbüro (möglichst lautstark) vollgekotzt. Danach hat der die 3/4 vollgekotzte Kaffeetasse in die Gemeinschaftsküche gestellt, damit die Sekretärin sie wäscht/aufräumt. Ich würde Dir auch gerne mal die Geräuschkulisse aufnehmen, wenn sich die Leute nach dem Essen die "Zähne putzen".
Nur weil es irgendwo noch schlimmer ist, heißt es ja nicht, dass es das nicht gibt bzw. dass es nicht stört oder man es nicht ansprechen darf.
Wie viele Bücher würde Sie mehr verkaufen, wenn sie noch einige "Nette Seiten" erwähnt hätte?
Der bisherige Höhepunkt: Ein Kollege (mit Erkältung) hat sich eine Kaffeetasse geholt und diese im Laufe des Tages im Großraumbüro (möglichst lautstark) vollgekotzt. Danach hat der die 3/4 vollgekotzte Kaffeetasse in die Gemeinschaftsküche gestellt, damit die Sekretärin sie wäscht/aufräumt. Ich würde Dir auch gerne mal die Geräuschkulisse aufnehmen, wenn sich die Leute nach dem Essen die "Zähne putzen".
Nur weil es irgendwo noch schlimmer ist, heißt es ja nicht, dass es das nicht gibt bzw. dass es nicht stört oder man es nicht ansprechen darf.
Nochmal: Warum sollte sie das tun? Dieses Buch hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist auch keine Wissenschaftliche Abhandlung die Pro/Kontra gegenüberstellt. Ein Reiseführer ist es schon gar nicht. Dieses Buch soll einfach nur unterhalten und die Autorin reich und berühmt machen.Zum Beispiel"Seoul ist eine haessliche Stadt etc.."(Hat sie doch so geschrieben,erinner mich nicht mehr so genau^^)Sie haette auch paar nette Seiten an Seoul erwahnen koennen,die es ja nunmal genausoviel gibt!!
Wie viele Bücher würde Sie mehr verkaufen, wenn sie noch einige "Nette Seiten" erwähnt hätte?