Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
안녕하세요!
Page:  previous  1  2 
This ad is presented to unregistered guests only.
Min-Su (Former member) #16
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 1260
Subject: Was redest du?
Hallo Stefan,

Moment mal, Ich habe auch gar nicht negativ geschrieben.
Du hast vielleicht ein Missverstädnis von mir.
(..vielleicht hat Johannes auch)
man, man, man~

-_-a



freundliche Grüße
Min-Su :)
Min-Su (Former member) #17
No profile available.
Link to this post
Subject: -_-a
Tja, Ich muss noch fleissig Deutsch lernen!
^^;;;;

Ich kann nur es sagen, dass ihr wegen meines Deutsch etwas missverstanden habt.
..............

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!


viele Grüße
Min-Su :)
Min-Su (Former member) #18
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 1266
Subject: ^^
Hallo Martin,

Als ich in Korea war, und wenn ich an Deutschland dachte, scheinte Deutschland mir zwei Bedeutungen. Erstens, dass Viele bedeutende Künstler und Wissenschaftler aus Deutschland gekommen sind. (Ich mag "Die Leiden des jungen Werther" von Goethe. Als ich in der Oberschule war, habe ich auf Koreanisch vielmals das Buch gelesen. Und nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich auf Deutsch auch "Die Leiden des jungen Werther" gelesen. Und ich mag Mozart. Ich habe das Film "Amadeus" gesehen. Aber bevor ich das Film "Amadeus" gesehen habe, habe ich Mozart gekannt. und ich habe doch seine Musik sehr oft gehört. Ich finde, dass sein Musik sehr modern ist. Ich begeistere ihn sehr! Ach, mein Studium ist aber kein Musik, sondern Design! )
Zweitens, pädagogische Umgebung in Deutschlad mir gefallen hat. Wenn man in Korea an einer Universität studieren möchte, muss man jede Semester teueren Semester-Gebühr bezahlen.
Aber hier, Deutschland ist nicht so. Ich finde, dass es guter Vorteil ist. Ich habe doch das kroeanisches Studium Industriedesign. Aber ich wollte mein Studium noch weiter führen.
..............
Obwohl ich kein Deutsch sprechen konnte, kam ich nach Deutschland. Ehrlich, kann ich jetzt sagen, dass das große Mut von mir war. Hahaha...^^;;
(Deutschland war mir so fasziniert!!!!)

Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich doch vielmals bei Mozart-Konzert seine Musik gehört. Ich kann nicht die Begeisterung genau erklären, wie ich bei Mozart-Konzert sich gefühlt habe. Wisst ihr, Als ich in Korea war, habe ich nur von Audio seine Musik gehört!

Ach... Ich weiss es nicht, wie ihr denkt, nachdem ihr meinen Text gelesen habt.
Heute ist mir ein bißchen anstrengenden Tag!
................--;


Grüße
Min-Su
This post was edited on 2006-02-22, 18:29 by Unknown user.
Avatar
Martin #19
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi Min Su,

Danke für Deine sehr ausführliche Antwort :-)
Interessant das Dich Goethe und Mozart ( ist zwar Österreicher ) nach Deutschland gezogen hat!
Respekt dass Du hier nach Deutschland ohne Sprachkenntnisse gekommen bist!
Ich hoffe Du hast noch weiter eine gute Zeit in Deutschland und auch hier im Forum  ;-)

Gute Nacht !
Min-Su (Former member) #20
No profile available.
Link to this post
Subject: ^^
Hallo Martin,

Am wichtigsten war es wegen meines Studium. Darum bin ich hier gekommen.
Aber ich finde, dass Deutschland wirklich schönes Land ist. Sogar das Wetter auch...wirklich!
Ich mag Regen. Wenn es regnet, trinke ich ein Tasse Kaffe aber ohne Zucker!
Hihihi..

^^

Ich bin gestern sehr fruh ins Bett gegangen.
Und ich bin heute ungefähr um 5 Uhr aufgestanden.
Ich glaube, dass heute mir einen guten Tag wird.
:)

Ach, ich weiss es auch, dass Mozart der Österreicher ist. Und ich bin doch schon mal in Österreich gewesen. (Aber nur in Wien!) ^^;;;

Ich wünsche dir und aller einen schönen Tag!


Liebe Grüße
Min-Su :)


Zusatz) Wenn ich so auf Deutsch schreibe, und wenn ihr meinen Text korrigieren würdet, wäre ich mich sehr freuen, weil ich noch gut Deutsch lernen kann. Wenn ich gut Deutsch sprechen könnte, könnte ich mit euch noch gut kommunizeren. :)
Avatar
iGEL (Administrator) #21
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Min-Su!

Da helfe ich natürlich gern:
Am wichtigsten war es wegen meines Studium. Darum bin ich hier gekommen.
Der wichtigste Grund, warum ich hier her gekommen bin, war mein Studium.
Aber ich finde, dass Deutschland wirklich schönes Land ist. Sogar das Wetter auch...wirklich!
Der erste Satz ist okay, aber beim zweiten würde ich nur "Sogar das Wetter!" schreiben. "Wirklich" hast du gerade im Satz vorher geschrieben und "sogar" und "auch" sind auch doppelt gemoppelt. :)
Ich mag Regen. Wenn es regnet, trinke ich ein Tasse Kaffe aber ohne Zucker!
...eine Tasse Kaffee, aber ohne Zucker.
Ich bin gestern sehr fruh ins Bett gegangen.
fruh -> früh
Und ich bin heute ungefähr um 5 Uhr aufgestanden.
Der Satz ist absolut richtig, ich würde aber vielleicht "Dafür" statt "Und" schreiben. Hebt den Kontrast noch etwas mehr hervor. :)
Ich glaube, dass heute mir einen guten Tag wird.
"Mir" ist in diesem Satz falsch. Entweder schreibst du "für mich" oder du lässt es ganz weg, was die bessere Wahl wäre.
Ach, ich weiss es auch, dass Mozart der Österreicher ist.
"der" ist falsch. Es bedeutet, dass Mozart der Österreicher schlechthin ist (sozusagen der Superösterreicher :D). Man könnte "ein" sagen, aber am besten wäre "... dass Mozart Österreicher ist."
Und ich bin doch schon mal in Österreich gewesen. (Aber nur in Wien!) ^^;;;
"Doch" ist glaube ich nicht richtig. Wenn du oder jemand anders gesagt hat, dass du noch nie in Österreich gewesen bist, dann kannst du "doch" verwenden. Aber hier wäre wohl "auch" richtig.

Ich wünsche dir und aller einen schönen Tag!
Danke! ;) "aller" -> "allen anderen"

Zusatz)
Hier schreibt man "PS:". Es bedeutet Postskriptum
Wenn ich so auf Deutsch schreibe, und wenn ihr meinen Text korrigieren würdet, wäre ich mich sehr freuen, weil ich noch gut Deutsch lernen kann.
Das zweite "wenn" ist nicht nötig (aber auch nicht falsch), und statt "wäre" müsste es "würde" heißen.
Wenn ich gut Deutsch sprechen könnte, könnte ich mit euch noch gut kommunizeren.
Du kannst schon gut Deutsch, wirklich! :) Aber hier meinst du vielleicht "besser" (bei beiden "gut"). "noch gut" geht jedenfalls nicht, "noch besser" schon. kommunizeren -> kommunizieren.

Wenn du Regen magst, ist Deutschland im Winter bestimmt ein Traumland für dich. :D Mir reicht es jedenfalls wieder mit kalt und feucht und Schneematsche. Leider fängt der Frühling in Kiel meist erst im April an, das ist ja noch lang. :/ Aber dafür ist es auch nicht so kalt im Winter wie in Korea.

Wo aus Korea kommst du eigentlich her?

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Stefan Martin (Former member) #22
No profile available.
Link to this post
In reply to post #18
Hallo Min-Su und Martin,

die Frage ob Mozart nun Deutscher oder Österreicher war, ist recht umstritten. Ohne zum Nationalismus zu tendieren, möchte ich behaupten, er war Deutscher.

Warum ?

Zur Lebenszeit Mozarts (1756-1791) war Österreich ein deutscher Bundesstaat. Die Erzherzogin von Österreich (Maria Theresia) trug gleichzeitig den Titel einer Deutschen (!), nicht etwa Österreichischen, Kaiserin. Österreich als eigenständige Nation gibt es eigentlich erst seit 1871, dem Datum der Gründung des 2. Deutschen Reiches durch Preußen unter Ausschluss Österreichs. Erst seit diesem Zeitpunkt ist die deutsche Hauptstadt nicht mehr in Wien sondern (leider) in Berlin, später in Bonn, jetzt wieder in Berlin.

Für die Entwicklung Deutschlands im frühen 20. Jahrhundert war die Dominanz Preußens (und des von ihm ausgehenden Militarismus) eher kein Glücksfall - die Österreicher hätten als deutsche Führungsmacht vielleicht mehr Geschick bewiesen, schön wär's gewesen... Andererseits war es der gebürtige Österreicher Hitler, dessen Regierung im preußischen Berlin den deutschen Untergang besiegelte.

Zudem:

Mozart war gebürtig aus Salzburg - das war zu Lebzeiten Mozarts ein eigenständiger Stadtstaat (wie Hamburg, Bremen) innerhalb des Deutschen Reiches. Erst 1803 wurde Salzburg ins deutsche Bundesland Österreich eingegliedert (auf Empfehlung Napoleons, der sich Belgien und das Rheinland angeeignet hatte, sich die Wiener Regierung aber trotzdem gewogen halten wollte).

Später in seinem Leben zog Mozart von Salzburg nach Wien um, da dies die kulturell bedeutendste Stadt Deutschlands (und auch die Residenzstadt der Deutschen Kaiserin) war, während in Berlin damals noch die Kühe an den Straßenrändern weideten. Die alten Preußen interessierten sich nur begrenzt für Kultur...

Beeethoven (unbestritten ein Deutscher) zog aus dem gleichen Grund aus Bonn nach Wien um. Beide wollten eben dort sein, wo das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum Deutschlands war, wie Seoul für Korea.

Beste Grüße

Stefan Martin

P.S.: Übrigens, Min-Su, vielleicht habe ich etwas überlesen - kannst Du uns vielleicht nochmal erzählen, wo Du studierst und was - und welche Deine Heimatstadt in Korea ist ? Von mir selbst weißt Du ja schon das meiste aus meiner Vorstellung...
This post was edited on 2006-03-07, 17:17 by Unknown user.
Stefan Martin (Former member) #23
No profile available.
Link to this post
In reply to post #20
Subject: Halle
Hallo noch einmal, Min-Su !

Sorry, ich hatte nicht alles durchgelesen. Klar, Du studierst natürlich in Halle...
Min-Su (Former member) #24
No profile available.
Link to this post
In reply to post #22
Subject: :)
Hallihallo~*

Danke Johannes für deine nette Korrigierung!
(Ich habe langsam durch gelesen und notiert! Vielen Dank!! :) )



Und.... Stefan!
Hallo~~ :) Ich grüße dich!
Ich danke dir auch für die Information!
Aber ich wußte, dass Wien nicht nur für die kulturell bedeutendste Stadt im Deutschen Reich (und auch die Residenzstadt der Deutschen Kaiserin) war, sondern für die ganze Europa, oder?
Also, ich meine, Wien war die kulturell bedeutendste Stadt für die ganze Europa .

......

^^;

viele Grüße
Min-Su

P.S.: Meine Familie sind in Seoul. Und ich habe in Seoul an einer Universität das Studium Industriedesign absolbiert.
Stefan Martin (Former member) #25
No profile available.
Link to this post
Halli Hallo Min-Su,

ja, Du hast ganz sicher recht, dass man in Fragen der Kultur nicht die nationale Perspektive wählen sollte. Wien war (zusammen mit Paris) zu Mozarts und Beethovens Zeiten sicherlich das bedeutendste kulturelle Zentrum in ganz Europa, natürlich nicht nur in Deutschland.

Und ich finde es toll, dass Du Dich so sehr für die europäische Literatur und Musik interessierst !

Darf ich Dich aber vielleicht noch fragen, ohne aufdringlich zu wirken, welches Fach Du in Halle studierst ? Führst Du Dein Industrial Design Studium fort - oder hast Du vielleicht die Fachrichtung gewechselt ???


Zur Zeit sind die Winter-Ferien. Deshalb lerne ich am Tag Deutsch und ein bißchen Englisch noch.(komischerweise, nachdem ich Deutsch gelernt habe, habe ich Englisch vergessen. Meine Aussprache des Englisch ist automatisch kaput gegangen.)

Es ist ganz normal, dass beim Erlernen von zwei nahe verwandten Sprachen (wie Deutsch und Englisch oder auch Spanisch und Portugiesisch) die eine Sprache die andere überlagert. Es ist dann eine Herausforderung, wieder alles sauber auseinanderzuhalten - aussprachemäßig, grammatikmäßig und auch wortschatzmäßig. Das schaffst Du aber sicher, wenn Du wieder mehr Gelegenheit hast, Englisch aktiv zu benutzen !


Freue mich sehr, Deine Beiträge zu lesen !

Allerbeste Grüße nach Halle aus dem karnevalsjecken doch reichlich verregneten Köln !

Stefan Martin
Avatar
RalphWe #26
Member since Mar 2006 · 3 posts · Location: Sydney / Australia
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 1235
Subject: halle/saale
hi,

i just noticed that you study in halle. i use to live in halle a long time but i moved to sydney 1.5 years ago. like i think many other people i met my big love here and of course she is korean. unfortunately she had to go back to korea 2 months ago for at least 2 years to study. i will go to jeon ju to visit her in june for  2 weeks and then we go to halle for two more weeks. i would apreciate if you could get in contact with her for two reasons. first i am looking for somebody to teach her a bit german (she already know a couple of things) and second when we come to halle in july i don't want her to be only with germans all the time. may be you can help her to feel more comfortable.
visit:     www.spaces.msn.com/ralphwelborn
    www.cyworld.com/zlrzlr12
msn:    karen.ralph@hotmail.com
    zlrzlr12@hotmail.com

by the way, her name is Jo Eun Young (karen)

:-D

thank you, Ralph.
This post was edited 2 times, last on 2006-03-13, 01:13 by RalphWe.
Min-Su (Former member) #27
No profile available.
Link to this post
Subject: :)
hallo Ralpe,

Ich habe schon ihr(Jo Eun Young) einen Zettel bei Online(www.cyworld.com) geschickt!

Ich freue mich, dass ich Eun Young kennen lernen werde!

^^


gruß
Min-Su
Avatar
RalphWe #28
Member since Mar 2006 · 3 posts · Location: Sydney / Australia
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
vielen dank. ich hoffe, dich dann im august in halle kennenzulernen. hast du eigentlich in halle schon ein koreanisches restaurant gefunden? wo in halle wohnst du?

vielen dank nochmal fuer deine muehe...

bye Ralph.
Avatar
Molki #29
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 1235
Subject: Wegen Telefonieren
Wie ich in einer Deiner Antworten gelesen habe, surfst du lieber, weil es billiger ist....
Ich war ein halbes Jahr in Korea und habe mit meinen Eltern, Freunden etc jede Woche min. 1,5 h telefoniert und nichts gezahlt.
Kein verspäteter April scherz.

Mit SKYPE.

unter www.skype.com kannst du dir Internettelefonie (VoIP) kostenlos die Software runterladen (auch auf Koreanisch) und dann mit anderen Leuten aus dem Skype umfeld telefonieren.

Du brauchst dazu:
1 Internetverbindung min. ISDN
1 PC / Laptop
1 Mikrophon und Lautsprecher
1 Software (www.skype.com)
und keinen einzigen Cent oder WON auf beiden Seiten nicht, du brauchst nur den Namen deines Partners dann kannst du telefonieren.

Probiere es mal aus. Solltest Du mehr Infos darüber brauchen mail mich an.
P.S. Solltest Du auch eine Webcam haben und der andere auch kannst Du auch Videotelefonie machen.

MfG
Molki
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 23:44:55 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz