하정 scheint gut, aber Koreanische Namen haben meist drei Teile...
Ich kenne da 河 für Fluss (ist 하). Das Hanja für Jung (Familienname) ist 鄭. Heisst dies so etwas wie feierlich??
@Tim: die Umschrift von Koreanischen Namen in das Lateinische Alphabet ist unübersichtlich und uneinheitlich. Das macht die Sache leider etwas komplizierter. Koreanische Namen bestehen normalerweise aus drei Teilen: zuerst kommt der Familiennamen, dann der zweiteilige Vornamen. Der Vornamen wird gelegentlich mit einem Bindestrich zusammengehalten. Zum Beispiel, Roh Moo-hyun: Roh ist der Familienname, und Moo-hyun ist der Vorname.
Könnte es sich um einen Künstlernamen handeln? Einsilbige Vornamen sind sonst sehr selten, aber nicht unmöglich. Oder ist dies nur der Vorname?
@iGEL: Das mit der Umschrift von Namen ist ganz einfach. Wenn die Eltern das Kind registrieren, geben sie eine Lateinische Umschrift an, wie sie es glauben, es sei gut. Man richtet sich hier oft an bestehenden Umschriften. Also nichts da mit Regeln. Es kann durchaus sein, dass die selbe Silbe verschieden umschrieben wird, oder auch dass die selbe Umschrift von verschiedenen Koreanischen Silben rührt.
Ich finde dies aber überhaupt nicht dramatisch, denn schliesslich handelt es sich hier um Umschriften, und daher sowieso um Krücken.
[Edit: es gibt da so etwas 냉정 (冷靜), das heisst glaubs Stille und Gelassenheit. Kam mir grad so über den Weg, und das würde gar nicht so schlecht passen...
Also: 하정 als Antwort auf Tims Anfrage.]

This post was edited on 2006-03-30, 14:16 by Unknown user.