Subject: Korea Tag in Hamburg zum 125-jährigen Jubiläum der deutsch-koreanischen Beziehungen
Korea Tag/한국의 날
zum 125-jährigen Jubiläum der deutsch-koreanischen Beziehungen
Wann (언제):
Samstag, 22. November 2008 ab 13:00 Uhr
Wo (어디서):
Museum für Völkerkunde
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
Tagesprogramm:
13:00 - 17:30 h
5 € (Museumskasse)
Abendprogramm:
19:00 – 21:00 h
10,- € (Abendkasse)
Veranstalter 주최:
Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg e.V.
사단법인 함부르크 독•한협회
Museum für Völkerkunde
함부르크 민속박물관
Wussten Sie schon, dass Deutschland und Korea seit 125 Jahren freundschaftliche bilaterale Beziehungen pflegen? Aus diesem besonderen Anlass laden die Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg e.V. (DKGH) und das Museum für Völkerkunde Hamburg am Samstag, 22. November 2008, zum Korea-Tag ins Museum für Völkerkunde Hamburg ein. Lassen Sie sich sowohl von der koreanischen Kultur als auch von köstlichen koreanischen Speisen verzaubern und feiern Sie mit uns.
올해는 우리나라와 독일이 통상조약을 체결하여 국교를 맺은지 125주년이 되는 뜻깊은 해 입니다. 우리 재독 한인들은 한국인이란 뿌리위에 독일사회 일원으로 살아가고 있습니다. 그런 면에서 한•독 수교 125주년의 역사는 곧 우리 재독 한인들의 뿌리이자 역사가 되는 것입니다. 이 의미를 잘 살리기 위해서 함부르크 독•한협회에서는2008년 11월 22일에 „한국의 날“ 행사를 개최 합니다. 부디 오셔서 이 날을 빛내 주시기 바랍니다.
Mit freundlicher Unterstützung:
-Koreanisches Generalkonsulat Hamburg
-Koreanischer Verein in Hamburg e.V.
-Verein Koreanischer Frauen e.V. in Hamburg
- Koreanische Kalligraphie (서예/書藝)
In der koreanischen Kalligraphie spielen sowohl die koreanische Schrift „Hangul (한글)“ als auch die traditionellen chinesischen Schriftzeichen „Hanja (한자/漢字)“ eine wichtige Rolle.
- Baduk (바둑 / 棋)
Baduk ist die koreanische Variation des strategischen Brettspiels „Go“ für zwei Spieler.
- Samulnori (사물놀이 / 四物놀이)
Samulnori ist ein Musik-Spiel mit vier Instru-menten und die moderne Bühnenform für traditionelle koreanische Perkussionsmusik.
- Hädong Gumdo (해동검도 / 海東劍道)
Haidong Gumdo bedeutet „ Der koreanische Weg des Schwertes“ und ist die traditionelle koreanische Form der Schwertkampfkunst.
- Hapkido (합기도 / 合氣道)
Hapkido ist eines der vollkommensten Systeme zur Selbstverteidigung und Körperschulung. Eine in sich abgeschlossene Kampfkunst, mit Techniken für Angriff und Verteidigung.
- Taekwondo (태권도 / 跆拳道)
Taekwondo ist ein Nationalsport aus Korea und seit Sydney 2000 offizielle olympische Disziplin. Kaum eine andere Kampfkunst hat bisher einen vergleichbaren Siegeszug in der Welt errungen.
- Gayageum (가야금 / 伽倻琴)
12-seitiges Zitherinstrument, das seit dem 16. Jahrhundert existiert.
Tagesprogramm (오후 프로그램)
13:00-17:00: Spiel mit Kindern:
Koreanische Schule
13:00-17:30: Workshop: Kalligraphie
13:00-17:30: Koreanische Speisen
14:00-17:30: Baduk-Spiel: Hamburger Go-Club
13:40-14:00: Samulnori: Uri Dari
14:00-14:20: Kampfsport: Hädong Gumdo
Jung-Do Sportschule
14:20-14:30: Traditioneller koreanischer Tanz:
Dominika Kim-Wagner
14:30-14:50: Kampfsport: Hapkido
Suyang e.V. Hamburg
15:00-15:10: Traditioneller koreanischer Tanz:
Dominika Kim-Wagner
15:20-15:40: Kampfsport: Taekwondo
Hwarang Sportschule
15:50-16:30: Workshop: Gayageum
Abendprogramm (저녁 프로그램)
19:00-19:15 Grussworte
19:15-19:25 Koreanischer Männerchor
19:30-19:40 Violine Ensemble: Choi Trio
19:45-19:55 Gayageum: Hyejin Chun
19:55-20:10 Pause
20:10-20:20 Solo-Gesang: Jisyong Kwon
20:25-20:35 Duett: Jisyong Kwon/Max Schäfer
20:40-20:50 Traditioneller koreanischer Tanz:
Dominika Kim-Wagner
20:50-21:00 Koreanischer Frauenchor
Kontakt:
URL: www.dkg-hh.de
zum 125-jährigen Jubiläum der deutsch-koreanischen Beziehungen
Wann (언제):
Samstag, 22. November 2008 ab 13:00 Uhr
Wo (어디서):
Museum für Völkerkunde
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
Tagesprogramm:
13:00 - 17:30 h
5 € (Museumskasse)
Abendprogramm:
19:00 – 21:00 h
10,- € (Abendkasse)
Veranstalter 주최:
Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg e.V.
사단법인 함부르크 독•한협회
Museum für Völkerkunde
함부르크 민속박물관
Wussten Sie schon, dass Deutschland und Korea seit 125 Jahren freundschaftliche bilaterale Beziehungen pflegen? Aus diesem besonderen Anlass laden die Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg e.V. (DKGH) und das Museum für Völkerkunde Hamburg am Samstag, 22. November 2008, zum Korea-Tag ins Museum für Völkerkunde Hamburg ein. Lassen Sie sich sowohl von der koreanischen Kultur als auch von köstlichen koreanischen Speisen verzaubern und feiern Sie mit uns.
올해는 우리나라와 독일이 통상조약을 체결하여 국교를 맺은지 125주년이 되는 뜻깊은 해 입니다. 우리 재독 한인들은 한국인이란 뿌리위에 독일사회 일원으로 살아가고 있습니다. 그런 면에서 한•독 수교 125주년의 역사는 곧 우리 재독 한인들의 뿌리이자 역사가 되는 것입니다. 이 의미를 잘 살리기 위해서 함부르크 독•한협회에서는2008년 11월 22일에 „한국의 날“ 행사를 개최 합니다. 부디 오셔서 이 날을 빛내 주시기 바랍니다.
Mit freundlicher Unterstützung:
-Koreanisches Generalkonsulat Hamburg
-Koreanischer Verein in Hamburg e.V.
-Verein Koreanischer Frauen e.V. in Hamburg
- Koreanische Kalligraphie (서예/書藝)
In der koreanischen Kalligraphie spielen sowohl die koreanische Schrift „Hangul (한글)“ als auch die traditionellen chinesischen Schriftzeichen „Hanja (한자/漢字)“ eine wichtige Rolle.
- Baduk (바둑 / 棋)
Baduk ist die koreanische Variation des strategischen Brettspiels „Go“ für zwei Spieler.
- Samulnori (사물놀이 / 四物놀이)
Samulnori ist ein Musik-Spiel mit vier Instru-menten und die moderne Bühnenform für traditionelle koreanische Perkussionsmusik.
- Hädong Gumdo (해동검도 / 海東劍道)
Haidong Gumdo bedeutet „ Der koreanische Weg des Schwertes“ und ist die traditionelle koreanische Form der Schwertkampfkunst.
- Hapkido (합기도 / 合氣道)
Hapkido ist eines der vollkommensten Systeme zur Selbstverteidigung und Körperschulung. Eine in sich abgeschlossene Kampfkunst, mit Techniken für Angriff und Verteidigung.
- Taekwondo (태권도 / 跆拳道)
Taekwondo ist ein Nationalsport aus Korea und seit Sydney 2000 offizielle olympische Disziplin. Kaum eine andere Kampfkunst hat bisher einen vergleichbaren Siegeszug in der Welt errungen.
- Gayageum (가야금 / 伽倻琴)
12-seitiges Zitherinstrument, das seit dem 16. Jahrhundert existiert.
Tagesprogramm (오후 프로그램)
13:00-17:00: Spiel mit Kindern:
Koreanische Schule
13:00-17:30: Workshop: Kalligraphie
13:00-17:30: Koreanische Speisen
14:00-17:30: Baduk-Spiel: Hamburger Go-Club
13:40-14:00: Samulnori: Uri Dari
14:00-14:20: Kampfsport: Hädong Gumdo
Jung-Do Sportschule
14:20-14:30: Traditioneller koreanischer Tanz:
Dominika Kim-Wagner
14:30-14:50: Kampfsport: Hapkido
Suyang e.V. Hamburg
15:00-15:10: Traditioneller koreanischer Tanz:
Dominika Kim-Wagner
15:20-15:40: Kampfsport: Taekwondo
Hwarang Sportschule
15:50-16:30: Workshop: Gayageum
Abendprogramm (저녁 프로그램)
19:00-19:15 Grussworte
19:15-19:25 Koreanischer Männerchor
19:30-19:40 Violine Ensemble: Choi Trio
19:45-19:55 Gayageum: Hyejin Chun
19:55-20:10 Pause
20:10-20:20 Solo-Gesang: Jisyong Kwon
20:25-20:35 Duett: Jisyong Kwon/Max Schäfer
20:40-20:50 Traditioneller koreanischer Tanz:
Dominika Kim-Wagner
20:50-21:00 Koreanischer Frauenchor
- Programm Änderung vorbehalten
Kontakt:
URL: www.dkg-hh.de