Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Intercultural Communication
Fragen zur Kultur in Südkorea
This ad is presented to unregistered guests only.
Rocky #1
User title: ICC
Member since Jan 2006 · 3 posts · Location: Brugg Schweiz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Intercultural Communication
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum.
Ich suche jemanden aus Südkorea, der mir diverse Fragen über die Kultur und das Leben in Südkorea beantworten kann.
Ich absolviere zur Zeit eine Weiterbildung, bei der wir das Thema Interkulturelle Kommunikation bearbeiten. Jeder Student hat ein anderes Land. Die Fragen sind vorgegeben und die Antworten sollen in einer 20 minütigen Präsentation vorgestellt werden.
Ich wohne in der Schweiz und suche bereits seit 2 Wochen nach einem Interviewpartner. Bitte helft mir.
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Rocky, willkommen an Board!

Mit einem Interviewpartner kann ich dir als Kieler nicht helfen. Wenn du die Fragen aber hier im Forum stellst, steueren ich und sicher auch andere gern unser Wissen bei.Außerdem hilft das so vielleicht auch noch anderen.

Viele Grüße, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Rocky #3
User title: ICC
Member since Jan 2006 · 3 posts · Location: Brugg Schweiz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Fragen über die Kultur in Südkorea
Hallo Igel, besten Dank für die Unterstützung. Hier sind die Fragen.

Kulturfragebogen
(Land, Region, Unternehmen, Team)

Familien- oder Teamstrukturen
-Wer gehört alles zur Familie/zum Team?
-Was sind die Rechte, die Rollen und die Verantwortlichkeiten?

Lebenszyklen und Lebensabschnitte
-Was sind die wichtigsten Stadien und Übergänge?

Rollen
-Welche Rollen sind für wen verfügbar?
-Wie werden Rollen angeeignet?

Zwischenmenschliche Beziehungen
-Wie grüssen sich Menschen?
-Wer darf mit wem nicht einverstanden sein?
-Wie werden Beleidigungen ausgedrückt?

Kommunikation
-Welche Sprache und welche Dialekte werden gesprochen?
-Welches sind die Charakteristiken, sich „gewählt“ auszudrücken?
-Welche Rollen, Eigenschaften und persönliche Verhaltensweisen werden mit speziellen Aspekten des verbalen und nonverbalen Verhaltens in Verbindung gebracht?

Disziplin
-Wie verhalten sich Menschen innerhalb und ausserhalb der Familie/Teams?
-Welche Vorstellungen von Disziplin gibt es?

Religion
-Welche religiösen Rollen und Autoritäten werden wahrgenommen?
-Was soll ein Aussenstehender nicht wissen dürfen?

Gesundheit/Krankheit/Tod
-Wie wird mit Krankheit und Tod umgegangen?
-Wie werden spezielle Krankheiten behandelt?
-Welcher Stellenwert hat Sport/Fitness?

Essen
-Was wird gegessen, in welcher Reihenfolge und wie oft?
-Welches sind die Tischsitten, Anbieten, Handling und abtischen?

Ferien und Feiern
-Was für Ferien werden gemacht? Für was?
-Welche Ferien sind wichtig für Kinder?

Kleidung
-Was hat die Kleidung für eine Bedeutung in Bezug auf die soziale Identität?
-Was sind die Werte für Schönheit und Attraktivität?

Werte
-Welche persönlichen Werte sind wichtig?
-Welche Haltungen in Bezug auf die Welt sind wichtig?

Geschichte und Tradition
-Wie werden Geschichte und Tradition gelebt und an die Jungen/Neuen weitergegeben?

Ausbildung
-Was ist die Absicht der Ausbildung?
-Welche Ausbildungs- und Lernmethoden werden in der zu Hause/Schule/Betrieb abgewandt?
-Welches sind die elterlichen Erwartungen an Jungen und Mädchen?

Arbeit und Spiel
-Welche Verhaltensweisen werden als Arbeit und welche als Spiel bezeichnet?
-Welche Art von Arbeit ist prestigeträchtig? Warum?

Zeit und Raum
-Was heisst zur Zeit sein?
-Wie wichtig ist Pünktlichkeit?
-Wie wichtig ist Geschwindigkeit und Leistung?
-Wie wird mit Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft umgegangen?

Kunst und Musik
-Welche Formen von Kunst und Musik stellen hohe Werte dar?
-Welche Formen von Kunst und Musik stellen für Kinder wichtige Leistung- und Erfolgsmöglichkeiten dar?
-Wie stellt sich ein Betrieb zu Musik/Sport/Kunst?
Avatar
dergio #4
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
uiuiui

das sind eine ganze Menge Fragen.
Wenn wir uns irgendwo zu einer Tase Tee treffen würden könnte ich
dir ganz viel darüber erzählen, aber alles hier schriftlich zu beantworten, wäre wohl etwas viel ;-)

Ich möchte dir aber zwei Internet Seiten empfehlen, die wie ich finde, bessere Informationen bieten als jedes Buch über das Land.

Die eine ist www.stefan-in-korea.de
Ein deutscher Student schreibt dort über viele Dinge, die ihm während seiner Zeit in Korea aufgefallen sind. Und ich finde, er hat schon einen sehr tiefen Einblick in das Land und die Mentalität.

Die andere Seite ist www.lvk-info.org
Das ist die Seite der deutschen Uni-Dozenten und Deutschlehrer in Korea.
Auf der Seite kann man viele Aufsätze zu verschiedensten Themen lesen. Und wenn danach immer noch Fragen offen sind, kannst du dich ja nochmal melden. :-)

Viel Erfolg bei deiner Recherche!

Gio
santoki (Former member) #5
No profile available.
Link to this post
text deleted
This post was edited on 2006-03-07, 15:55 by Unknown user.
Rocky #6
User title: ICC
Member since Jan 2006 · 3 posts · Location: Brugg Schweiz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo zusammen,

es ist mir klar, dass es viele Fragen sind und ich würde vermutlich genauso reagieren wie Ihr.
Vielleicht kann jeder 2-3 Fragen beantworten oder auch mehr.
Versuchts doch einfach mal, es würde mir schon weiterhelfen.
Danke für die Links, ich werde damit auf jeden Fall mein Glück versuchen.

Viele Grüsse aus der Schweiz,
Rocky
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #3
Moin!

Man muss ja nicht alles auf einmal beantworten, jeder nimmt sich ein Stück raus und am Ende hat Rocky seine Umfrage. ;) Ich fange mal an.

Quote by Rocky:
Familien- oder Teamstrukturen
-Wer gehört alles zur Familie/zum Team?
Ich würde sagen, Eltern und Kinder sind heute die typische Familie, besonders wichtig sind aber auch noch die Eltern des Vaters (besonders beim erstgeborenen Sohn).
-Was sind die Rechte, die Rollen und die Verantwortlichkeiten?
Die Familie selbst ist deutlich wichtiger als in Deutschland. Die Struktur ist wohl recht klar geregelt, bei Jüngeren natürlich weniger als bei Älteren. So werden ältere Geschwister z. B. freundlicher behandelt und haben eine eigene Anrede (der Ältere Bruder wird 형 (Hyeong) vom jüngeren Bruder und 오빠 (Obba) von der jüngeren Schwester, die ältere Schwester wird 누나 (Nuna) vom jüngeren Bruder genannt und  언니 (Eonni) von der jüngeren Schwester). Ältere werden im Gegensatz zu den jüngeren immer mit dem Titel angeredet, bei jüngeren wird hingegen der Name verwendet.
Die Rollen sind ansonsten wohl recht klassisch verteilt. Daher, die Frau ist für den Haushalt verantwortlich und die Erziehung der Kinder, während der Mann arbeitet. Die Frau steht aber auch durchaus im Berufsleben.

Lebenszyklen und Lebensabschnitte
-Was sind die wichtigsten Stadien und Übergänge?
Hier habe ich keine genauen Kenntnisse. Ich würde sagen, die Schulzeit ist ein sehr einschneidendes Erlebnis, da sie sehr krass ist. In den letzten Jahren ist die Freizeit sehr rar, und es ist normal, dass abends um 8 die Schulen noch voller Schüler sind. Gesellschaftlich ist das nächste Ereignis wohl die Heirat. Man hat zwar mit der Volljährigkeit alle Rechte, aber Gesellschaftlich wird man wohl erst dann komplett akzeptiert, wenn man geheiratet hat. Vorher lebt man meistens noch zu hause und es ist normal, dass man von den Eltern auch in den End-20ern noch Vorschriften gemacht bekommt.

Der nächste große Einschnitt ist wohl der 60. Geburtstag. Dieser wird groß gefeiert, und man hat (glaube ich) seine gesellschaftliche Aufgabe weitgehend erfüllt. Nun darf man das Leben wirklich geniessen, viel Reisen herum und so. Viele müssen natürlich trotzdem noch arbeiten oder tun es als Zeitvertreib.

Rollen
-Welche Rollen sind für wen verfügbar?
-Wie werden Rollen angeeignet?

Ich verstehe die Frage leider nicht.

Zwischenmenschliche Beziehungen
-Wie grüssen sich Menschen?
Bei Fremden mit Verbeugung, je nach Position mehr oder weniger tief. Ich glaube, mehr als ein gesenkter Kopf ist im Alltag aber selten. Vielleicht zum Boss der Firma. In der Familie verbeugt man sich meines Wissen nicht, zumindest zwischen Geschwistern weiß ich das. Freunde verbeugen sich auch nicht. Dazu gibt es natürlich auch ein Grußwort. Zwischen Männern gibt man sich in der Geschäftswelt inzwischen wohl auch die Hand, das ist aber sonst unüblich.

-Wer darf mit wem nicht einverstanden sein?
Ich mit allen. ;) Nein, ich glaube, in der vertikal strukturierten Gesellschaft ist es nicht einfach, nach oben Kritik zu äußern. Daher wird viel geschluckt, auch wenn es durchaus möglich ist, sie zu äußern.
-Wie werden Beleidigungen ausgedrückt?
Neben den bei uns üblichen Formen von Schimpfwörtern, Ironie etc. verwendet man wohl auch die falsche Höflichkeitsstufe (die für Kinder).
Kommunikation
-Welche Sprache und welche Dialekte werden gesprochen?
Koreanisch. Es gibt verschiedene Dialekte (so um die 5 in Südkorea), aber abgesehen von dem auf Jeju-do (einer großen Insel ca. 150 Km südlich der Küste) üblichen Dialekt soll man wohl alles verstehen.

-Welches sind die Charakteristiken, sich „gewählt“ auszudrücken?
Es gibt verschiedene Höflichkeitsstufen (bis zu 7), mit denen man sich entsprechend der Positionen ausdrücken kann. Es ist anders als in Deutschland auch durchaus üblich, dass zwei Gesprächspartner unterschiedliche Höflichkeitsstufen verwenden. Welche Höflichkeitsstufe verwendet wird, hängt von der Beziehung ab (Freunde?), sowie der gesellschaftlichen Position, die sich meines Wissens vor durch den Beruf definiert (vielleicht auch durch die Universität). Damit man die Position des anderen richtig einschätzen kann, sind Visitenkarten sehr beliebt und gehören wohl zu einer vollständigen Bekanntmachung.
-Welche Rollen, Eigenschaften und persönliche Verhaltensweisen werden mit speziellen Aspekten des verbalen und nonverbalen Verhaltens in Verbindung gebracht?
Kannst du die Frage genauer stellen oder ein Beispiel geben, was du erwartest?

So, das reicht erstmal. Korrekturen und Ergänzungen bitte. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Molki #8
Member since Mar 2006 · 188 posts · Location: Bad Aibling
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Bücher
Hallo,

es gibt zwei gute Bücher zu diesem Thema.
1. Managment in Südkorea von Andreas Brüch
2. Korea unmasked Won-bok Rhie

Schau mal rein. Was du auch machen kannst, ist übersetzte die Fragen auf Englisch und schicke sie an die Universitäten die in Kontakt mit D/A/CH sind, die helfen gerne weiter oder an Kirchen

MfG
Alexander

Ich glaube ein dt. kann diese Fragen nicht so gut beantworten wie ein Koreaner.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards / 안녕히 계세요
Alexander Wolff

Geschäftsführer
DLS-Gruppe
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-26, 15:09:53 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz