Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
ein Name in koreanischer Kaligraphie
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Tim (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: ein Name in koreanischer Kaligraphie
Ich suche die koreanische Schreibform von dem Namen, Ha Jung, soweit ich bescheid weiß heißt das ruhiger Fluss.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hatte es mal mit dem Google-Sprachtool probiert, herausgekommen ist -->  더 평온한 강
Ich denke mir aber mal, dass das erste Zeichen ein Artikel ist.

Danke schon einmal im vorraus.
ionic #2
Member since Mar 2006 · 137 posts · Location: Köln
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also ich würde das einfach folgendermaßen schreiben

하정 oder 하중

jenachdem ob es Ha Jeong oder Ha Jung ist. Zumindest kenne ich eine Koreanerin namens XXX-Jung die sich aber in Wirklichkeit Jeong schreibt.
Tim (Guest) #3
No profile available.
Link to this post
Quote by ionic:
Also ich würde das einfach folgendermaßen schreiben

하정 oder 하중

jenachdem ob es Ha Jeong oder Ha Jung ist. Zumindest kenne ich eine Koreanerin namens XXX-Jung die sich aber in Wirklichkeit Jeong schreibt.

Ersteinmal Danke ^^
Wenn ich das richtig gelesen hatte ist es Jung, so stand das jedenfalls auf dem Referat, was ich für sie korregiert hatte.
ionic #4
Member since Mar 2006 · 137 posts · Location: Köln
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ja aber auch wenn sie Jung schreibt kann es bedeuten dass sie Jeong meint.

Wenn ich das richtig verstehe gibt es nämlich keinen wirklichen Standard (bzw. mehrere) wie man Hangeul in unser Buchstabensystem (Romanja?) transferiert.
Avatar
iGEL (Administrator) #5
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Tim, erstmal willkommen an Board! ^_^

Ich halte 하정 für wahrscheinlicher, aber zur entgültigen Sicherheit müssen wir auf jemanden Warten, der die Hanja dazu kennt (Hanja = chinesische Schriftzeichen, daraus ergibt sich die Bedeutung). Bei Namen wird ㅓ meinstens u geschrieben, obwohl es wie ein O in offen ausgesprochen wird. ㅜ hingegen wird meinstens oo (oder, falls kein Anfangskonsonant da ist) Woo romanisiert, da oo von Engländern wie U ausgesprochen wird (Moon). Mein Tandempartner heißt zum Beispiel mit Familiennahmen U, schreibt sich aber immer Woo. Bei Namen ist es leider ziemlich chaotisch, z. B. werden der Name Lee auch nur I (also ein kleines i) ausgesprochen, aber das würden Engländer ja als "ei" lesen. Und manche Koreaner schreiben das auch Yi und wenige auch Rhee. Der aktuelle Präsident schreibt sich Roh, wird aber No ausgesprochen. Und da soll dann noch jemand durchblicken. ;) Das folgt keinem mir bekannten Prinzip und bisher konnte mir auch noch kein Koreaner erklären, wie er zu seiner lateinischen Schreibweise gekommen ist.

Ansonsten kann man meist recht einfach erkennen, welches der zwei Romanisierungssysteme verwendet wurde. Da gibt es zwar auch Zweifelsfälle, aber es ist wesendlich einfacher als bei Personennamen.

Gruß, iGEL
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Tim (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Da erschlägt er mich gleich mit Informationen.
Aber danke danke, wird sie bestimmt freuen wenn ich das hinbekomme, da sie selbst nicht weiß wie der Name geschrieben wird, widerum ihn immer mal wissen wollte.
Quark (Former member) #7
No profile available.
Link to this post
하정 scheint gut, aber Koreanische Namen haben meist drei Teile...

Ich kenne da 河 für Fluss (ist 하). Das Hanja für Jung (Familienname) ist 鄭. Heisst dies so etwas wie feierlich??

