Subject: Ich bin ebenfalls neu hier !
Hallo liebe Leute,
mir fällt ein, dass ich noch gar keine richtige Vorstellung geschrieben habe. Mein Name ist Stefan Martin. Als Kind war ich über 10 Jahre Jahre mit meinen Eltern in Singapore und Hong Kong - und später als Austauschstudent / Graduate Student in Frankreich (1 1/2 Jahre) und Großbritannien (2 Jahre). Nach meinem Studienabschluss an der Universitaet Heidelberg im Fach VWL bin ich nach Köln umgezogen und arbeite bei dem amerikanischen Automobilhersteller Ford im Personalwesen.
Auf Einladung einiger mittlerweile in die Heimat zurückgekehrter koreanischer Freunde habe ich für einige Monate Korea besucht, um mir die Sehenswürdigkeiten anzuschauen und etwas von der dortigen Atmosphäre aufzuschnappen. Längere Aufenthalte (von je ungefähr einer Woche) habe ich bei dieser ausgedehnten Reise in (natürlich) Seoul, aber auch in Chanchun, Sokcho, Chungju, Cheongju, Daejon, Gunsan, Gwangju, Taegu und Pusan eingelegt. Dabei habe ich auch etwas Koreanisch gelernt, wobei ich allerdings zugeben muss, dass der Erfolg bislang nicht durchschlagend war...
Es scheint mir aber leider so, dass immer weniger koreanische Vollstudenten nach Deutschland kommen (außer natürlich an den Musikhochschulen). In der letzten Zeit habe ich fast nur noch Austauschstudenten getroffen, die ein oder zwei Semester bleiben und das deutsche Universitätsleben dabei natuerlich etwas einseitig wahrnehmen. Viele von ihnen leben in einem völlig in sich abgeschotteten Universum von Sprachkursteilnehmern und haben kaum Kontakt zu den Einheimischen oder auch zu den ausländischen Studierenden, die einen Abschluss anstreben und deshalb die normalen Universitätsveranstaltungen besuchen.
Ich glaube, dass der Grund hierfür im Rückgang der deutschen Sprachkenntnisse in Korea zu Gunsten des Englischen, Chinesischen und Japanischen liegt. Sehr schade...
Ich würde mich freuen, über dieses Forum Kontakt sowohl zu Koreanern und als auch zu westlichen Korea-Interessierten zu finden und über die Erfahrungen (erfreuliche wie auch vielleicht etwas kritische) mit Land und Leuten zu plaudern.
Allerbeste Grüße
Stefan Martin
mir fällt ein, dass ich noch gar keine richtige Vorstellung geschrieben habe. Mein Name ist Stefan Martin. Als Kind war ich über 10 Jahre Jahre mit meinen Eltern in Singapore und Hong Kong - und später als Austauschstudent / Graduate Student in Frankreich (1 1/2 Jahre) und Großbritannien (2 Jahre). Nach meinem Studienabschluss an der Universitaet Heidelberg im Fach VWL bin ich nach Köln umgezogen und arbeite bei dem amerikanischen Automobilhersteller Ford im Personalwesen.
Auf Einladung einiger mittlerweile in die Heimat zurückgekehrter koreanischer Freunde habe ich für einige Monate Korea besucht, um mir die Sehenswürdigkeiten anzuschauen und etwas von der dortigen Atmosphäre aufzuschnappen. Längere Aufenthalte (von je ungefähr einer Woche) habe ich bei dieser ausgedehnten Reise in (natürlich) Seoul, aber auch in Chanchun, Sokcho, Chungju, Cheongju, Daejon, Gunsan, Gwangju, Taegu und Pusan eingelegt. Dabei habe ich auch etwas Koreanisch gelernt, wobei ich allerdings zugeben muss, dass der Erfolg bislang nicht durchschlagend war...
Es scheint mir aber leider so, dass immer weniger koreanische Vollstudenten nach Deutschland kommen (außer natürlich an den Musikhochschulen). In der letzten Zeit habe ich fast nur noch Austauschstudenten getroffen, die ein oder zwei Semester bleiben und das deutsche Universitätsleben dabei natuerlich etwas einseitig wahrnehmen. Viele von ihnen leben in einem völlig in sich abgeschotteten Universum von Sprachkursteilnehmern und haben kaum Kontakt zu den Einheimischen oder auch zu den ausländischen Studierenden, die einen Abschluss anstreben und deshalb die normalen Universitätsveranstaltungen besuchen.
Ich glaube, dass der Grund hierfür im Rückgang der deutschen Sprachkenntnisse in Korea zu Gunsten des Englischen, Chinesischen und Japanischen liegt. Sehr schade...
Ich würde mich freuen, über dieses Forum Kontakt sowohl zu Koreanern und als auch zu westlichen Korea-Interessierten zu finden und über die Erfahrungen (erfreuliche wie auch vielleicht etwas kritische) mit Land und Leuten zu plaudern.
Allerbeste Grüße
Stefan Martin