Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Welches Wörterbuch?
Page:  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #1
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Welches Wörterbuch
Moin!

Ich würde mir gern ein gutes Koreanisch-Deutsch und Deutsch-Koreanisch-Wörterbuch zulegen, mein Geburtstag ist nah (vielleicht schon zu nah, egal ;)). Da gibt es ja auch inzwischen etwas Auswahl. Was würdet ihr denn empfehlen?

Gruß,

Johannes
PS: Inzwischen gibt es hier ja auch ein Deutsch-Koreanisches Online-Wörterbuch. ;-)
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited 2 times, last on 2011-04-08, 15:39 by iGEL.
Quark (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Ich habe Minjungs Deutsch-Koreanisches/Koreanisch-Deutsches Wörterbuch von Minjungseorim, und bin eigentlich ganz zufrieden. Es ist klein und handlich. Die besseren Wörterbücher kaufst Du allgemein in Korea oder von Koreanischen Verlagen...

Ich benutze das Wörterbuch vor allem von Koreanisch nach Deutsch, und kann daher nicht viel über die andere Richtung sagen. Ich weiss nicht, ob die neue Auflage (2005) wesentliche Veränderungen sah, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Hanja werden auch angegeben, wie das ein anständiges Wörterbuch macht.

Das Wörterbuch gibt es bei Koreanbook.de:

http://www.koreanbook.de/koreanbook/index.…?main_page=pr…
Avatar
Chung-Chi #3
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich benutze das Minjung Koreanisch-Deutsch Wörterbuch.

Bin damit eingermassen zufrieden, nur leider ist das Buch Seit Ende der 80er offenbar nicht mehr aktualisiert worden. Aber fuer den Anfang ist es total okay, zu mal es meines Wissens nach keine wirklichen Alternativen gibt.

Ich wuerde eher davon abraten, sich ein Deutsch-Koreanisches Wörterbuch zu zulegen. Ich hab mein eigenes Deutsch-Koreanisch-Wörterbuch bisher fast gar nicht benutzt und es nun auch nicht mit nach Korea genommen, weil es sich einfach nicht lohnt. Und meine Erfahrung war bisher, dass ziemlicher Müll herauskam, wenn ich versucht habe, mit Hilfe des Wörterbuchs etwas auf Koreanisch zu sagen.
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

So, ich wollte mich aber nochmal bedanken, habe mir gerade Quarks Vorschlag bestellt. Notfalls gibts ja noch das Rückgaberecht, dann ist Chung-Chi dran. ;)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2006-04-03, 21:48 by iGEL.
KoryotigerXXL #5
Member since Feb 2006 · 15 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin auch von mir!

Was für ein Zufall! :-)  War heute in der Stadt und habe mir bei Weiland das gleiche bestellt! :-D

Schauen wir mal! ;-)

Gruß
KoryotigerXXL
Miny (Former member) #6
No profile available.
Link to this post
ES GIBT EIN DEUTSCHES?!??!
...
HA!T____T

als ich in boston war, hab ich mir ein koreansich-english dictionay geholt von...
pass auff, jezz kommts...
..
LANGENSCHEIDT XDDDDDDDDD

und hier gibts des nich, wie absolut eigenartig darf ich denn diese begebenheit einstufen? o_O?
nuna #7
Member since Dec 2005 · 16 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
sorry an alle, die sich schon ein buch bestellt haben, aber hier ist glaube ich das beste, was es für anfänger im koreanisch lernen gibt: "Korean Study Dictionary for Foreigners"; ISBN 8995501715; 35,000 Won. ist natürlich eng-kor, dafür aber folgende einschätzung von der bochumer uni:
"Only more essential or commonly used words are included for entries, and the entries are lengthy and informative--written using only words included in the  dictionary--with far more collocational and grammatical information than a Kugo^ Sajo^n would see fit to include.  The book features several appendices, including an overview of grammar, irregular verb conjugations, and a condensed list of approx. 3,000 key words."
aber es gibt auch nachteile: "the dictionary omits many less commonly used or less essential words that a learner may nevertheless occasionally encounter.  And thanks to two-colour printing (red and black), the ink gives me [stefan ewing] a headache!"

um das buch zu sehen, einfach auf http://www.kyobobook.co.kr und unter 국내도서 nach 한국어학습사전 suchen. oder: http://www.kyobobook.co.kr/category/bookdetail/B…?CLICK=…

ich habs selber noch nicht persönlich angeschaut geschweige denn gekauft, es klingt aber gut. m.e. gibt es sonst kein wörterbuch, das speziell für ausländer konzipiert wurde.
This post was edited on 2006-04-28, 23:36 by nuna.
Minnie (Guest) #8
No profile available.
Link to this post
Ich habe auch das WB von Minjung, aber als Koreanerin bin ich damit sehr unzufrieden, weil es zu einfach gemacht wurde, außerdem so viele unsinnige Wörter! Das Buch finde ich wirklich peinlich. Trotzdem habe ich hierher mitnehmen müssen, weil ich damals keine anere Wahl gehabt habe.
Für Deutsche Sprachprüfung habe ich das WB von Langenscheid genommen, also Deutsch-Deutsch. Ich weiss, dass dieses Buch für euch zu schwer sein könnte. Aber ich bin der Meinung, dass man das Lernmaterial von der selben Sprache verwenden soll, die man lernen will. Außerdem nach der gewissen Übung mit dem Deutsch-Koreanich oder andersrum, dauert ehe nicht lang, wird man noch einfacher als im Kopf ungeschickt auf Deutsch denken dann auf Koreanisch übersetzen, es wird also quasi automatisch.  Mit der Zeit läuft sogar das Denken auch auf Koreanisch, mann träumt so gar auf Koreanisch, für mich auf Deutsch. Aber zum Schreiben verwende ich das Wörterbuch von Samhwa, Deutsch-Koreanisch. Ich muss sagen, dass das mein Studimbegleiter ist. Das ist sehr gut, ziemlich viele Redewendungen, Fachwörter.... , wurde von mehr als 40 Germanistiken geschrieben. Wenn man als Deutscher einen Text von Deutsch ins Koreanisch übersetzen will, kann ich die Verwendung dieses WB empfehlen.

Dann viel Spaß beim Lernen.
Gruß von Minnie
Avatar
iGEL (Administrator) #9
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Minnie!

Wenn man eine Sprache besser beherrscht, ist das sicherlich keine schlechte Idee, aber für mich ist ein deutsch-koreanisches Wörterbuch sicher besser. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
dergio #10
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich teile die Meinung der meisten hier ueber Minjungs Wörterbuch.
Ich war schon ziemlich enttäuscht, aber es scheint wirklich das einzige zu sein,
dass deutsch-koreanisch und koreanisch-deutsch in einem Buch zusammengefasst hat.

Egal, wo ich aufschlage, ich finde auf jeder Seite deutsche Woerter, die ich noch nie in meinem Leben benutzt habe wie z.B.
einschwatzen, Göpel, Juchtenleder, schwummerig und tremulieren um nur stichprobenartig einige zu nennen.
Computer wird mit 전자 계산기 uebersetzt
Telefon wird noch "Telephon" geschieben und "Handy" braucht man gar nicht erst zu suchen, da das Buch ja seit 1982 nicht mehr überarbeitet wurde.

In den Verbtabellen im Anhang sind auch einige merkwürdige Verbbeugungen zu finden.
z.B. ich frage - du frägst; ich backe - du bäckst, ich melke - du milkst

Das Buch war bestimmt super zu der Zeit als es herauskam. Aber beide Sprachen haben sich in 25 Jahren nunmal stark verändert. Es wird daher dringend Zeit für eine neue Version.

Gruß,  Giovanni
Avatar
RAMI #11
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich hab noch ein Langenscheidt Deutsch Koreanisch Wörterbuch zum abgeben.
Wer das braucht soll sich einfach bei mir melden.

Gruß

Rami
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Avatar
Molki #12
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Das könnte ich gut gebrauchen. Da ich Weihnachten eine Konzerttour für einen christlichen Koreanischen Chor organisiere.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
Avatar
dergio #13
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Von Langenscheidt? Sicher?
Ich habe noch nie gehoert, dass die ein Deutsch-Koreanisch Woerterbuch haben.

Meinst du vielleicht den Koreanisch Sprachfuehrer?
Da sind die koreanischen Ausdruecke aber nur in Lautschrift geschrieen, oder?
Avatar
RAMI #14
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Jup das ist der Koreanisch Sprachfuehrer
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Avatar
Hong Hu #15
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
ach den kenn ich.......ich muss ehrlich gesagt sagen, dass er völliger mist ist!
http://tae-yeol.blogspot.com/
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-10, 12:58:20 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz