Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Help! Suche koreanischen Namen für Kind
Page:  previous  1  2  3  4  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
dergio #16
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 4577
Hallo Lemona!

Meinst du, Jena und Juni werden bei einem deutschen Standesamt ohne weiteres zugelassen?
Das ist ja schoen, dass die nicht mehr so streng sind wie frueher.

Na was solls, bei uns ist es uebrigens ein Noel geworden.
Moskito (Former member) #17
No profile available.
Link to this post
Hallo Dergio,

Herzlichen Glückwunsch!!!

Ich wollte schon nachfragen, denn irgendwo standa ja, dass es im September so weit sei.

Alles Gute der Neuen Familie

Moskito
Avatar
lemona~^^ #18
Member since Oct 2006 · 30 posts · Location: berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
herzlichen glueckwunsch.

ja... ich denke, dass man damit nicht so grosse probleme haben wird wie frueher...
es kann natuerlich auch sein ,dass man die beiden namen mit "Y" schreibt...
"sometimes the appropriate response to reality is to go insane"
Avatar
iGEL (Administrator) #19
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Na, dann auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Sieht ja echt süß aus der Kleine: http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/gio2106/slides…?.dir=/2… :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Moskito (Former member) #20
No profile available.
Link to this post
Subject: Milchreis
Hallo Dergio,

ich habe den Link von iGEL zu Deinen Babyfotos zum Anlass genommen, mal wieder auf Deinen Blog zu gucken...da habe ich den folgenden KOmmentar gefunden:

Ich glaube, so aehnlich fuehlt sich ein Koreaner, wenn er in Deutschland Milchreis sieht. Reis mit Milch und Zucker zu essen, findet man hier unvorstellbar.

:-D
Ich musste sehr lachen, aus einem einfachen Grund: Ich habe meinen koreanischen Kollegen hier auch mal Milchreis serviert - weil ich dachte, dass die das interessant finden könnten.
Naja. Alle haben tapfer probiert - aber hinterher habe ich rausgefunden, dass sie die Vorstellung von Reis gekocht mit Milch ziemlich ekelig fanden  :-p
Es blieb ganz schön viel übrig...aber immerhin - eine Kollegin hat sich das Rezept geben lassen und kocht jetzt immer Milchreis für ihre Kinder. Denen schmelckt´s super.

Vielleicht schmeckt Noel ja der Milchreis auch in ein paar Jahren ;-)

Schöne Grüße

Moskito
Avatar
dergio #21
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Vielen Dank fuer die Gluckwuensche!
Fuehle mich sehr geehrt.

Als meine Frau das erste Mal nach Deutschland kam hatte ich ihr auch mal Milchreis gekocht.
Ich hatte ja auch noch nicht so viel Ahnung. Sie hat es gegessen aber ihr war den ganzen Tag uebel... :-p
Avatar
iGEL (Administrator) #22
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich weiß nicht, worauf sich der von Moskito zitierte Abschnitt bezieht, aber ich habe von meiner Tandempartnerin mal ein Päckchen mit gekochtem Reis mit Zimt und Rosinen bekommen. Da habe ich mich auch auf Milchreis gefreut, aber es war einfach nur gekochter Reis ohne Zucker. Nicht besonders lecker. ;) Ansonsten esse ich ihre Mahlzeiten aber sehr gern. ~

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
hanul #23
User title: hanul
Member since Sep 2006 · 4 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: glatulieren!!!
Hallo, Ich habe schon ein Kind, also weiß ich deines Problem.
Ich bin evangelische deswegen ist der Name des Kindes  Hanul. Das bedeutet Himmel auf Koreanisch. Aber innere Bedeutung ist, dass das kind immer Gottes Gnade bekommen hätte.

Zusammenfassend ist ,나님의 사랑이 함께하길.....즉 하늘과 같이....  hanul
kannst du verstehen, was ich meine. ^^!
Meiner Meinung nach kannst du das selbst machen, mit natürliche Koreanisch (ohne Han-ja) zu beutzen. z.B. 바다 -> BADA bedeutet das Meer, etc.
Ich wünsche, sehr schönes Name zu finden.
This post was edited on 2006-11-01, 00:32 by hanul.
dodo (Guest) #24
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 1293
Subject: !
nenn es doch "min-chul" wenn es ein junge wird... :)
weiß die bedeutung net aber klingt süß
nabia (Guest) #25
No profile available.
Link to this post
Subject: brauche auch einen Namen
Hallo allerseits,
wie sollte es auch anders sein, wir sind auf der Suche nach einem koreanischen Vornamen für unser Kind, das im Juni kommen soll.
Gibt es denn keine koreanischen Vornamenbücher, so wie es die in Massen in Deutschland gibt?
Wir möchten unserem Kind gerne einen koreanischen Vornamen mitgeben.
Ich selber weiß, wie schwer es ist, wenn man seinen Vornamen ständig buchstabieren muß, daher wird es auch nicht der erste Vorname sein, aber wir finden es sehr wichtig, daß das Kind auch einen koreanischen Namen bekommt.
Vom Geschlecht wollen wir uns überraschen lassen, das macht es noch schwerer.
Aber es muß doch möglich sein, einen Namen mit einer schönen Bedeutung wie Nari (Lilie) zu finden. Jungennamen sind noch schwerer als Mädchennamen zu finden, Haneul (Himmel) war bisher der einzige Jungenname, den ich gefunden habe.
Was das deutsche Namensrecht angeht, prüfen die mittlerweile, ob es den Namen im Ausland gibt, das heißt, es muß ihn zumindest schon mal gegeben haben.
Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe,
Kongju
Avatar
LaLee #26
Member since Jan 2007 · 13 posts · Location: NRW
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Nabia,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Baby! Wie weit seid ihr denn?
Wir sind übrigens in der gleichen Situation und suchen nach einem koreanischen Zweitnamen. Der Rufname soll ein europäischer sein aber ein koreanischer Name ist uns auch wichtig (Papa ist Koreaner). Ich finde es wichtig, dass der Name auch für mein Kamjaohr "schön" klingt und von Deutschen einigermassen ausgesprochen werden kann. Viele fragen ja in der Familie nach, das ist bei uns nicht die ideale Möglichkeit.
Ich habe sämtliche Korea-Seiten durchforstet und z.B. die Schauspielerbesetzungen der Filme und so etwas mir angesehen.
Ich glaube, so etwas wie Vornamenbücher gibt es im Koreanischen nicht. Seid ihr beide Koreaner? Ich habe gehört, dass der Name auch zum Familiennnamen passen muß. Aber darüber werden die Koreaner hier dich besser aufklären können!
Ich freue mich jedenfalls immer über "Leidensgenossinnen" und bin erleichtert, dass nicht nur wir auf Namenssuche sind...
Liebe Grüße und alles Gute
LaLee
Avatar
iGEL (Administrator) #27
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo ihr beiden!

Ich persönlich finde die Idee von dergio gut, einen Namen zu wählen, den man sowohl auf Deutsch als auch auf Koreanisch einfach aussprechen kann. Werde ich jedenfalls das wohl ähnlich machen, falls es denn irgendwann soweit ist. :)

Laut meiner Freundin gibt es Bücher, wo beschrieben wird, wie man gute koreanische Namen bilden kann. Da diese natürlich auf koreanisch sind, weiß ich aber nicht, ob euch das weiter hilft.

Die meisten koreanischen Namen werden ja wegen ihrer chinesischen Zeichen gewählt. Diese Zeichen sind bedeutungsgebend, daher 美 (미, Mi) bedeutet zum Beispiel "schön". Deshalb ist dieses Zeichen bei Frauen auch sehr beliebt. Außerdem gibt es in jeder Familie ein Generationenzeichen, daher, eine der beiden Silben des Namens ist bei allen männlichen Mitgliedern einer Familie gleich. Ca. 60% des koreanischen Vokalbulars kommt ursprünglich aus dem chinesischen, diese können daher auch mit den chinesischen Zeichen, in Korea Hanja genannt, geschrieben werden.

Neuerdings kommen aber auch rein koreanische Namen in Mode. 하늘 (Haneul) ist z. B. rein koreanisch, das Hanja dafür wäre 天, welches aber 천 (Cheon) ausgesprochen wird. Soweit ich weiß, gibt es in Korea keine festen Regeln, wie ein Name gebildet werden muss. Ich habe meine Freundin gefragt, ob es möglich wäre, sein Kind Wasserflasche zu nennen, und sie meinte, rein rechtlich wäre wohl das möglich. ^^

Manche Silben kommen eher in weiblichen und manche eher in männlichen Namen vor. Aber wichtig ist wohl, dass die Bedeutung zum Geschlecht passt. Typisch für Männer sind laut meinem Koreanisch-Buch die Silben 철 (Cheon), 호 (Ho), 태 (Tae), 석 (Seok), 준 (Jun), 훈 (Hun), 섭 (Seop), 식 (Sik) und 범 (Beom), für Frauen 미 (Mi), 회 (Hui), 나 (Na), 애 (Ae), 자 (Ja), 헤 (He), 선 (Seon), 경 (Gyeong) und 숙 (Suk). Aber ich kenne auch eine Koreanerin, die 태 in ihren Namen hat.

Ich wünsche euch und euren Kindern jedenfalls alles Gute! :)

Gruß, Johannes
PS: Bedenkt bitte, dass die hier verwendete Umschrift ohne Übung von Deutschen nicht immer korrekt ausgesprochen wird.
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
lemona~^^ #28
Member since Oct 2006 · 30 posts · Location: berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hi.
ich weiss nicht, ob ich euch/dich jetzt richtig verstanden habe...
seit ihr/du generell auf der Suche nach koreanischen Namen (wovon es im Netz eigentlich ne Menge geben muesste...?! oder nicht? ) oder nach Namen mit schoenen Bedeutungen, oder nach Namen die auch fuer Deutsche gut Aussprechbar sind? oder alles zusammen? (oder auch garnicht mehr... ?)
"sometimes the appropriate response to reality is to go insane"
Avatar
LaLee #29
Member since Jan 2007 · 13 posts · Location: NRW
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hallo Lemona,
nein, eigentlich waren wir auf der suche nach einem koreanischen Namen, der sich sowohl vom Klang her als auch von der Bedeutung her für uns "schön" anhört (wobei meine Kamjaohren daas noch ganz anders beurteilen als die meines Mannes;-)
Der Rufname soll europäisch sein. Ich finde es schlimm, wie die Deutschen sich mit ausländischen Namen abmühen (sämtliche türkische Namen werden schrecklich falsch betont) und ausserdem ist das Kind ja halb deutsch und wächst hier auf. Da es aber auch halb koreanisch ist soll es natürlich auch einen kor. Namen tragen. Das ist für uns eigentlich völlig logisch.
Inzwischen hat aber meine Schwiegermutter die Aufgabe übernommen, den koreanischen Namen zu wählen, und zwar auf traditionelle Art und Weise, muß er auf eine bestimmte Art herausgefunden werden, frag mich nicht. Ich habs nicht kapiert. Aber ich bin ja auch für den Deutschen part zuständig ;-)
Was letzten Endes dabei herum kommt, werden wir selbstverständlich hier mitteilen, aber da müssen wir uns noch bis August gedulden!
Viele Grüße,
LaLee
Avatar
lemona~^^ #30
Member since Oct 2006 · 30 posts · Location: berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
na dann wird mit der Namesgebung schon alles gut gehen...
deine Schwiegermutter findet bestimmt was passendes...

Ich hab ja keine Ahnung wie meine Mutter auf meinen Namen gekommen ist... (s wird wohl meine Mutter gewesen sein... mein Vater is Deutscher...) sie konnte mir nicht einmal sagen, was er bedeutet... und im Woerterbuch stehen da so einige Sachen wie ich aber eigentlich nicht heissen wollen wuerde. irgendwann hat dann mal einer gesagt er bedeutet "Flocke" und das ist auf jedenfall besser als "Kieferpilz"  :-D

Ich wuensch dir jedenfalls alles Gute mit (und auch vor) dem Kind...
"sometimes the appropriate response to reality is to go insane"
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  4  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-10, 12:22:59 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz