Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Unverhofft kommt oft oder goodbye Germany, hello Korea!
This ad is presented to unregistered guests only.
Bommel #1
Member since Jan 2006 · 1 post · Location: Tamm (noch) Kwangyang-City (bald)
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Unverhofft kommt oft oder goodbye Germany, hello Korea!
Hallo @all,

seit gestern (23.1.) ist es definitiv, daß meine Lebesgefährtin und ich am 1. April nach Korea ziehen/auswandern. Wir haben beide eine Arbeitsstelle angeboten bekommen und nehmen auch an. Jetzt benötigen wir natürlich massig Infos uber Land, Leute, Leben, nötige Impfungen,Gesundheitssystem, Wohnung, Mietkosten, Auto, Benzin, Umgangsformen, Sprache, Schrift (wo & wie am besten lernen), mitnahme von Haustieren (4 Frettchen), etc. ect. ect..... (mir würden noch 100.000 Punkte einfallen).

Also sprich, wer kann uns nützliche Tipps, Links, Bücher, usw.... mitteilen/geben.

Bedanke mich schon im voraus.

MERCI....  :-D

........und bin echt gespannt auf Korea!!!!
Avatar
Chung-Chi #2
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Umgangsformen in Korea
Hallo, Willkommen im Forum!

Ich beneide euch, ich will auch nach Korea! Aber vielleicht klappt das bei mir ja auch noch dieses Jahr...

Gutes Buch für Umgangsformen in Korea:

Hur und Hur: Reisegast in Korea.

Ist zwar schon ein bisschen veraltet (Kapitel: Wie behandele ich mein koreanisches Diensmädchen etc.) Aber die wichtigsten Sachen stehen drin. z.B. was man als Gastgeschenk mitbringt, warum die Koreaner bei einem an die Tür pochen, wenn man auf einer öffentlichen Toilette ist, dass man sich beim Essen nicht die Nase putzen darf etc.

Vor der Reise nach Korea besorgen und sorgfältig durcharbeiten. Das erspart einem garantiert einige unliebsame Überraschungen.

Gruss, Chung-Chi

P.S. Ist nur so ein Schuss in Blaue, aber du und deine Lebensgefährten wohnen nicht zufällig zur Zeit in Freiburg?
Avatar
iGEL (Administrator) #3
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Bommel, erstmal willkommen! :)

Wie Chung-chi beneide ich euch ebenfalls. Seiner Buchempfehlung kann ich mich aber nur bedingt anschließen. Dieses Buch ist seit der deutschen Erstauflage 1994 nicht aktualisiert worden, das englische Original ist wohl noch älter (ich habe dazu nix gefunden, tippe aber auf 1990-92) und wohl schon damals recht traditionell angehaucht. Die koreanische Gesellschaft befindet sich in einem ziemlichen Umbruch, so dass sich viele Sachen geändert haben, besonders in der jüngeren Generation. Natürlich hat sich in diesen 16 Jahren nicht alles geändert, aber schon soviel, dass man hinter vieles ein großes Fragezeichen packen muss. Wenn du vor allem mit älteren (35+) zu tun hast, ist das sicher kein schlechtes Werk, aber ansonsten würde ich mich wohl nach anderem umsehen. Du musst übrigens mit einem heftigen Kulturschock rechnen.

Ein sehr empfehlenwertes Blog ist www.stefan-in-korea.de. Er hat sich während seines Aufendhaltes dort recht kritisch mit Korea auseinander gesetzt, und auch ältere Postings nicht geändert, wenn er seine Meinung mal revidieren musste. Auch den Kulturschock kann man da recht gut rauslesen, obwohl er sich eigentlich recht gut vorbereitet gefühlt hat. Siehe besonders hier: http://www.stefan-in-korea.de/korea/stefan_in_ko…?blogid…

Ein Werk, welches aber völlig anders ist, kann ich dir aber empfehlen: Korea Unmasked, in Deutschland meinest Wissens am Besten bei www.koreanbook.de zu bekommen (Nein, ich bekomme keine Provision, auch wenn ich ziemlich oft auf die verlinke ;)). Dabei handelt es sich nicht um einen Ratgeber oder so, aber es versucht, dir Korea und die Koreaner etwas verständlicher zu machen. Es wurde von einem Koreaner geschrieben, der lange im Ausland gelebt hat und ich kann es nur empfehlen. Es ist zwar etwas merkwürdig, ein Sachbuch als Comic zu veröffentlichen, aber ich finde, die Idee funktioniert sehr gut. Hier ein paar Testseiten: http://blog.meet-korea.de/gallery/v/Fremde_bilder/korea_un… (Ich will immer noch ein Review dazu schreiben, bin aber noch nicht so sonderlich weit gekommen).

Zu den Kosten kann man sagen, dass es in Korea allgemein etwas teurer ist. Vielleicht gleicht sich das aber durch geringere Steuern wieder aus. Wenn ihr nach Seoul zieht, braucht ihr im Grunde kein Auto. Die U-Bahn ist schnell und außerhalb des Berufsverkehrs auch komfortabel. Einziger Nachteil: Um Punkt 12 ist der Laden dicht, wenn man also keine Lust auf ein Taxi hat, sollte man um halb 12 da sein. Wie das mit dem Transport von Einkäufen aussieht, weiß ich nicht, aber es gibt da bestimmt Möglichkeiten. Den Straßenverkehr kann man nur als Chaotisch bezeichnen. Es ist vielleicht kein Vergleich mit China oder so, aber für deutsche Verhältnisse mindestens gewöhnungsbedürftig. Man tut zum Beispiel gut daran, beim Umspringen der Ampel auf Rot wirklich auf der anderen Straßenseite zu sein... :scared:

Die Schrift zu lernen ist sehr empfehlenswert. Die Grundlagen sind sehr einfach und meines Erachtens beinahe Voraussetzung, um die Sprache zu lernen. Wenn ihr dort länger bleiben wollt, ist sicher auch das erlernen der Sprache sinnvoll, da zwar eigentlich jeder lange Englisch gelernt hat, aber gerade außerhalb der Metropolen nur recht wenig Leute sprechen. Mit Deutsch allein kommt man natürlich keine zehn Meter weit. Die Sprache ist aber eben kein Englisch oder so, sondern schon eine schwierige Sache. Es gibt aber viele Kurse, auch als Abendkurs oder so.

Es gibt auch einen deutschen Club Seoul, die helfen euch bestimmt auch gern weiter. http://www.deutscherclubseoul.com/

Achja, und gewöhnt euch schon mal an, Dinge immer mit rechts zu geben und zu nehmen (auch Geld und so). Die Linke gilt in Korea als unfreundlich. Vielleicht findet ihr in eurer Stadt ja schon einen Koreaner, der kann euch sicher auch viele Tipps geben und schon mal Grundlagen der Sprache zeigen. Fragt am besten mal in koreanischen Restaurants oder Asia-Läden nach.

So, das muss erstmal reichen. ;)

Viele Grüße, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
hirschi #4
Member since Feb 2006 · 32 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Quote by Bommel on 2006-01-24, 13:07:
Infos uber Land, Leute, Leben, nötige Impfungen,Gesundheitssystem, Wohnung, Mietkosten, Auto, Benzin, Umgangsformen, Sprache, Schrift (wo & wie am besten lernen), mitnahme von Haustieren (4 Frettchen), etc. ect. ect.....

Seht euch mal die Blogs zu Korea an. Da gibt es jede Menge Infos, Hintergrundwissen, Fotos, usw. Die wohl umfangreichsten Übersichten sind hier zu finden:




Meine Lieblingsweblogs sind:



Ein paar kurze Antworten zu euren Fragen:
  • Land: im Winter schrecklich kalt; im Sommer schwül und sehr heiß. Die besten Jahreszeiten sind Frühling (alles blüht, angenehme Temperaturen) und Herbst (Farbenvielfalt und auch angenehme Temp.)

  • nötige Impfungen: soviel ich weiß keine; wer "normal" in Deutschland geimpft wurde, sollte keine Probleme in Korea haben; empfehling ist aber soviel ich weiß: HepA, Polio, Tetanus,...

  • eigene Wohnung: Seoul? -> Sündhaft teuer... Vor allem die Kaution beträgt im Schnitt über 20.000.000 Won (17000 Euro. ja, 17000 Euro) was für Deutsche sehr gewöhnungsbedürftig ist. Die bekommt man aber wieder zurück. Dazu kommen nochmal etwa 400 Euro monatlich für eine Zweizimmerwohnung auf engstem Raum... In dem Punkt aber am besten nochmal vor Ort schauen. Es gibt dazu meist Alternativen...

  • Auto: Zweitautos werden in Korea horrend besteuert; Benzinpreise sind soviel ich weiß mit Deutschland vergleichbar (zumindest wenn die Angaben an den tankstellen auf Liter bezogen ist)

  • Umgangsformen: heißes Thema... am besten bisschen einlesen und dann konkrete Fragen stellen...
Avatar
iGEL (Administrator) #5
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin hirschi!

Schön, dass du nun auch hier bist. Willkommen an Board. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
catherine (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Subject: wir sind aus freiburg!
Hallo,

ich habe diesen Beitrag gerade mit großem Interesse gelesen, denn mein Mann und ich gehen am 30. März auch nach Korea.
Wir wohnen in Freiburg. Aus Neugier: Woher die Frage??
Jetzt bin ich aber gespannt...
Avatar
Chung-Chi #7
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Wir haben eine gemeinsame japanisch-franzoesische Bekannte... :-D
Catherine (Guest) #8
No profile available.
Link to this post
Ah, alles klar...  :-D  :-D
Catherine
Avatar
dergio #9
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Es ist wohl Auswanderungszeit, was?
Meine Frau und ich gehen aber erst Mitte Mai.

Gio
labcat #10
Member since Mar 2006 · 21 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Sieht ganz danach aus. Vielleicht hab ich bis dahin schon erste Tipps...
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 06:22:47 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz