자기 (dschah.gi) = Schatz, wenn man jemanden ruft kommt noch ein "ja" hintendran (deutsche Aussprache)
자기야 wäre dann also dschah.gi.ya
ansonsten noch 여보 (jôbo) bei yô wird das "ô" wie im Wort "offen" ausgesprochen, bei bo wie das o in "Ofen".
des bedeutet im Prinzip das Gleiche wird aber mehr bei bereits verheirateten benutzt,, kann man auch als "Ehemann" oder "Ehefrau" übersetzen.
für manche Mädchen könnte man auch "아가" (ah.gah) = Baby benutzen
hier kann man auch wieder ein 야 (ja) hintendran setzen, wenn man das Mädchen ruft oder anspricht,, also 아가야 (ah.gah.ja)
Für Frauen natürlich noch 오빠 -> oppa. Wörtlich bedeutet es älterer Bruder einer Frau, wird aber oft für jeden engeren männlichen Bekannten benutzt, insbesondere für den eigenen Freund. Wenn die Frau älter ist, könnte man auch 노나 -> Nuna (ältere Schwester von einem Mann) zu ihr sagen, aber das ist bei den Frauen irgendwie nicht so populär.
Du hast dich da verschrieben...
누나 müsste es heißen...
Aber ich weiß nicht, ob man 오빠 und 누나 so richtig als Kosenamen verwenden kann...
Zumindest nicht in der Art, wie es der gast meint (da er "Schatz" als Beispiel genannt hat, gehe ich jetzt mal davon aus, dass er Kosenamen für Freund/-in in Form von "Liebling", "Bärchen"... sucht).
Klar wird es auch für den eigenen Freund/-in benutzt, aber trotzdem ist es ja mehr eine Art Anrede...
Grüße
Sun
PS: Ich habe leider keine Ahnung von koreanischen Kosenamen...
Ah, doch! 사랑아 glaube ich, schonmal gehört zu haben (bin mir aber nicht sicher). Ist wohl von 사랑 (Liebe) abgeleitet, heißt demnach so etwas wie Liebling/meine Liebe. Könnte aber auch sein, dass ich falsch liege und ich mir das eben nur so zusammengesponnen habe...