@soju
kannst du mir sagen, was das KORUS FTA (das im uebrigen noch nicht ratifiziert ist...) mit dem Wertzerfall des KRW zu tun hat? Was wiederum hat Lee mit dem FTA zu zun, das in der vorherigen Legislaturperiode (Linksregierung..) greosstenteils verhandelt wurde? (vom Beef Side Agreement mal abgesehen..)
Der Verfall des KRW hat damit zu tun, dass auslaendische Investoren (Portfolioinvestoren, aber auch Direktinvestoren) ihr Geld aus Korea abziehen um es in einem sicheren "Hafen" zu bringen. Man traut den Entwicklungslaendern und Schwellenlaendern weniger als den Advanced countries. Man will jetzt cash in den Haenden haben, hard currency von etablierten Wirtschaftsnationen. EUR, CHF, USD, YEN sind am steigen. Fast alle Schwellenlaender haben an Verfall ihrer Waehrungen zu leiden. Die grosse Handelsabhaengigkeit Korea's von der USA macht Korea natuerlich auch verletzlich..aber wer ist den bitte nicht von der USA-Wirtschaft abhaengig? Vor der Krise hat man spekuliert, dass die East Asian countries und namentlich China von einer allfaelligen Krise nicht start betroffen wuerden, da sie auf Grund ihrer Groesse und dem wachsenden Handel in der Region immun gegen eine USA-Rezession waeren. Tja..diese "decoupling" Theorie hat sich nun als ziemlich falsch erwiesen.
klar, hat der Fall des KRW negative Auswirkungen, vorallem auf die Importeure..aber viele Exporteure werden evtl. auch davon zu profitieren wissen. Schaut euch mal den Yen Kurs an....Samsung wird ggue Sony noch mehr Boden Gut machen bzw. ihren zum Teil schon existierenden Vorsprung noch ausbauen.
Lee mag einigen Dreck am Stecken haben (Schweizer Ausdruck..), aber mit der Wirtschatskrise als solche, hat er per se sicherlich nichts zu tun.