Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Übersetzungsfrage
This ad is presented to unregistered guests only.
Lara (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Übersetzungsfrage
Hallo,

kann mir irgendjemand in deutscher Umschrift sagen, was auf koreanisch Königstiger heißt?

VG Lara
Quark (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Meinst Du das Tier oder den Panzer?

Gemäss meinem Wörterbuch heisst das Tier 벵골호랑이 (Englisch Bengal Tiger) und das liest sich Beng-gol Ho-rang-i. Du kannst Bengal wohl wiedererkennen. Horangi (호랑이) ist Koreanisch für Tiger.

Wenn Du den Panzer meinst, dann kann ich nicht weiterhelfen.
Lara (Former member) #3
No profile available.
Link to this post
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Panzer hab ich tatsächlich nicht gemeint.

Was wäre dann der Begriff für "König"?
Quark (Former member) #4
No profile available.
Link to this post
König (Monarch) ist 왕, etwa als Wang ausgesprochen. Wozu brauchst Du dies denn?
Sani #5
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Subject: Übersetzungsfrage
Hallo Lara,

ich würde mich an Quark anschließen. Bei der Aussprache von 'Wang' berührt man jedoch die Unterlippe mit den oberen Zähnen nicht.

Also 'W' eher wie in Englisch und nicht wie in Deutsch aussprechen!

Gruß, Sani
Lara (Former member) #6
No profile available.
Link to this post
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich möchte jemanden überraschen, der ursprünglich aus Korea stammt.

Gibts auch "Bum" für Tiger? Wenn ja, was wäre dann das Zeichen dafür?

... und die allerletzte Frage. Schreibt man die Zeichen neben- oder untereinander?
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Lara, willkommen an Board! ^_^

Die Zeichen wurden traditionell untereinander geschrieben, aber heute nur noch von links nach rechts.

Tiger kann man (laut meinem Wörterbuch) auch 범 (Beom, "Bom" mit offenem O wie in "offen" gesprochen, welches oft u geschrieben wird) schreiben, wahrscheinlich ist ein Wort sinokoreanischen Ursprungs (also aus China), während das andere rein Koreanisch ist. Oft bestehen beide Formen gleichberechtigt nebeneinander und haben absolut die gleiche Bedeutung, ob das hier aber auch der Fall ist, kann ich leider nicht sagen. Warte am besten noch die Bestätigung von den besser koreanisch sprechenden Leuten hier an Board ab. :)

Gruß, Johannes
PS: Denk dran, dass koreanisch auch eine ganz andere Grammatik als Deutsch hat. Sähe wahrscheinlich etwas komisch aus, einen Deutschen Satz mit koreanischen Wörtern zu schreiben (oder zu sagen). ;)
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Sani #8
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Subject: Übersetzungsfrage
Hallo zusammen,
Ich kann mich diesmal an iGEL schließen. Beides (호랑이 und 범) kommt mir reinkoreanisch vor und kann nicht ohne Weiteres in chinesischen Zeichen geschrieben werden.
Die Aussprache des entsprechenden chinesischen Zeichen ist allerdings HO(호, mein Computer kann leider keine Chin. Zeichen zeigen). Ob 호랑이 etymologisch mit Chinesisch verwandt ist, weiß ich aber nicht.
Gruß, Sani
Avatar
Chung-Chi #9
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Tiger
"Beom" ist reinkoreanisch, "Horangi" nicht. Die beiden ersten Silben lassen sich auch mit chinesischen Schriftzeichen schreiben:
虎狼
 독음 : 호랑  
훈음 : 虎 범 호
狼 이리 랑
등급 : 한자능력검정 1급 
 
 
 뜻풀이
(1) 호랑이와 이리. 탐욕스럽고 포학한 사람의 비유.
(2) 호랑이.

Zitiert nach dem Yahoo-Online-Hanja-Woerterbuch

Die letzte Silbe "i" ist Reinkoreanisch, deshalb gibt es kein chinesisches Schriftzeichen dafuer. Da es die gleiche Endung ist wie bei Katze (yaeongi), nehme ich an, dass das eine typische Endung ist fuer Katzentiere. (So wie "eo" bei Fischen und "sae" bei Voegeln)

Wer nach den chinesischen Schriftzeichen fuer koreanische Woerter sucht sollte am besten das yahoo-online woerterbuch benutzen. Mit copy und paste kann man dann auch das Problem umgehen, dass der eigene Computer keine chinesischen Schriftzeichen kann.

link: http://kr.dic.yahoo.com/

Ob ein Wort reinkoreanisch oder sinokoreanisch ist, kann man ganz leicht im eigenen koreanisch-deutschen Woerterbuch sehen. Wenn Hanja angegeben sind, ist das Wort sinokoreanisch, wenn nicht, ist es reinkoreanisch.
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Danke für die Richtigstellung, Chung-Chi! Ich seh schon, ich brauch mal ein ordentliches Wörterbuch... :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Sani #11
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Moin Moin,
Danke auch für die Tipps, Chungchi!! Ich hab mich ja gewaltig geirrt.. Bugg Bugg.. :blush:

Was i betrifft, würde ich seine Anwendung etwas breiter auffassen.
Bs.:
고양이 야옹이

aber auch:
뻐꾸기 (Vogelart): 뻐꾹 (lautmalerisch wie KuckKuck) + i
꾀꼬리 (Vogelart): 꾀꼴 (lautmalerisch)  + i
개구리 (Frosch)   : 개굴 (lautmalerisch) + i
산(als Menschenname)이(i)가 가야산을 좋아한다.

Gruß Sani
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 06:50:51 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz