Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Help! Suche koreanischen Namen für Kind
Page:  1  2  3  4  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
wanderer (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Help! Suche koreanischen Namen für Kind
Hallo

Ich bin Koreaner zweiter Generation. Ich habe eine deutsche Freundin, mit der ich bald ein Kind bekommen werde.
Ich habe mir überlegt, meinem Kind, gerne einen koreanischen Zusatznamen neben einem europäischen Namen zu geben. Damit hätte es die Möglichkeit, falls es mal später Interesse an Korea hat, sich sozial besser dort einzugliedern.
Meine Eltern sind mittlerweile wieder in Korea, leider ist mein Verhältnis zu Ihnen nicht soo gut, konnte sie deswegen nicht fragen.
Leider waren die Namensvorschläge bislang nicht so passend (z.B. grosser Schauspieler oder Liebe auf Koreanisch). Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.
Vielleicht könnte Ihr mir weiterhelfen, wäre sehr dankbar.
Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, wird sich erst bei der Geburt wirklich entscheiden. Bräuchte also für beide Geschlechter einen Namen, wäre schön, wenn dieser eine Bedeutung mit chinesischen Schriftzeichen hätte und einen poetischen Sinn hat.
Hat jemand eine Idee?

Grüsse
Stephan
This post was edited on 2006-02-27, 01:10 by Unknown user.
jewel (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Hallo!

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kind.

Kennst du vielleicht dein chinesisches "Generationszeichen"? Verstehst du was ich meine? In meiner Generation ist es "Ho". Dann könntest du den Namen so wählen, dass es das passende Genenerationszeichen enthält. Eigentlich gilt es nur für männliche Nachkommen, aber bei einem Mädchen fände ich es trotzdem nicht schlecht (bei meinen Kindern in ferner Zukunft will ich das auch so machen). Mein Name enthält zwar nicht das Generationszeichen, aber bei zwei von meinen Cousinen schon. Also die "richtigen" Koreaner (bin auch nur 2.Generation) hier können dir das sicher besser erklären als ich. Wenn du einen koreanischen Namen hast, dann kann ich meine Eltern fragen, ob sie wissen, welches Zeichen bei der nächsten Generation fällig ist. Dann brauche ich das aber in chinesischen Lettern, damit man weiss, zu welcher Familie Lee, Kim, Park etc. du gehörst.

Ach so und wenn du das nicht willst, sondern nur nach etwas Poetischem suchst, kann ich auch mal fragen. Mich interessiert das auch.  :-)
Avatar
Youn Ju #3
Member since Oct 2005 · 21 posts · Location: Marburg (Hessen)
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Hallo~!
Erst..Herzlichen Glueckwunsch zu eurem Kind!!!

Ich finde diesen Name schoen fuer Maedchen..

다미(Dami) 多美  Dieser Name wird einfach gesprochen und finde ich sehr schoen.

Die Bedeutung ist einfach aber passt zu ein Maedchen. 다 bedeutet Viel (많을 다).und 미 bedeutet Schoenheit (아름다울 미)

Zusammen bedeutet "Viel Schoenheit"

Aber was fuer ein Familiename kriegt das Kind??

Ich ueberlege auch an Name fuer ein Jung


Lg Youn Ju
Avatar
dergio #4
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Stephan!
Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch!

Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Bei uns ist es im Septembert so weit. Allerdings ist es bei uns andersherum. Meine Frau ist Koreanerin und ich bin deutsch/italienisch.

Uns ist es wichtig, dass das Kind später nicht fünf Mal seinen Namen wiederholen und buchstabieren muss, bis man ihn versteht oder sich merkt. Es soll sowohl für Deutsche, als auch für Koreaner ein leicht einzuprägender Name sein. Deshalb war uns die Bedeutung jetzt in erster Linie nicht so wichtig.

Was uns so eingefallen ist: Dana, Jena, Lina, Luna, Juni
oder für Jungs: Luca, Noel, Jona, Noah,

Die Lösung mit einem koreanischen und einem deutschen Namen finde ich auch nicht so gut. Es soll schon ein "richtiger" sein.
wanderer (Former member) #5
No profile available.
Link to this post
Hallo

Erstmal möchte ich mich bedanken für eure Antworten und eure Glückwünsche.

An Jewel: Leider weiss ich nichts von meinem Generationszeichen. Mein Nachname ist Kim, in Chinesisch normal geschrieben als " Gold". Ursprungsort meines Geschlechtes ist der Süden Koreas.
Was den Namen betrifft, bei einem Mädchen dachte ich an einen Namen mit Inhalten wie: Berge,  Bergsee,Weisheit, Schönheit, Anmut, Eleganz etc.
Bei einem Jungen: Kraft, Weisheit, Mut, Durchhaltevermögen, Wachsamkeit etc.

An Joun Yu
Danke für den Vorschlag, klingt gut, geht schon sehr in die Richtung, die ich mir vorstelle. Kannst du für die Wörter oben auch Entsprechungen auf Koreanisch schreiben? Ich dachte beim Adjektiv, vielleicht mehr an tief, bedeutend, grenzenlos, vielfach, überfüllend, genau. Also variabler als einfach " viel". Finde ich poetischer. Kennst du die Koreanisch/chinesische Entsprechnungen?

An Dergio
Ich bin selbst sowohl mit einem europäischen als auch koreanischen Namen aufgewachsen. Einen Namen zu finden, der sowohl für Europäer als auch für koreaner leicht auszusprechen und erkennbar, könnte deswegen schwierig werden, weil dieser im Koreanischen dann keine chinesische Bedeutung haben könnte.
Bei deinen aufgeführten Namen gehe ich von dieser Situation aus, korrigiere mich, wenn ich mich täusche.
Einen Namen mit Bedeutung mitzugeben, finde ich persönlich etwas Besonderes.
Im Alltag lasse ich mich übrigens in Deutschland bei meinem deutschen Namen rufen, dass wurde immer direkt und einfach aufgenommen. In Korea hat man mich praktisch immer mit meinem koreanischen Namen ansprochen. (Es ist im Korea übrigens gar nicht so ungewöhnlich, dass christliche Koreaner noch einen westlichen Taufnamen haben, den sie im Alltag aber nicht benutzen)
Auf jeden Fall danke für deine Anregung und wenn du noch eine Idee hast, würde ich sie mir gerne anhören.

Ihr könnte mir auch direkt schreiben unter : stephank5@gmx.net
Und wisst ihr vielleicht ein koreanisches Forum, in dem ich diese Frage auch stellen könnte auf Englisch o. eventuell auf Koreanisch?
Danke für eure Mühe.

Grüsse
Stephan
Avatar
dergio #6
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ja, es stimmt, dass viele Koreaner sich im Ausland einen anderen Namen geben. Wenn sie nach Amerika oder Europa gehen, nehmen sie einen englishen Namen an und wenn sie nach Jaben gahen einen japanischen. Das finde ich eigentlich schade. Wenn eine Koreanerin sich mir vorstellt mit "Ich heiße Rebekka", frage ich normalerweise sofort "Und wie heißt du wirklich?" Ich möchte Koreaner mit dem Namen ansprechen, den sie von ihrem Eltern bekommen haben. Du hast wahrscheinlich einen deutschen und einen koreanischen Namen. Da finde ich das okay, aber sich nur umzunennen, damit andere sich das besser merken können, finde ich nicht okay. Deswegen soll unser Kind eben nur einen Namen haben, mit dem er in beiden Ländern zurechtkommen kann.
Aber wenn du mit zwei Namen gute Erfahrungen gemacht hast, kann ich dir da natürlich nicht reinreden. Ich wünsche euch auf jeden Fall noch viel Erfolg bei der Suche.

p.s.: Darf man fragen, was "bald" heißt? Wieviel Zeit habt ihr noch mit Namen ausdenken?
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

@wanderer: Erstmal willkommen an Board! :) Traditionell haben natürlich alle koreanischen Namen Hanja, aber laut Wikipedia sind heute auch rein koreanische Namen möglich, für die es (wie alle rein koreanischen Wörter) eben auch keine Hanja gibt. Ansonsten klingt die Idee ja nicht schlecht, einen Namen zu nehmen, der sowohl auf deutsch als auch auf koreanisch möglich ist. Aber sind denn Namen wie Jena, Lina, Luna, Juni überhaupt möglich? Ich meine, macht denn da das Amt überhaupt mit? Es sind ja zumindest in Deutschland nicht alle Namen möglich.

Dass manche Koreaner sich europäische Namen geben, wenn sie hier her kommen, finde ich inzwischen nicht mehr so schlimm. Oft ist das wohl gar nicht nötig, aber mir reicht es auch, wenn ich weiß, dass ich gemeint bin.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
dergio #8
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,

Ja, mit den Namensrechten kannst du Recht haben. Das Gesetz ist zwar nicht mehr ganz so streng wie noch vor 10 Jahren, aber Jena z.B. dürfte schwierig sein, weil es ein Städtename in Deutschland ist. Bei Noel oder Jona ist es schwierig, da die beiden Namen in Deutschland nicht eindeutig geschlechtsspezifisch sind. Man müsste dann noch einen eindeutigen Zweitnamen hinzunehmen.
Da das Kind aber in Korea auf die Welt kommen wird, wird das hoffentlich keine so großen Probleme geben.
Avatar
iGEL (Administrator) #9
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich kenne mich beim Namensrecht nicht so gut aus, aber ich glaube, das funktioniert. Ein Schulfreund von mir war als Kind aus Indien adoptiert worden, und ich glaube, er hat auch keine deutschen Vornamen im Ausweis. Aber bei Jena würde ich trotzdem überlegen, ob ich meine Tochter so nenne. Ihr sprecht das ja sicher 제나 oder so aus, aber die meisten Deutschen würden es wohl mit einem deutschen J aussprechen, also wie die Stadt. Kann in Korea denn jeder beliebige Name gewählt werden?

