User title: 이글
Member since Jan 2005 ·
3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Moin!
Wir würden dir sicher gern helfen, allerdings ist das nicht so einfach.
Aber zunächst einmal zur Transkription: Kae-An, Gae-Han und Ke-Yang sollen wirklich alle der selbe koreanische Name sein? Das kann ich mir nur schwer vorstellen (will es aber nicht komplett ausschließen). Kae und Gae sind sicherlich austauschbar, Gae und Ke möglicherweise auch. Aber das Han und Yang die gleich Silbe darstellen sollen, halte ich eher für unwahrscheinlich, da ja nur das a gleich ist (ng ist ein koreanisches Zeichen).
Problem an der Namensübersetzung ist, dass die meisten Namen sinokoreanischen Ursprungs sind. Das heißt, es werden (meist zwei) sog. Hanja, also den chinesischen Zeichen, ausgewählt, die dann die Bedeutung festlegen. Die haben jeweils eine koreanische Aussprache, aber zu praktisch jeder koreanischen Silbe gibt viele mögliche Hanja (welche wie gesagt die Bedeutung festlegen). Natürlich gibt es Zeichen, die wahrscheinlicher sind als andere, aber es wird immer noch eine Handvoll von Kombinationen herauskommen, wobei auch andere möglich sind. Dass durch die Umschrift noch weitere Unsicherheit dazu kommt, macht die Sache nicht einfacher (auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass dein Name auf koreanisch 개안 (Gae-An), 개한 (Gae-Han) oder 개양 (Gae-Yang) geschrieben wird. Das ist aber Hangeul, die normale koreanische Schrift, die nicht bedeutungstragend ist.
Hast du vielleicht irgendeine Form von Dokument, wo der Name auf Koreanisch drin steht? Wenn du das Scannst/Abfotografierst, können wir dir sicher besser helfen. Kannst es mir auch per Mail schicken (igel@igels.net).
Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal:
http://twitter.com/DogilNet