so, auch wenn schon vieles über die Unterkunftsmöglichkeiten geschrieben wurde, meld ich mich auch kurz zu Wort.
Ich hab vor 2 Jahren für einen Monat in einem Gosiwon gewohnt, weil die Uni es "vergessen" hatte, mir einen zugesagten Platz im Wohnheim zu reservieren... wie auch immer....
Zwar gibt es sicherlich qualitative Unterschiede zwischen den Gosiwons, aber ich kann eher davon nur abraten. Die Zimmer sind teilweise sehr, sehr klein und extrem hellhörig, so dass z.B. Unterhaltungen mit Freunden von der Ajumma eher als störend empfunden wurden. Die Gemeinschaftsküche und das Bad sollte man sich unbedingt auch hier vorher anschauen. Ich hab für mein Zimmer mit Bett, Schreibtisch und Fenster (es gibt auch welche ohne Fenster) in einer Größe von ca. 4qm so an die 200euro gezahlt. Zur Uni brauchte ich dann zu Fuß ca. 10 min. Zapfenstreich gab es nicht, dafür einen code für die Tür, falls es "mal später" wurde.
Für die kurze Zeit war es ok, aber jetzt würde ich in so einer Situation lieber was anderes suchen.
Toi toi toi!
Ich hab vor 2 Jahren für einen Monat in einem Gosiwon gewohnt, weil die Uni es "vergessen" hatte, mir einen zugesagten Platz im Wohnheim zu reservieren... wie auch immer....
Zwar gibt es sicherlich qualitative Unterschiede zwischen den Gosiwons, aber ich kann eher davon nur abraten. Die Zimmer sind teilweise sehr, sehr klein und extrem hellhörig, so dass z.B. Unterhaltungen mit Freunden von der Ajumma eher als störend empfunden wurden. Die Gemeinschaftsküche und das Bad sollte man sich unbedingt auch hier vorher anschauen. Ich hab für mein Zimmer mit Bett, Schreibtisch und Fenster (es gibt auch welche ohne Fenster) in einer Größe von ca. 4qm so an die 200euro gezahlt. Zur Uni brauchte ich dann zu Fuß ca. 10 min. Zapfenstreich gab es nicht, dafür einen code für die Tür, falls es "mal später" wurde.
Für die kurze Zeit war es ok, aber jetzt würde ich in so einer Situation lieber was anderes suchen.
Toi toi toi!