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
jewel (Former member) #10
No profile available.
Link to this post
Wenn du denen verkaufen kannst, dass es sich bei den Namen um koreanisch handelt, dann schlucken die Behörden das. Die haben eh keine Ahnung mit koreanischen Namen, da stehen wohl die Chancen nicht schlecht.

@wanderer: Meine Mutter hat sich schon einige Mädchen-Namen ausgedacht, aber wie schreibe ich dir das auf chinesisch?

Kann mir jemand überhaupt erklären, wie ich meine Tastatur so einstelle, dass ich koreanisch schreiben kann? Mit chinesisch wird es wohl ein bißchen schwierig.  <_<
Quark (Former member) #11
No profile available.
Link to this post
Schau mal hier: http://forum.meet-korea.de/thread/138-Hilfe-mit-der-korean…

Ansonsten frag nochmals...
Avatar
Hong Hu #12
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
nee ich glaub er meint, wie man mit europäischer tastatur koreanisch schreiben kann......mcih würde das acuh mal interessieren.......... soweit ich weiss haben die asiaten die amerikanische tastatur, oder??? das heisst man braucht irgendeine software oder der gleichen......

Nico

P.S. http://translate.google.com/translate_t <---- hier ist ein sehr nützlicher link^^
http://tae-yeol.blogspot.com/
This post was edited on 2006-03-03, 14:51 by Hong Hu.
wanderer (Former member) #13
No profile available.
Link to this post
Hallo

Leider bin ich mit dem Namen nicht wirklich weitergekommen. Wie sehr ist es inzwischen in Korea verbreitet, dass man einen koreanischen Namen vergibt, der sich schön anhört, aber keinen Sinn hat?
Falls ihr mir Namensvorschläge mit Anhang oder chinesische Zeichen für einen Namen im internet seht und dies schicken wollt(kann man mit Screenshot-Taste Druck-auf ein Word Dokument kopieren): Meine E.mail Adresse ist stephank5@gmx.net

Gruss
Stephan.
Quark (Former member) #14
No profile available.
Link to this post
In reply to post #12
wie man mit europäischer tastatur koreanisch schreiben kann

Es passt eigentlich nicht in diesen Thread, aber schau mal den Link an, den ich im vorangehenden Beitrag angab. Igel hat das schön Schritt für Schritt zusammengetragen. Wenn das nicht klappt, ist dort vielleicht besser um Fragen zu stellen.

Leider bin ich mit dem Namen nicht wirklich weitergekommen. Wie sehr ist es inzwischen in Korea verbreitet, dass man einen koreanischen Namen vergibt, der sich schön anhört, aber keinen Sinn hat?

Falls ihr mir Namensvorschläge mit Anhang oder chinesische Zeichen für einen Namen im internet seht und dies schicken wollt(kann man mit Screenshot-Taste Druck-auf ein Word Dokument kopieren):

Koreanische Namen die nur gut klingen sind immer noch selten. Da Du aber ziemlich viele Anforderungen stellst, ist dies vielleicht kein schlechter Kompromiss. Viele Bekannte von mir haben zwei Namen gewählt: einer Koreanisch, und einer wo immer auch sonst.

Chinesische Zeichen lassen sich übrigens ganz einfach hier im Forum tippen. Wer Koreanisch installiert hat, kann den Namen auf Koreanisch tippen und vom Computer in Hanja (Chinesische Zeichen) konvertieren lassen. Unter Windows dazu die Steuerungstaste (Control) drücken. Aus 김 wird dann zum Beispiel 金.
Avatar
lemona~^^ #15
Member since Oct 2006 · 30 posts · Location: berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
ok... das kommt jetzt vielleicht ein bissl sehr spaet...
und die obrigen posts haben mich so verwirrt, dass ich nicht mehr weiss ob die moeglichen probleme auf deutschland oder korea bezogen sind...

aber soweit ich weiss, sind namen wie jena (예나) , juni (vermutlich 윤이)  etc "normale" namen... sowohl bei in korea geborenen Kindern als auch bei in deutschland geborenen... 
genauso wie hanna. anna. isaac. noel. joel. mina. gina. etc...

wollt ich nur mal anmerken... auch wenn die kids hoechstwarscheinlich bereits ihre namen haben...
"sometimes the appropriate response to reality is to go insane"
This post was edited on 2006-10-13, 22:09 by lemona~^^.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  3  4  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-22, 04:30:59 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz