Subject: Mit welchem Studium habe ich gute Berufschancen in Korea?
Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und mache gerade einen Intensiv Sprachkurs Koreansich an der Yonsei Universitaet in Seoul. Also, jetz komt meien Frage..Ich moechte nach meienr Rueckehr nach Deutschland studieren und nach meinem Abschluss unbedingt in Korea leben. Ich hab mich schon mit 12 Jahren in das Land (oder eher gesagt in eine Koreanerin aus meienr Grundschule) verliebt und mich danach auch intensiv mit dem Land beschaeftigt. Dadurch, dass meien 4 Exfreundinnen (2 in Deutschland, eien in Irland, eine in Korea selbst) auch alle Koreanerinenn sind, ist mein Koreanisch eigentlich ganz gut (bin an der Yonsei gelich in das zweite Level fuer Fortgeschrittene gekommen)......Naja, ich hab mich jetzt waehrend des Auslandsjahres (was noch 6 Monate dauert) unsterblich in ein Koreanerin verliebt, die als Model fuer Gmarket arbeitet....und nach langem Werben ums sie (oton von ihr "nein..das geht nicht. du musst mich nuna nennen) sind wir nun doch zusammenkommen...........und jetzt kommt das groesste Problem.....Sie ist jetzt im 3 Monat schwanger, wird bald 28 Jahre alt und Ihre Eltern erwarten jetzt die Hochzeit...womit ich eigentlich auch kein Problem habe, da ich sie wirklich liebe...nur stellt sich jetzt die Frage, mit welchem Studium ich beruflich etwas in Korea anfangen kann.....eigentlich ich interessiere ich mich fuer ein Koreanistik Studium in Berlin (wo ich herkomme), oder ein 2-fach Studium VWL + Koreanistik in Bochum (hab da aber einige Sorgen, da meine Mathenoten immer nur so um die 8 Punkte waren. Aber eigentlich bin ich wirklich fuer alles offen. Und es waere hilfreich, wenn mir jemand Tipps egben kann, wo ich eventuell auf Jobsuche gehen koennte. Natuerlich hab ich michauch schonmal selebr informiert, auch ueber Internships bei Kopra usw. oder Bei der Industrie und Handelskammer in Seoul. Gibt es auch Stellenangebote fuer Koreanisten, oder vegetieren die dann an den deustchen Unis als Professoren herum? Waer nett, wenn mir irgendjemand helfen koennte
ich bin 20 Jahre alt und mache gerade einen Intensiv Sprachkurs Koreansich an der Yonsei Universitaet in Seoul. Also, jetz komt meien Frage..Ich moechte nach meienr Rueckehr nach Deutschland studieren und nach meinem Abschluss unbedingt in Korea leben. Ich hab mich schon mit 12 Jahren in das Land (oder eher gesagt in eine Koreanerin aus meienr Grundschule) verliebt und mich danach auch intensiv mit dem Land beschaeftigt. Dadurch, dass meien 4 Exfreundinnen (2 in Deutschland, eien in Irland, eine in Korea selbst) auch alle Koreanerinenn sind, ist mein Koreanisch eigentlich ganz gut (bin an der Yonsei gelich in das zweite Level fuer Fortgeschrittene gekommen)......Naja, ich hab mich jetzt waehrend des Auslandsjahres (was noch 6 Monate dauert) unsterblich in ein Koreanerin verliebt, die als Model fuer Gmarket arbeitet....und nach langem Werben ums sie (oton von ihr "nein..das geht nicht. du musst mich nuna nennen) sind wir nun doch zusammenkommen...........und jetzt kommt das groesste Problem.....Sie ist jetzt im 3 Monat schwanger, wird bald 28 Jahre alt und Ihre Eltern erwarten jetzt die Hochzeit...womit ich eigentlich auch kein Problem habe, da ich sie wirklich liebe...nur stellt sich jetzt die Frage, mit welchem Studium ich beruflich etwas in Korea anfangen kann.....eigentlich ich interessiere ich mich fuer ein Koreanistik Studium in Berlin (wo ich herkomme), oder ein 2-fach Studium VWL + Koreanistik in Bochum (hab da aber einige Sorgen, da meine Mathenoten immer nur so um die 8 Punkte waren. Aber eigentlich bin ich wirklich fuer alles offen. Und es waere hilfreich, wenn mir jemand Tipps egben kann, wo ich eventuell auf Jobsuche gehen koennte. Natuerlich hab ich michauch schonmal selebr informiert, auch ueber Internships bei Kopra usw. oder Bei der Industrie und Handelskammer in Seoul. Gibt es auch Stellenangebote fuer Koreanisten, oder vegetieren die dann an den deustchen Unis als Professoren herum? Waer nett, wenn mir irgendjemand helfen koennte