@Tim: die Umschrift von Koreanischen Namen in das Lateinische Alphabet ist unübersichtlich und uneinheitlich. Das macht die Sache leider etwas komplizierter. Koreanische Namen bestehen normalerweise aus drei Teilen: zuerst kommt der Familiennamen, dann der zweiteilige Vornamen. Der Vornamen wird gelegentlich mit einem Bindestrich zusammengehalten. Zum Beispiel, Roh Moo-hyun: Roh ist der Familienname, und Moo-hyun ist der Vorname.

Könnte es sich um einen Künstlernamen handeln? Einsilbige Vornamen sind sonst sehr selten, aber nicht unmöglich. Oder ist dies nur der Vorname?

@iGEL: Das mit der Umschrift von Namen ist ganz einfach. Wenn die Eltern das Kind registrieren, geben sie eine Lateinische Umschrift an, wie sie es glauben, es sei gut. Man richtet sich hier oft an bestehenden Umschriften. Also nichts da mit Regeln. Es kann durchaus sein, dass die selbe Silbe verschieden umschrieben wird, oder auch dass die selbe Umschrift von verschiedenen Koreanischen Silben rührt.

Ich finde dies aber überhaupt nicht dramatisch, denn schliesslich handelt es sich hier um Umschriften, und daher sowieso um Krücken.

[Edit: es gibt da so etwas 냉정 (冷靜), das heisst glaubs Stille und Gelassenheit. Kam mir grad so über den Weg, und das würde gar nicht so schlecht passen...

Also: 하정 als Antwort auf Tims Anfrage.]
This post was edited on 2006-03-30, 14:16 by Unknown user.
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich gehe davon aus, dass dies nur der Vorname ist, zumal Tim ja gesagt hat, dass die Bedeutung "ruhiger Fluss" sein soll. Soweit ich weiß ist die Bedeutung des Nachnamens (Kim -> Gold) ja unabhängig von der des Vornamens.

Danke für die Erklärung. Ich fände eine einheitliche Regel schon sinnvoll. Leute, die die Regel nicht kennen, würden zwar wohl immer noch viel Fehler machen (In-che-on), aber für Leute, die sich auskennen, wäre es wesendlich einfacher, den Namen richtig auszusprechen. In westlichen Medien findet man ja nur selten Hangeul. Aber ich werde wohl damit leben müssen.  :rolleyes:

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Tim (Guest) #9
No profile available.
Link to this post
Ich habe ja von koreanischer Schrift keinen Plan :P
Das ganze ist halt als Überraschung geplant, desweiteren weiß sie selbst nicht so richtig darüber Bescheid, da sie in jungen Jahren adoptiert wurde.

Naja werde mal hoffen, dass das so jetzt seine Richtigheit hat ^^
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich habe gerade noch mal eine Koreanerin gefragt, und sie sagte auch 하정. Es wird also schon stimmen. Viel Erfolg mit der Überraschung. :D

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Tim (Guest) #11
No profile available.
Link to this post
Danke Danke!!!
Wart mir echt eine große Hilfe!
Sani #12
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Wenn 하정 'ruhiger Fluss' bedeuten soll, vermute ich,  die Hanjas dafür könnten 河靜 sein.  :-)
Tim (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
Jetzt bin ich verwirrt.
Was is jetzt richtig, die "normale" Version oder das Hanja O_o
ionic #14
Member since Mar 2006 · 137 posts · Location: Köln
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Tim,

Im Gegensatz zu dem was Du vielleicht denkst sind die normalen koreanischen Zeichen die für einzelne Silben stehen aus einem Alphabet (Hanguel).

Die einzelnen Silben die Du vielleicht als einzelne Zeichen ansiehst z.B. 정 ist im Wirklichkeit die Kombination von mehreren Buchstaben (3).

Darüberhinaus werden aber auch Hanjas benutzt. Das sind chinesische Zeichen aber darüber weiß ich fast nix.
Avatar
iGEL (Administrator) #15
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #13
Moin!

Beides. :D Hanja ist die chinesischen Schrift, die lange in Korea verwendet wurde. Heute wird sie vor allem noch für Namen verwendet und in Fachliteratur, da hier keine Homonymo (Teekesselchen) möglich sind.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-22, 03:39:54 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz