Subject: Für die (Süd)Koreanische Freundin dauerhaft nach Korea - Visumsfragen
Hallo!
Ich habe ein etwas komisches "Problem" (kein Fake!, bitte ganz lesen).
Und zwar bin ich Deutscher, Ende 20, und habe seit 3 Jahren eine Koreanische Freundin. Jetzt muss sie leider aus Deutschland raus, da sie ihr Studium hier in Deutschland abgeschlossen hat (Visum läuft im Juni aus).
Ich selbst würde dann gern mit ihr nach Korea gehen, erstmal so für 1,5-2 Jahre und gucken ob das mit der Beziehung so klappt, mit ihr klappt es zwar prächtig, allerdings weiß ich nicht ob ich mich in dem Land auf Dauer so wohl fühle. Sie will nicht in Deutschland leben (und ich bin ein Reisefreak, immer recht flippig und immer am rumtouren in der Welt; Ich mag Deutschland auch nicht besonders, bes. das Wetter und die hohen Steuern regen mich auf).
Und jetzt wirds kurios: Ich bin so eine Art "Frührenter", also ich habe durch einige Erbschaften in meiner Familie und meine Firma die ich vor 2 Jahren verkauft habe genug Geld angespart um problemlos von meinen Zinsen zu leben (kein großer Luxus, aber ein gutes Leben ohne den Zwang notwendigerweise mallochen gehen zu müssen). Heißt: Ich habe kein Interesse an irgendeiner Art von "Anstellung"/Berufsausübung in Korea. Offiziell bin ich in Deutschland "Selbstständiger".
Heiraten will ich meine Freundin aber nun auch nicht, eben auch weil seehr viel Geld im Spiel ist und ich mich zu jung fühle zum Heiraten... (soll jetzt nicht egoistisch rüberkommen, aber denkt euch mal in meine Lage bitte!)
Also was tun? Mit einem 3 Monatigen Aufenthaltsvisum komme ich ja nun nicht weit. Wie kann ich länger in Korea bleiben ohne Arbeitsstelle und ohne Heirat ? Ich meine, ich gebe ja eh nur Geld in dem Land aus... Und ein Einkommen durch diverse Geldanlagen ist ja da...
Ich bitte um Ratschläge, das Thema ist wirklich dringend (!) für mich, und aufgrund meiner Besonderen Situation ("Frührentnerdasein") finde ich auch keine brauchbaren Hinweise im Internet. Ich glaube an so Leute wie mich
hat keine Gesetzgeber gedacht
Danke für eure Hilfe! Martin
Ich habe ein etwas komisches "Problem" (kein Fake!, bitte ganz lesen).
Und zwar bin ich Deutscher, Ende 20, und habe seit 3 Jahren eine Koreanische Freundin. Jetzt muss sie leider aus Deutschland raus, da sie ihr Studium hier in Deutschland abgeschlossen hat (Visum läuft im Juni aus).
Ich selbst würde dann gern mit ihr nach Korea gehen, erstmal so für 1,5-2 Jahre und gucken ob das mit der Beziehung so klappt, mit ihr klappt es zwar prächtig, allerdings weiß ich nicht ob ich mich in dem Land auf Dauer so wohl fühle. Sie will nicht in Deutschland leben (und ich bin ein Reisefreak, immer recht flippig und immer am rumtouren in der Welt; Ich mag Deutschland auch nicht besonders, bes. das Wetter und die hohen Steuern regen mich auf).
Und jetzt wirds kurios: Ich bin so eine Art "Frührenter", also ich habe durch einige Erbschaften in meiner Familie und meine Firma die ich vor 2 Jahren verkauft habe genug Geld angespart um problemlos von meinen Zinsen zu leben (kein großer Luxus, aber ein gutes Leben ohne den Zwang notwendigerweise mallochen gehen zu müssen). Heißt: Ich habe kein Interesse an irgendeiner Art von "Anstellung"/Berufsausübung in Korea. Offiziell bin ich in Deutschland "Selbstständiger".
Heiraten will ich meine Freundin aber nun auch nicht, eben auch weil seehr viel Geld im Spiel ist und ich mich zu jung fühle zum Heiraten... (soll jetzt nicht egoistisch rüberkommen, aber denkt euch mal in meine Lage bitte!)
Also was tun? Mit einem 3 Monatigen Aufenthaltsvisum komme ich ja nun nicht weit. Wie kann ich länger in Korea bleiben ohne Arbeitsstelle und ohne Heirat ? Ich meine, ich gebe ja eh nur Geld in dem Land aus... Und ein Einkommen durch diverse Geldanlagen ist ja da...
Ich bitte um Ratschläge, das Thema ist wirklich dringend (!) für mich, und aufgrund meiner Besonderen Situation ("Frührentnerdasein") finde ich auch keine brauchbaren Hinweise im Internet. Ich glaube an so Leute wie mich
hat keine Gesetzgeber gedacht

Danke für eure Hilfe! Martin