Subject: Bleibemöglichkeit für koreanische Kunststudentin
Hallo ihr!
Meine Freundin, sie ist Koreanerin, studiert gerade mit mir zusammen Kunst und sie schließt nächstes Jahr ab.
Nun ist das Problem, dass sie unbedingt in Deutschland bleiben möchte. Nicht nur wegen mir, sondern vor allem weil Deutschland ihr super gefällt und der Markt u. Karrierechancen für Künstler hier weitaus besser sind als in Korea.
Jetzt hat sie ihr Visum aber nur für ihren Studienzeitraum und wenn sie keine Verlängerung bekommt, oder besser noch eine (befristete) Aufenthalts- u. Arbeitsgenehmigung muss sie zurück nach Korea
Vllt. wisst ihr wie ihre Chancen aussehen als freie Künstlerin eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?
Ihr Deutsch ist sehr gut, finanziell wäre es auch kein Problem und sie wäre nicht auf staatliche Hilfe angewiesen.
Sie müsste natürlich als selbstständige/freie Künstlerin arbeiten, hätte dementsprechend kein regelmäßiges Einkommen (abgesehen vllt. von Nebenjobs).
Verheiratet sind wir noch nicht, dafür sind wir noch nicht lange genug zusammen.
Ich habe gehört es gibt eine Art Künstlervisum, aber das soll wohl recht teuer sein?
Also wir wären euch total dankbar wenn ihr Tipps oder Rat hättet, sie ist schon total am Verzweifeln deswegen

Nachtrag:
So ich habe nun gehört es solle keine Probleme darstellen über der Regelzeit zu studieren, solange man 10 Jahre Studienzeit nicht überschreitet.
Und, dass Ausländer nach dem Studium automatisch ein Jahr Aufenthaltsgenehmigung bekommen um eine dem Studium nach orientierten Arbeitsstelle zu finden?
Meine Freundin, sie ist Koreanerin, studiert gerade mit mir zusammen Kunst und sie schließt nächstes Jahr ab.
Nun ist das Problem, dass sie unbedingt in Deutschland bleiben möchte. Nicht nur wegen mir, sondern vor allem weil Deutschland ihr super gefällt und der Markt u. Karrierechancen für Künstler hier weitaus besser sind als in Korea.
Jetzt hat sie ihr Visum aber nur für ihren Studienzeitraum und wenn sie keine Verlängerung bekommt, oder besser noch eine (befristete) Aufenthalts- u. Arbeitsgenehmigung muss sie zurück nach Korea

Vllt. wisst ihr wie ihre Chancen aussehen als freie Künstlerin eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?
Ihr Deutsch ist sehr gut, finanziell wäre es auch kein Problem und sie wäre nicht auf staatliche Hilfe angewiesen.
Sie müsste natürlich als selbstständige/freie Künstlerin arbeiten, hätte dementsprechend kein regelmäßiges Einkommen (abgesehen vllt. von Nebenjobs).
Verheiratet sind wir noch nicht, dafür sind wir noch nicht lange genug zusammen.
Ich habe gehört es gibt eine Art Künstlervisum, aber das soll wohl recht teuer sein?
Also wir wären euch total dankbar wenn ihr Tipps oder Rat hättet, sie ist schon total am Verzweifeln deswegen



Nachtrag:
So ich habe nun gehört es solle keine Probleme darstellen über der Regelzeit zu studieren, solange man 10 Jahre Studienzeit nicht überschreitet.
Und, dass Ausländer nach dem Studium automatisch ein Jahr Aufenthaltsgenehmigung bekommen um eine dem Studium nach orientierten Arbeitsstelle zu finden?