In reply to post ID 15018
Quote by juli:Ich finde,die Koreaner sind in ihrer Mentaltät den Italienern sehr ähnlich.
Könnte schon himkommen.
Ich bin Halbitaliener und Vater eines Halbkoreaners

Singen, Geselligkeit, Fahrstil.... ist schon ähnlich.
Aber was den Italienern ganz fehlt ist diese 빨리 빨리 Mentalität.
Man nimmt sich in Italien für alles sehr viel Zeit.
Und eben auch für die Arbeit und die Mittagspause

Ich würde auch nicht sagen, dass die Koreaner unorganisiert sind.
Mein Eindruck war eher, dass ihnen bei der Organisation andere Dinge wichtig sind als bei uns.
Firmenleben habe ich zwar in Korea nicht erlebt aber dafür Kindergarten.
Und da denke ich, macht man sich in Deutschland eher Gedanken darüber, wie man die Kinder fördern kann je nach ihrer Entwicklung.
In Korea stand meiner Meinung nach klar im Vordergrund, wie der Kindergarten sich nach außen präsentiert.
Es muss alles perfekt aussehen; von der Raumgestaltung mit angeblich intelligenzfördernden Spielen aus Deutschland importiert über das vierfarbige Briefpapier bis zur Bedruckung der Shuttlebusse und das Jahresalbum für welches ein Fotograf engagiert wird.
Aber dass einige Kinder so schlecht in ihrer Sprachentwicklung sind, dass das Erlernen einer Fremdsprache sie absolut überfordert, das interessiert keinen.
In dem Sinne ist man den Italienern vielleicht auch etwas näher. Das 'Sich nach außen präsentieren' können die nämlich auch ganz gut.