Forum: Overview Korean Wave / German Lifestyle - 문화탐방 RSS
Koreanische Buecher/Literatur
This ad is presented to unregistered guests only.
Eike (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Koreanische Buecher/Literatur
Kann mir irgendjemand von Euch Koreanische Literatur (in deutscher Uebersetzung) empfehlen? Als ich vor einiger Zeit im Buchladen gefragt habe, hatten die nur diesen Sammelband mit Kurzgeschichten aus dem dtv, aber die waren zum Teil so uebersetzt, dass es wirklich kein Vergnuegen war, die zu lesen (Und das so kurz nach der Frankfurter Buchmesse...). "Der Yalu fliesst" von Mirok Li hat mir gut gefallen, aber das ist dann auch schon alles, was ich kenne. Fuer jegliche Tipps, womit man am besten in die Materie einsteigt, bin ich sehr dankbar!

Eike
Quark (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Zwei Internetseiten, die ich Dir empfehlen kann:

http://www.pendragon.de/shop/catalog/index.php?cPath=25

und

http://www.koreanbook.de/koreanbook/index.…?main_page=in…

die erste ist ein Deutscher Verlag, der eine anständige Auswahl an Koreanischen Bücher hat; der zweite ist ein Laden, der sich auf Bücher von und über Korea spezialisiert hat.
Avatar
Chung-Chi #3
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Ein Verlag, der ganz viele koreanische Buecher in deutscher Ubersetzung bringt, ist der Pendragonverlag.

www.pendragon.de

Aus deren Verlagsprogramm habe ich mehrere Buecher gelesen, was mir aber besonders in Erinnerung geblieben ist, war "Unser entstellter Held".
Zum Inhalt (ich hoffe, ich verrat nicht zu viel):
Darin wechselt ein Schueler von Seoul in eine Schule in der Provinz. Dort wird er mit den ganz speziellen Hirarchien konfrontiert, die an der neuen Schule ihre Gueltigkeit haben. Schon bald wird klar, dass der Versuch, sich aus allem rauszuhalten, zum Scheitern verurteilt ist. Ist aber im Kern keine Schueler (Kindergeschichte), sondern eine Parabel auf die Situation eines Individums in einem totalitaeren System.

Dann habe ich von DTV noch "Der ferne Garten" angefangen zu lesen. Leider konnte ich es nicht mit nach Korea mitnehmen. Darin geht es um einen Mann der nach langer Gefangenschaft (aus politischen Gruenden) entlassen wird und in das Dorf zurueckkehrt, in dem er einst mit seiner Geliebten fuer einen Sommer gluecklich war. Das Buch arbeitet sehr viel mit Rueckblenden (in Form von Tagebucheintraegen, Briefen, Erinnerungen) in denen die Geschichte aus Sicht des Mannes und der Frau erzaehlt wird. Das Buch hat mir mittelmaessig gefallen. Zwar sind die einzelnen Erinnerungen teilweise sehr komprimiert und gut erzaehlt, doch die Rahmenhandlung vermag die Geschichte nicht zu tragen. Der beste Weg ist vermutlich, das Buch als eine Sammlung von Aphorismen und Kurzgeschichten zu begreifen und ueber die langatmige Rahmenhandlung schnell wegzulesen. Fuer die einzelnen kleinen Juwelen, die dort verborgen sind, lohnt sich das Lesen aber doch. Zum Beispiel wird von der Stimmung erzaehlt, die im Gefaengnis herrscht, kurz bevor zwei der Gefangenen hingerichtet werden. Die Erzaehlung ist sehr minimalistisch, erstreckt sich vielleicht ueber zwei drei Seiten, aber das Gefuehl, das vermittelt wird, ist sehr intensiv. Es brauch gar nicht vieler Worte. Ich denke, so kann nur jemand schreiben, der so etwas wirklich erlebt hat.

Ansonsten sind noch einige Buecher in der Edition Peperkorn erschienen.

Eine Auswahl koreanischer Buecher findest du auch bei www.koreanbooks.de

Und dann gibt es natuerlich noch die koreanischen Comics, die bei Egmont vgs, Panini und Tokyopop erschienen sind. Aber ich nehme mal an, dir ging es mehr um Romane.
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Eike!

Du meinst sicher "Koreanische Erzählungen" herausgegeben von Sylvia Bräsel und Lie Kwang-Sook. Ich habs auch gelesen und manches so lala, ein paar aber auch wirklich interessant. Ansonsten habe ich nur Vögel von Oh Jung-Hee gelesen. Das war in jedem Fall interessant, der Stil ist recht experimentell. Die Sache ist aus der Sicht einer 12jährigen geschrieben, die sehr sprunghaft erzählt. Ich habe beides interressiert gelesen, es handelt sich aber nicht um meine Lieblingsbücher. Üblicherweise lese ich eher sowas wie "Der Name der Rose" oder "Das Lied von Eis und Feuer" (Fantasy).

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
RAMI #5
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Bis jetzt meine beste koreanische Bucherfahrung -->
http://pride-of-korea.de/buecher/uebersicht/Der-Himmelspri…

Kann mir jemand so was in der Art empfehlen ... ich fand das ehr gut
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Kimchi (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Haha..lol...naja....das sind ja ganz einfache Märchen...da gibts mehrere Sammlungen zu ^^

Vielleicht ein Tipp, wenn du so eher auf dem traditionelleren Pfad entlangwandeln möchtest:

Pansori - die gesungenen Romane Koreas (gibts bei koreanbook.de)

da sind die Libretti der wohl bekanntesten koreanischen Geschichten auf deutsch :)

Und wenn du historischen Stoff magst, kann ich dir den ersten Band von Toji nur ans Herz legen...Das Buch hat mich extrem geprägt.......leider wird es danach allzu schnell zu modern und die Personen werden platter....aber der erste Band ist ein absolutes Meisterwerk und ja eh sozusagen FAUST bzw. wohl eher Buddenbrooks Koreas :)


Chung-Chi: Exakt!!! Volle Zustimmung...der ferne Garten hat mich irgendwann nur noch gelangweilt...Man sucht die Seiten nach den vielen vorhandenen schönen Aphorismen und Parabeln ab, aber das Buch als solches, also Handlung etc. interessiert einen kaum....fand ich sehr merkwürdig.

Ein absolutes Meisterwerk ist uebrigens aus meiner Sicht "Das geheime Feuerfest" von Yi Cheong-jun, so wie Yi überhaupt einer meiner absoluten Lieblingsautoren ist...sehr eindrucksvoll, märchenhaft, aber nie abgehoben....sehr beeindruckend

Haben dieses Semester einen Kurs "Moderne koreanische Literatur im Vergleich"...vielleicht kann ich danach noch ein bisschn was beisteuern, was gute Sachen angeht.
Avatar
RAMI #7
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@Kimchi

Vielen Danke.

Ich denke ich werde mir „Pansori. Die gesungenen Romane Koreas „ mal holen.
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-26, 14:17:59 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz