Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Muss ich mich vom Lehrer schlagen lassen?
This ad is presented to unregistered guests only.
Larsihasi #1
Member since Aug 2008 · 67 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Muss ich mich vom Lehrer schlagen lassen?
Hallo
ich habe mal wieder eine Frage
ich gehe ja momentan in Korea auf eine Schule
wie das so in Korea üblich ist, wird man hier geschlagen wird, wenn man zu spät kommt oder sich schlecht benimmt
der Lehrer schlägt den Schülern dann mit einem Stock auf den Hintern oder auf die Hände oder verteilt Kopfnüsse
meine Frage ist nun, ob er mich auch schlagen darf
ich bin zwar bis jetzt nochnicht zu spät gekommen, aber wenn, dann hätte ich keine Lust, eins auf den Hintern zu kriegen
kann ich das dann einfach verweigern oder muss ich mich dann wirklich schlagen lassen?
micnaumann #2
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Wenn jemand mein Kind schlagen würde, der würde nie wieder ein Kind schlagen. Ob das nun Sitte ist oder nicht.
Niemand muss sich schlagen lassen. Nur weil es so Brauch ist in Korea musst du dich dem nicht unterwerfen.
Diese Menschen haben keine Ahnung von Erziehung!
Avatar
iGEL (Administrator) #3
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Natürlich musst du dich nicht schlagen lassen. Natürlich soll man sich auch an den Gebräuchen des Gastlandes beteiligen, aber jeder hat da eine Grenze. Und beim Schlagen ist die auch bei mir definitiv überschritten.

Am einfachsten wäre es natürlich, wenn du versuchst, es gar nicht dazu kommen zu lassen, dass ein Lehrer meint, dich schlagen zu müssen. ;)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Gummibein #4
Member since Feb 2008 · 881 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Soweit ich nach _sehr_ oberflächlicher Recherche sehen kann scheint die Prügelstrafe in Korea im Jahr 2000 abgeschafft worden zu sein. Zu zeiten wo die Klassenfrequenz bei 70+ lag wurde es als notwendig erachtet und geduldet aber das ist wohl schon Jahrzehnte her. Die meisten Lehrer dürften wohl bei aktuell weniger als 30 Schüler kaum so gravierende Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Disziplin haben, dass sie glauben das äußerste Mittel anwenden zu müssen.

Ich könnte mir bei einem Ausländer vorstellen, dass selbst wenn es erlaubt wäre die Lehrer Hemmungen haben werden. Im Falle einer extremen Undisziplinierbarkeit werden sie wohl den bequemsten Weg wählen und anstreben, denjenigen aus dem Schulbetrieb zu entfernen.
Larsihasi #5
Member since Aug 2008 · 67 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich versuche ja auch, dass es nicht dazu kommt
Bin auch in Deutschland ein sehr pünktlicher Schüler und mache die Hausaufaben und so.
Ich frage ja nur für den Fall, dass es dazu kommt.
Doch, hier schlagen die Lehrer immer noch, meistens aus folgenden Gründen.
Ein Schüler kommt zu spät
Ein Schüler benutzt Schimpfwörter
Ein Schüler schläft während des Unterrichts
Ein Schüler passt im Unterricht nicht auf

Was ich bis jetzt an Strafen gesehen habe
Schläge mit einem Holzstock auf den Hintern
Kopfnüsse
Schläge mit der Faust an den Kopf
Schläge mit der Flachen Hand auf den Rücken
Schläge mit einem Holzstock auf die Hände(Handinnenflächen)
An den Ohren ziehen
An den Haaren ziehen
Kneifen

Das nurnochmal, damit ihr wisst, was hier so abgeht in Korea an.
Und solche Strafen werden hier eigentlich ziemlich oft vollzogen also man kommt hier nicht auf die Idee, dass das abgeschafft worden ist.

Und jetzt kommt der Hammer: heute hat mich ein Lehrer mit der Faust auf die Stirn geschlagen, weil ich ihm nicht sagen wollte ob ich ne Freundin habe!!! Ich habe nur höflich 비밀 (Geheimnis) gesagt und dann hat er mich geschlagen
Ich war leider nicht darauf vorbereitet und wusste leider auch das koreanische Wort für schlagen nicht, so dass ich ihm nicht sagen konnte dass er das nicht soll.
Das war aber auch das einzige und letzte Mal.
crocos (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Subject: Koreanische Lehrer
Ich habe das auch schon miterlebt, dass in Korea die Schwelle nicht so groß ist und Lehrer, die schlagen, müssen entlassen werden, no way. Mir scheint es aber andererseits auch so zu sein, dass das Kneifen oder das Ziehen an den Ohren hier fast schon zur Normalität gehört, und es auch nicht wirklich böse gemeint ist, sondern eine Art der nonverbalen Kommunikation, die man im Rahmen des koreanischen Kulturkontexts verstehen muss: Dieses Knuddeln, Kneifen (an der Nase), Ziehen (an den Ohren) und Zwicken und ganz leichte Schläge auf die Finger gehören hier irgendwie dazu und zeigen sogar eine gewisse Sympathie und Nähe zwischen den Menschen; ich habe das v.a. bei verliebten (jüngeren) Paaren beobachtet und auch selbst erlebt. Ähnlich ist es bei den Lehrern solange es dabei bleibt. Man muss hier also genau unterscheiden.
micnaumann #7
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Soweit ich weiß, hat auch Südkorea die UN-Konvention zum Schutz des Kindes ratifiziert. Dort ist festgelegt, dass ein Kind das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung hat. Also wenn ein Lehrer ein Kind schlägt, verstößt er gegen dieses Recht.
In Deutschland wurde dieser Artikel sogar ins BGB übernommen. Somit könnte ein Lehrer hier verklagt werden. Ich weiß nicht ob das in Korea auch der Fall ist.
koreangirl #8
User title: I love Korea
Member since Jun 2008 · 19 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@ larsihasi

ich habe mal eine frage^^
bist du koreaner? machst du ein auslandsjahr in korea??
kannst du gut koreanisch?

___
bin ziemlich neugierig, da ich wahrscheinlich naechstes jahr fuer 6monate in korea zur schule gehe.
adrian987 #9
Member since May 2008 · 11 posts · Location: Near Basel
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@micnaumann
Oje, naja kein wunder getrauen sich die Lehrer hierzulande (D,CH) nicht mehr als autoritätspersonen aufzutreten wenn sie befürchten müssen ihrerseits von einem aufgebrachten Vater zusammengeschlagen zu werden... Oder dass sie sogar wegen Verletzung von UN-Konventionen vors Gericht gezerrt werden... ^^

Ich bin auch absolut gegen das schlagen von Kindern als allgemeine Strafe. Ich bemerke aber immer mehr die Respektlosigkeit mit der Kinder gegenüber Lehrern auftreten. Und das hat auch damit zu tun das einem von klein auf gesagt wird: "wenn der lehrer sich auch nur ein bisschen falsch verhaltet, schalte ich mich ein", die Eltern also ihren Nachwuchs auch noch im frechsein unterstützen.
Es stellt sich die Frage: Welche erziehungsmethoden sind nun die angebrachen?

Have a nice day!
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Also ehrlich gesagt habe ich mich gegenüber dem einen Lehrer, der mich je geschlagen hat, mit am respektlosesten verhalten. Autorität kommt also nicht vom schlagen oder nicht schlagen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Larsihasi #11
Member since Aug 2008 · 67 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich glaube ich weiß was Adrian meint, ich bin ja auch Schüler und ich hab da auch schon so einiges an Respektlosigkeiten gesehen. Und es ist teilweise schon sehr schlimm, was die Schüler sich heutzutage alles so erlauben
Ich verhalte mich jedoch normalerweise Lehrern und sowieso anderen Personen gegenüber höflich.
Und ich hatte den Beitrag nur geschrieben, weil ich mich, trotz allem Respekt gegenüber Lehrern, nicht von ihnen schlagen lassen wollte und mir ein bisschen Sorgen deswegen gemacht hatte.


Übrigens ist hier weiterhin auch nichts passiert. Ihr müsst euch also keine Sorgen um mich machen.^^
micnaumann #12
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #9
@adrian987 Wir haben vom schlagen gesprochen. Ich denke es ist vollkommen egal ob es sich um einen Lehrer oder einen Vater oder sonst wen handelt. Schlagen ist kein Recht welches Respektpersonen gebührt.
Wer mein Kind oder ein anderes schlägt, der bekommt es mit dem Gesetz zu tun. Denn wir alle haben ein Recht darauf in einer gewaltfreien Umgebung aufzuwachsen und dies beginnt bei unseren Kindern. Diese Konvention wurde zum Schutz der Kinder verfasst und es zeugt von Respektlosigkeit wenn man glaubt sich nicht daran halten zu müssen, weil man Lehrer ist. Das nenne ich Respekt.
Was andere Respektlosigkeiten gegenüber Lehrern angeht, kann ich nicht viel dazu sagen. Ich denke aber Respekt ist keine einseitige Sache sondern muss von beiden Seiten ausgehen. Zudem muss man sich Respekt erarbeiten und nicht aufgrund seiner Position automatisch fordern.
Außerdem ist das ein generelles Problem. Solche Kinder verhalten sich nicht nur Lehrern gegenüber respektlos sondern auch allen anderen Personen gegenüber. Das hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun.
johny #13
Member since Nov 2008 · 20 posts
Show profile · Link to this post
Subject: Lerhrer schlagen lassen
hi larishasi


ich bin auch ein koreaner der in korea lebt aber ich kann dir nur sagen lass dich nicht schlagen oder schlarge nie mals zurueck weil wenn du jemand denn schlaegst dann kommst du in denn koreanischen knast und da ist es tausen mal schlimmer als in deutschen knast da wirst du wirklich miss handelt und hast keine ruhe end weder die insassen miss handeln dich oder die werter schlargen dich .... ich hinter lasse dir mal meine handy nummer kannst mich mal an rufen dann erzaehle ich dir mehr von korea und unsere breuche hir hast du meine nummer 010-8859-9762 mein name ist johny
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-25, 02:16:20 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz