Subject: Informationen zum Wohnungskauf in Seoul gesucht
Hallo liebes Forum
Seit einiger Zeit schon tragen sich meine Frau und ich mit dem Gedanken, irgendwann eine kleine Wohnung in Seoul zu kaufen.
Aus europäischer Sicht interessiert mich nun, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen solchen Kauf in Korea sind, und wo man genauere Informationen dazu bekommen kann.
Gibt es, z.Bsp. bzgl. des Grundrechts bei Wohnungsbesitz wesentliche Unterschiede zwischen Deutschland/Schweiz und Korea?
Wie sieht es der Finanzierung aus? Gibt es Hypothekensystem so wie bei uns? Was sind die Raten? Was ist der Mindesteigenkapitalbedarf etc?
Wie steht um die Versteuerung von Wohneigentum in Korea? Wie bei Eigennutzung, wie bei Vermietung?
Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Hinweise geben, in welcher Richtung ich am besten weitersuchen kann.
Herzlichen Dank schon im Voraus.
Reto
Seit einiger Zeit schon tragen sich meine Frau und ich mit dem Gedanken, irgendwann eine kleine Wohnung in Seoul zu kaufen.
Aus europäischer Sicht interessiert mich nun, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen solchen Kauf in Korea sind, und wo man genauere Informationen dazu bekommen kann.
Gibt es, z.Bsp. bzgl. des Grundrechts bei Wohnungsbesitz wesentliche Unterschiede zwischen Deutschland/Schweiz und Korea?
Wie sieht es der Finanzierung aus? Gibt es Hypothekensystem so wie bei uns? Was sind die Raten? Was ist der Mindesteigenkapitalbedarf etc?
Wie steht um die Versteuerung von Wohneigentum in Korea? Wie bei Eigennutzung, wie bei Vermietung?
Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Hinweise geben, in welcher Richtung ich am besten weitersuchen kann.
Herzlichen Dank schon im Voraus.
Reto