Subject: Asia Filmfest 2008 - München, Berlin, Hamburg
Herzlich willkommen auf dem Asia Filmfest 2008
Wir freuen uns, Sie bereits zum fünften Mal auf Deutschlands größten asiatischen Filmfestival begrüßen zu dürfen.
Ab dem 30. Oktober zeigen wir Ihnen im Münchner Gloria Palast und Mathäser elf Tage lang 55 sensationelle Filme aus China, Hongkong, Japan, Südkorea, Thailand und Taiwan auf der großen Leinwand.
Ein ausgewähltes Programm mit zehn Filmen präsentieren wir Ihnen zum ersten Mal jeweils vom 14. bis 16. November in Berlin (Zoo Palast) und in Hamburg (Mundsburg).
Ein Fest für die Sinne! Ob historische Epen, Klassiker, Meisterwerke, Animes, packende Dramen, rasantes Actionkino oder knallbunte Comedy: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das berauschende Schwertkampf-Epos ASHES OF TIME REDUX präsentieren wir Ihnen als diesjährigen Eröffnungsfilm. Der chinesische Meisterregisseur Wong Kar Wai setzt mit seinem bombastischen Martial-Arts-Poem auf grandiose Action und atemberaubende Bilder, deren Faszination man sich nicht entziehen kann. Grund für uns, den genialen und weltweit gefeierten Regisseur mit einer umfassenden Retrospektive zu ehren. Gezeigt werden alle in Hongkong gedrehten Filme wie z.B. CHUNGKING EXPRESS, IN THE MOOD FOR LOVE, 2046.
Gespannt sein darf man auch auf die Weltpremiere des Märchens PACO AND THE MAGICAL BOOK, einer vor Primärfarben und verrückten Einfällen strotzenden Film-Wundertüte. Damit zaubert der visionäre japanische Regisseur Tetsuya Nakashima (MEMORIES OF MATSUKO) ein filmisches Glanzstück irgendwo zwischen Disney, Ghibli und Takashi Miike hervor. Auch Asiens Superstar Stephen Chow präsentiert uns nach KUNG FU HUSTLE eine zauberhafte Fantasy-Komödie, CJ7, deren frecher Charme Sie mit Sicherheit begeistern wird.
Was passiert, wenn sich Lo-Fi-Virtuose Michel Gondry (BE KIND REWIND - ABGEDREHT), THE HOST-Macher Bong Joon-ho und der polarisierende visuelle Magier Leos Carax (DIE LIEBENDEN VON PONT-NEUF) von einer nimmermüden Millionenmetropole zu einem Omnibusfilm inspirieren lassen, sehen Sie in TOKYO! – unser Geheimtipp! In DER ROTE PUNKT - THE RED SPOT thematisiert die deutsch-japanische Regisseurin Marie Miyayama die Kulturunterschiede: Eine junge Japanerin ist bei einer deutschen Familie untergekommen, und das führt zu spannenden Verwicklungen und culture clash.
Weitere Highlights: Regisseur Kiyoshi Kurosawa folgt mit seinem in Cannes gefeierten TOKYO SONATA dem unaufhaltsamen Niedergang einer japanischen Durchschnittsfamilie. Kim Ki-duk meldet sich mit DREAM zurück und widmet sich in meditativen Bildern dem scheinbar unauflösbaren Paradox der Liebe. Die taiwanesische Regisseurin Zero Chou greift mit ihrem preisgekrönten SPIDER LILIES und mit DRIFTING FLOWERS auf erfrischende Art und Weise die Thematik der lesbischen Liebe auf. Und der Ed Wood Japans schlägt zu! Mit MONSTER X STRIKES BACK: ATTACK THE G8 SUMMIT! (u.a. mit Takeshi Kitano) erweist Minoru Kawasaki den guten alten Latexanzug-Movies der 60er und 70er seine Referenz und serviert uns ein ultimatives Monster-Party-Filmfuriosum.
Auch meisterhafte Historien-Epen dürfen nicht fehlen: THE WARLORDS von Peter Chan zeichnet in hyperrealistischen Bildern die Schicksale historischer Kriegsherren (Jet Li, Andy Lau und Takeshi Kaneshiro) nach, und auch THREE KINGDOMS: RESURRECTION OF THE DRAGON mit Andy Lau sowie AN EMPRESS AND THE WARRIORS mit Donnie Yen erweisen sich als rauschende Schlachten-Gemälde. Knallharte Action tischt Kultregisseur Takashi Miike mit CROWS ZERO und SUKIYAKI WESTERN DJANGO (u.a. mit Quentin Tarantino) auf. Der ONG-BAK-Regisseur Prachya Pinkaew zeigt mit CHOCOLATE Muay Thai in absoluter Perfektion. Anspruchsvolle Genre-Unterhaltung garantiert auch das packende Action-Drama THE MOSS vom jungen Talent Derek Kwok. DACHIMAWA LEE von Ryoo Seung-wan (ARAHAN) ist durchgeknallte Action-Comedy in Bestform, und mit SWORD OF THE STRANGER von Regiedebütant Masahiro Andô haben wir sicherlich den stilvollsten, fesselndsten und intensivsten Anime seit langem im Programm. Außerdem erwarten Sie wieder die Asia Matinee-Vorstellungen und ein großes Asia Spezial mit illustren Klassikern...
Entdecken Sie mit uns die bunte Welt Asiens.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Asia Filmfest-Team
Programm München
Asia Eröffnung
ASHES OF TIME REDUX Wong Kar Wai Hongkong 2008
Asia Abschluss
PACO AND THE MAGICAL BOOK Tetsuya Nakashima Japan 2008
Asia Fokus
CJ7 Stephen Chow Hongkong 2008
Special Presentation
TOKYO! Michel Gondry, Leos Carax, Bong Joon-ho Japan 2008
DER ROTE PUNKT - THE RED SPOT Marie Miyayama Deutschland / Japan 2008
CHINA / HONGKONG
THE WARLORDS Peter Chan China / Hongkong 2007
THREE KINGDOMS: RESURRECTION OF THE DRAGON Daniel Lee China / Hongkong 2008
AN EMPRESS AND THE WARRIORS Tony Ching Siu Tung Hongkong / China 2008
FATAL MOVE Dennis Law Hongkong 2008
THE MOSS Derek Kwok Hongkong 2008
MAD DETECTIVE Johnnie To, Wai Ka-Fai Hongkong 2007
SPARROW Benny Chan Hongkong / China 2007
TAIWAN
SPIDER LILIES Zero Chou Taiwan 2007
DRIFTING FLOWERS Zero Chou Taiwan 2008
JAPAN
TOKYO SONATA Kiyoshi Kurosawa Japan / Hongkong 2008
MONSTER X STRIKES BACK: ATTACK THE G8 SUMMIT! Minoru Kawasaki Japan 2008
SUKIYAKI WESTERN DJANGO Takashi Miike Japan 2007
CROWS ZERO Takashi Miike Japan 2007
LOVEDEATH - Director’s Cut Ryuhei Kitamura Japan 2006
THE TENDER THROBBING TWILIGHT Shinji Imaoka Japan 2007
THE MACHINE GIRL Noboru Iguchi Japan 2008
TOKYO GORE POLICE Yoshihiro Nishimura Japan 2008
APPLESEED: EX MACHINA Shinji Aramaki Japan 2007
SWORD OF THE STRANGER Masahiro Andô Japan 2007
SÜDKOREA
BEAUTIFUL Juhn Jaihong Südkorea 2008
DREAM Kim Ki-duk Südkorea 2008
THE CHASER Na Hong-jin Südkorea 2008
DACHIMAWA LEE Ryoo Seung-wan Südkorea 2008
THE GUARD POST Kong Su-chang Südkorea 2008
THAILAND
CHOCOLATE Prachya Pinkaew Thailand 2008
Retrospektive: Wong Kar Wai
AS TEARS GO BY Wong Kar Wai Hongkong 1988
DAYS OF BEING WILD Wong Kar Wai Hongkong 1990
CHUNGKING EXPRESS Wong Kar Wai Hongkong 1994
FALLEN ANGELS Wong Kar Wai Hongkong 1995
HAPPY TOGETHER Wong Kar Wai Hongkong 1997
IN THE MOOD FOR LOVE Wong Kar Wai Hongkong / Frankreich 2000
2046 Wong Kar Wai Hongkong 2004
Asia Spezial
GODZILLA Ishirô Honda Japan 1954
TOKYO DRIFTER Seijun Suzuki Japan 1966
HANZO THE RAZOR: SWORD OF JUSTICE Kenji Misumi Japan 1972
IN THE REALM OF THE SENSES Nagisa Oshima Japan 1976
A CHINESE GHOST STORY Tony Ching Siu Tung Hongkong 1987
GHOST IN THE SHELL Mamoru Oshii Japan 1995
BEYOND HYPOTHERMIA Patrick Leung Hongkong 1996
HANA-BI Takeshi Kitano Japan 1997
THE EMPEROR AND THE ASSASSIN Chen Kaige Japan / China 1998
AUDITION Takashi Miike Japan 1999
THE ROAD HOME Chen Kaige China 1999
CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON Ang Lee Hongkong / China 2000
GO Isao Yukisada Japan 2001
HERO Zhang Yimou Hongkong / China 2004
APPLESEED Shinji Aramaki Japan 2004
Asia Matinee
HINOKIO: INTER GALACTIC LOVE Takahiko Akiyama Japan 2005
LINDA LINDA LINDA Nobuhiro Yamashita Japan 2005
SPRING SNOW Isao Yukisada Japan 2005
Wir freuen uns, Sie bereits zum fünften Mal auf Deutschlands größten asiatischen Filmfestival begrüßen zu dürfen.
Ab dem 30. Oktober zeigen wir Ihnen im Münchner Gloria Palast und Mathäser elf Tage lang 55 sensationelle Filme aus China, Hongkong, Japan, Südkorea, Thailand und Taiwan auf der großen Leinwand.
Ein ausgewähltes Programm mit zehn Filmen präsentieren wir Ihnen zum ersten Mal jeweils vom 14. bis 16. November in Berlin (Zoo Palast) und in Hamburg (Mundsburg).
Ein Fest für die Sinne! Ob historische Epen, Klassiker, Meisterwerke, Animes, packende Dramen, rasantes Actionkino oder knallbunte Comedy: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das berauschende Schwertkampf-Epos ASHES OF TIME REDUX präsentieren wir Ihnen als diesjährigen Eröffnungsfilm. Der chinesische Meisterregisseur Wong Kar Wai setzt mit seinem bombastischen Martial-Arts-Poem auf grandiose Action und atemberaubende Bilder, deren Faszination man sich nicht entziehen kann. Grund für uns, den genialen und weltweit gefeierten Regisseur mit einer umfassenden Retrospektive zu ehren. Gezeigt werden alle in Hongkong gedrehten Filme wie z.B. CHUNGKING EXPRESS, IN THE MOOD FOR LOVE, 2046.
Gespannt sein darf man auch auf die Weltpremiere des Märchens PACO AND THE MAGICAL BOOK, einer vor Primärfarben und verrückten Einfällen strotzenden Film-Wundertüte. Damit zaubert der visionäre japanische Regisseur Tetsuya Nakashima (MEMORIES OF MATSUKO) ein filmisches Glanzstück irgendwo zwischen Disney, Ghibli und Takashi Miike hervor. Auch Asiens Superstar Stephen Chow präsentiert uns nach KUNG FU HUSTLE eine zauberhafte Fantasy-Komödie, CJ7, deren frecher Charme Sie mit Sicherheit begeistern wird.
Was passiert, wenn sich Lo-Fi-Virtuose Michel Gondry (BE KIND REWIND - ABGEDREHT), THE HOST-Macher Bong Joon-ho und der polarisierende visuelle Magier Leos Carax (DIE LIEBENDEN VON PONT-NEUF) von einer nimmermüden Millionenmetropole zu einem Omnibusfilm inspirieren lassen, sehen Sie in TOKYO! – unser Geheimtipp! In DER ROTE PUNKT - THE RED SPOT thematisiert die deutsch-japanische Regisseurin Marie Miyayama die Kulturunterschiede: Eine junge Japanerin ist bei einer deutschen Familie untergekommen, und das führt zu spannenden Verwicklungen und culture clash.
Weitere Highlights: Regisseur Kiyoshi Kurosawa folgt mit seinem in Cannes gefeierten TOKYO SONATA dem unaufhaltsamen Niedergang einer japanischen Durchschnittsfamilie. Kim Ki-duk meldet sich mit DREAM zurück und widmet sich in meditativen Bildern dem scheinbar unauflösbaren Paradox der Liebe. Die taiwanesische Regisseurin Zero Chou greift mit ihrem preisgekrönten SPIDER LILIES und mit DRIFTING FLOWERS auf erfrischende Art und Weise die Thematik der lesbischen Liebe auf. Und der Ed Wood Japans schlägt zu! Mit MONSTER X STRIKES BACK: ATTACK THE G8 SUMMIT! (u.a. mit Takeshi Kitano) erweist Minoru Kawasaki den guten alten Latexanzug-Movies der 60er und 70er seine Referenz und serviert uns ein ultimatives Monster-Party-Filmfuriosum.
Auch meisterhafte Historien-Epen dürfen nicht fehlen: THE WARLORDS von Peter Chan zeichnet in hyperrealistischen Bildern die Schicksale historischer Kriegsherren (Jet Li, Andy Lau und Takeshi Kaneshiro) nach, und auch THREE KINGDOMS: RESURRECTION OF THE DRAGON mit Andy Lau sowie AN EMPRESS AND THE WARRIORS mit Donnie Yen erweisen sich als rauschende Schlachten-Gemälde. Knallharte Action tischt Kultregisseur Takashi Miike mit CROWS ZERO und SUKIYAKI WESTERN DJANGO (u.a. mit Quentin Tarantino) auf. Der ONG-BAK-Regisseur Prachya Pinkaew zeigt mit CHOCOLATE Muay Thai in absoluter Perfektion. Anspruchsvolle Genre-Unterhaltung garantiert auch das packende Action-Drama THE MOSS vom jungen Talent Derek Kwok. DACHIMAWA LEE von Ryoo Seung-wan (ARAHAN) ist durchgeknallte Action-Comedy in Bestform, und mit SWORD OF THE STRANGER von Regiedebütant Masahiro Andô haben wir sicherlich den stilvollsten, fesselndsten und intensivsten Anime seit langem im Programm. Außerdem erwarten Sie wieder die Asia Matinee-Vorstellungen und ein großes Asia Spezial mit illustren Klassikern...
Entdecken Sie mit uns die bunte Welt Asiens.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Asia Filmfest-Team
Programm München
Asia Eröffnung
ASHES OF TIME REDUX Wong Kar Wai Hongkong 2008
Asia Abschluss
PACO AND THE MAGICAL BOOK Tetsuya Nakashima Japan 2008
Asia Fokus
CJ7 Stephen Chow Hongkong 2008
Special Presentation
TOKYO! Michel Gondry, Leos Carax, Bong Joon-ho Japan 2008
DER ROTE PUNKT - THE RED SPOT Marie Miyayama Deutschland / Japan 2008
CHINA / HONGKONG
THE WARLORDS Peter Chan China / Hongkong 2007
THREE KINGDOMS: RESURRECTION OF THE DRAGON Daniel Lee China / Hongkong 2008
AN EMPRESS AND THE WARRIORS Tony Ching Siu Tung Hongkong / China 2008
FATAL MOVE Dennis Law Hongkong 2008
THE MOSS Derek Kwok Hongkong 2008
MAD DETECTIVE Johnnie To, Wai Ka-Fai Hongkong 2007
SPARROW Benny Chan Hongkong / China 2007
TAIWAN
SPIDER LILIES Zero Chou Taiwan 2007
DRIFTING FLOWERS Zero Chou Taiwan 2008
JAPAN
TOKYO SONATA Kiyoshi Kurosawa Japan / Hongkong 2008
MONSTER X STRIKES BACK: ATTACK THE G8 SUMMIT! Minoru Kawasaki Japan 2008
SUKIYAKI WESTERN DJANGO Takashi Miike Japan 2007
CROWS ZERO Takashi Miike Japan 2007
LOVEDEATH - Director’s Cut Ryuhei Kitamura Japan 2006
THE TENDER THROBBING TWILIGHT Shinji Imaoka Japan 2007
THE MACHINE GIRL Noboru Iguchi Japan 2008
TOKYO GORE POLICE Yoshihiro Nishimura Japan 2008
APPLESEED: EX MACHINA Shinji Aramaki Japan 2007
SWORD OF THE STRANGER Masahiro Andô Japan 2007
SÜDKOREA
BEAUTIFUL Juhn Jaihong Südkorea 2008
DREAM Kim Ki-duk Südkorea 2008
THE CHASER Na Hong-jin Südkorea 2008
DACHIMAWA LEE Ryoo Seung-wan Südkorea 2008
THE GUARD POST Kong Su-chang Südkorea 2008
THAILAND
CHOCOLATE Prachya Pinkaew Thailand 2008
Retrospektive: Wong Kar Wai
AS TEARS GO BY Wong Kar Wai Hongkong 1988
DAYS OF BEING WILD Wong Kar Wai Hongkong 1990
CHUNGKING EXPRESS Wong Kar Wai Hongkong 1994
FALLEN ANGELS Wong Kar Wai Hongkong 1995
HAPPY TOGETHER Wong Kar Wai Hongkong 1997
IN THE MOOD FOR LOVE Wong Kar Wai Hongkong / Frankreich 2000
2046 Wong Kar Wai Hongkong 2004
Asia Spezial
GODZILLA Ishirô Honda Japan 1954
TOKYO DRIFTER Seijun Suzuki Japan 1966
HANZO THE RAZOR: SWORD OF JUSTICE Kenji Misumi Japan 1972
IN THE REALM OF THE SENSES Nagisa Oshima Japan 1976
A CHINESE GHOST STORY Tony Ching Siu Tung Hongkong 1987
GHOST IN THE SHELL Mamoru Oshii Japan 1995
BEYOND HYPOTHERMIA Patrick Leung Hongkong 1996
HANA-BI Takeshi Kitano Japan 1997
THE EMPEROR AND THE ASSASSIN Chen Kaige Japan / China 1998
AUDITION Takashi Miike Japan 1999
THE ROAD HOME Chen Kaige China 1999
CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON Ang Lee Hongkong / China 2000
GO Isao Yukisada Japan 2001
HERO Zhang Yimou Hongkong / China 2004
APPLESEED Shinji Aramaki Japan 2004
Asia Matinee
HINOKIO: INTER GALACTIC LOVE Takahiko Akiyama Japan 2005
LINDA LINDA LINDA Nobuhiro Yamashita Japan 2005
SPRING SNOW Isao Yukisada Japan 2005