Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Übersetzung in Koreanische Schriftzeichen (Hangul)
Page:  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
KoryotigerXXL (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Übersetzung in Koreanische Schriftzeichen (Hangul)
Hallo,

bin "Neu", ich hoffe mir kann jemand helfen! Ich betreibe seit jahren Tae Kwon Do. Ich bin seit einiger Zeit Schwarzgurt (Meister) nun habe ich vor mir einen individuellen Gürtel besticken zu lassen! Leider gibt es in meiner Stadt kaum Koreaner, eher mehr Chinesen und Japaner aber das bringt mir ja nicht viel, da ich mich eher für Korea interessiere. Ich würde mich freuen wenn mir jemand  bei der Übersetzung einiger Begriffe ins Hangul helfen könnte! :-)

Weißer Tiger = (Baek- Ho)

Meister = ( Sabom)

Krieger, Ritter = (Gisa, kor., Bushi, jap.)

Vielen Dank im Voraus!

koryotigerXXL
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Laut meinem Wörterbuch ist 호랑이 = Ho-rang-i = Tiger. Vielleicht ist 호 = Ho davon eine Kurzform. Baek ist auf jedenfall 백, also wäre Baek-Ho 백호

Meister ist 사범, korrekt umgeschrieben wird es übrigens Sabeom. Eo wird wie das O in offen ausgesprochen, das O (wie oben) wird wie in Ofen ausgesprochen. Gerade im Bereich Taekwondo wird glaube ich noch sehr viel mit Adhoc-Übersetzungen gearbeitet.  :huh:

Gisa ist 기사

Viel Spaß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
KoryotigerXXL (Guest) #3
No profile available.
Link to this post
Subject: Übersetzung
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort!  :cheesy:  Mit deiner meinung im Bereich Übersetzung Tae Kwon Do  magst du wohl recht haben, den trotz Olympischer Sportart usw. gehört Tae Kwon Do leider immer noch zu den "Randsportarten"  in Deutschland :-/ , deshalb ist eine Übersetzung in diesem Bereich auch so schwierig! Wie würdes du den meinen Namen übersetzung?

Michael = ?

Auf jeden fall finde ich es toll endlich Menschen erreicht zu haben die mir weiter helfen können! Und an Korea interessiert sind!

Schönen Gruß
KoryotigerXXL
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Da Michael ja in der Bibel ziemlich oft vorkommt, gibt es dazu ziemlich sicher auch noch eine offizielle und weit bekannte Version (wobei die dann auch von der englischen Aussprache stammen könnte). Die kenne ich aber nicht, Ich würde es  jedenfalls so schreiben (so viel zu spontanen Adhoc-Schreibungen. lol!): 미하엘 Aussprache ist Mi-ha-el oder 미햐엘. Laut meinem Buch wird ein ㅎ vor ㅛ, ㅕ, ㅑ, ㅒ, ㅖ, ㅠ und ㅣwie ein deutsches CH ausgesprochen. Dann wäre das Mi-chya-el.

Ich habe übrigens auch gerade mit Taekwondo angefangen. Ich mache es aber eher deswegen, weil ich es für eine gute Mischung aus Konditionstraining und Flexibilitätstraining halte (Auf's Fitnessstudio hab ich keine Lust). Einen Kampfsport zu können schadet aber auch nicht.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2006-01-21, 22:49 by iGEL.
KoryotigerXXL (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
Subject: Übersetzung
Hallo,

danke für die Übersetzung! Finde es gut das du mit Tae Kwon Do angefangen hast.  :cheesy: Wenn du länger dabei bist wirst du merken das es mehr als Fitness ist ! Wenn man den DO = Weg bemerkt/erfährt, fühlt man auch den inneren "Wert" dieser Kampfsport/Kampfkunstart.

Viel Erfolg beim Training.  :-)

Bis die Tage!

Schönen Gruß

KoryotigerXXL
KoryotigerXXL (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Subject: Übersetzung
Hallo,

ich bis noch einmal! :-) Würde mich sehr freuen wenn du mir nochmal ein paar Worte übersetzen könntes! :cheesy:  Habe festgestellt das es verschiedene Schreibweisen von Tae Kwon Do gibt wie würdes du es schreiben?
Es wäre wirklich toll wenn du mir auch Arm, Reich, Traditionell und Drache übersetzen Könntes!
Das wäre dann auch erst einmal alles, hast denn auch Ruhe vor mir. ;-)

Vielen Dank im Voraus. Und alles gute und viel erflog bei deiner Tae Kwon Do Ausbildung.

Schöne Grüße
KoryotigerXXL
Sani #7
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Quote by KoryotigerXXL:
Hallo,

ich bis noch einmal! :-) Würde mich sehr freuen wenn du mir nochmal ein paar Worte übersetzen könntes! :cheesy:  Habe festgestellt das es verschiedene Schreibweisen von Tae Kwon Do gibt wie würdes du es schreiben?
Es wäre wirklich toll wenn du mir auch Arm, Reich, Traditionell und Drache übersetzen Könntes!
Das wäre dann auch erst einmal alles, hast denn auch Ruhe vor mir. ;-)

Vielen Dank im Voraus. Und alles gute und viel erflog bei deiner Tae Kwon Do Ausbildung.

Schöne Grüße
KoryotigerXXL


Hallo KoryotigerXXL,

Ich finde es toll, dass du an Korea interessiert bist und dazu noch so gut 태권도 kannst!

ich bin zwar nicht der(Igel), den du angesprochen hast, aber ich möchte auch mal hier bisschen beitragen ;-) .

Tae Kwon Do-> 태권도
Arm ->팔
Reich->나라(Staat, Land) oder 제국(Imperium)
Traditionell ->전통적(인)
Drache->용 (am Wortanfang oder allein stehend) oder 룡 (andersfalls, Bs. 청룡 (blauer Drache))

Dem, was Igel über 미햐엘 geschrieben hat, kann ich nur zustimmen. Die Transkriptionen habe ich eben vor mir hin ausgesprochen und tatsächlich ist der Unterschied klar.  Also, ich finde 미햐엘  viel näher zum deutschen Michael als 미하엘.

Ich kenne in 태권도 wenig aus. Deshalb weiß ich nicht, ob man in 태권도  Meister oder Menschen mit schwarzem Gurt generell 사범 nennt.
Ich wollte nur so mal anmerken, dass 사범 generell die Bedeutung von "Lehrenden" hat.

Hab gerade Dong-A Wörterbuch 동아 새국어사전 (4. Auflage, 1997) nachgeschlagen.
Da heißt es:
사범
1. 본받을 만한 모범. 남의 스승이 될 만한 모범.
2. 학술, 기예, 무술 따위를 가르치는 사람

Also,
1. Vorbild, oder einer, der zum Vorbild von Anderen geeignet ist
2. Jemand, der Wissenschaft, Kunst, (Technik), Kampfkunst u. s. w. lehrt

Aha, vielleicht bist du im ersten Sinne
사범 :-)

Einen schönen Abend noch..

Sani
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Sani,

vielen Dank! Beim Übersetzen bin ich nicht so gut, daher ist es besser, wenn du dies tust. Bei der Übersetzung von arm und reich bist du aber in eine Falle getappt. Ich glaube, hier war nicht der Arm (Körperteil) gemeint und nicht das Reich (Land), sondern arm (wenig Geld haben) und reich (viel Geld haben).

In Deuschland gibt es übrigens eine Redensart, die genau auf das gleiche Wort arm/Arm anspielt. Man sagt es, wenn jemand viel Pech hat (arm dran ist): "Lieber arm dran als Arm ab" :)

Sind diese Übersetzungen richtig, oder gibt es vielleicht etwas besseres?
Reich sein: 부유하다
Arm sein: 가난하다

@KoryotigerXXL: Im Koreanischen gibt es meines Wissens nach nur eine Schreibweise für Taekwondo, die Sani bereits sagte: 태권도 (Na gut, in Hanja (chinesischer Schrift) könnte man es vielleicht auch noch schreiben, aber das zählt nicht ;)). Die offizielle Umschrift davon ist: Taegwondo. Allerdings schreibt das wohl niemand so, und in Deutschland gibt es mehrere verbreitete Schreibweisen. Ich glaube, am bekanntesten sind Taekwondo, Tae-Kwon-Do und Taekwon-Do. Die Verbände schreiben es selbst unterschiedlich, die ITF schreibt Taekwon-Do, während die WTF Taekwondo schreibt. Da der Begriff im Westen wirklich sehr verbreitet ist, glaube ich nicht, dass sich die regelkonforme Schreibweise noch einmal durchsetzen wird. Auch Pjöngjang schreibt sich nach südkoreanischer Schreibweise eigentlich Pyeongyang, während es die nordkoreanische Romanisierung P'yŏngyang schreibt.

Romanisierungen sind ein schwieriges Thema, das unter anderem dadurch verkompliziert wird, dass Südkorea sein System im Jahr 2000 reformiert hat und sich auch viele Koreaner an kein System halten (In Japan ist das anders). Beide Systeme bergen für den Laien Fallen, die Hauptstadt Seoul zeigt z. B. eine davon. eo wird nämlich nicht so ausgesprochen, sondern wie das O in offen. Man sagt als nicht Se-oul (wie es praktisch alle Deutschen tun), sondern soul (wie im Englischen für Seele). Aber es ist eben nicht möglich, die koreanische Schrift eins zu eins und dann auch noch für alle die lateinische Schrift verwendenden Sprachen lesbar umzusetzen.

Gute Nacht, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Sani #9
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Hallo Igel, hallo KoryotigerXXL und alle zusammen,

uch :huh: , da steht ja echt arm und reich nacheinander... Wie konnte ich das nicht merken? :rolleyes:
Ich hab mich da wohl von der Großschreibung blenden lassen, obwohl auch Tradirionell als Adjektiv groß anfängt...

Igel, die Übersetzungen 부유하다, 가난하다  sind die Standard-Ubersetzungen, würde ich sagen.

In der Umgangsprache sagt man für 'reich sein' auch 부자다, 돈이 많다 . Für 'arm sein ' vielleicht auch 살림이 어렵다, 집이 어렵다(Familie als Einheit gefasst).

Was die Romanisierung betrifft, klingt 'eo' tatsächlich nicht wie offendes o, aber bei Seoul hat  man wohl einfach das 맥-라이샤워(stimmt's?) -system konsequent (du Igel bist eigentlich dafür, oder? ;-) ) angewendet. Zugegeben, kaum ein Europäer würde die Silbengrenze spontan als Seo-ul auffassen, sondern eher als Se-oul, wie auch der Spanier Samaranchi(?) dies auf der Seouler Olympiade aussprach.

..ich halte mich besser hier raus, ich weiß nicht einmal, wie die Reform 2000 aussieht... Igel, du scheinst dich da besser auszukennen. :cheesy:

Eine kleine Beobachtung (durch Ohren) noch.. 평양 schreibt man ja im Deutschen Pöngjang. Und die Nordkoreaner (jedenfalls die aus PeongAnDo Provinz, wo PY auch liegt) sprechen es ähnlich aus. Also, in meinen Ohren halbwegs in Richtung 푱양...

Wenn ihr deutsche Muttersprachler Fehler in meinen Beiträgen (die gibät bestimmt...) seht, bin ich jederzeit dankbar für eure Korrekturen!

Gute Nacht,

Sani
Quark (Former member) #10
No profile available.
Link to this post
Subject: Seoul
Die Aussprache der Südkoreanischen Hauptstadt ist vielleicht interessant. 서울 wurde früher als Seoul geschrieben. Zwischen 1984 und 2000 war die McCune-Reischauer Umschrift offiziell in Südkorea, und die Stadt wurde als Sŏul geschrieben. Die Sonderzeichen in McCune-Reischauer waren aber nicht so beliebt, und 2000 stellte die Regierung offiziell auf eine Revised Romanization um. 서울 wurde wieder zu Seoul.

Interessanter in Sachen Silben wird es, wenn andere Sprachen betrachtet werden. Auf Deutsch ist die Sache nicht so klar. Auf Spanisch (Seúl) und Französisch (Séoul) wird die Betonung aber angegeben. Tönt komisch für mich...
santoki (Former member) #11
No profile available.
Link to this post
text deleted
This post was edited on 2006-03-07, 16:53 by Unknown user.
santoki (Former member) #12
No profile available.
Link to this post
text deleted
This post was edited on 2006-03-07, 16:53 by Unknown user.
KoryotigerXXL (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
Subject: Hangul
Hallo zusammen!
yo.bo.se.yo!

habe mir heute mein erstes Wörterbuch gekauft. Von Kauderwelsch, Koreanisch Wort für Wort. Sicherlich habt ihr bessere Vorschläge! Würde mich über jeden Tipp freuen.

Wie würdet ihr folgendes ins Deutsche übersetzen?
라 이 하

Freue mich auf Antwort  :-)

Schönen Gruß
KoryotigerXXL
Avatar
iGEL (Administrator) #14
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo zusammen!

Erstmal zu Koryotiger. Ich kenne Kauderwelsch nicht, habe aber nicht so viel gutes darüber gehört. Vielleicht ist es aber ganz gut als Appetizer geeignet ;). Im Forum habe ich inzwischen recht oft meine Buchtipps gegeben, mit der Suche solltest du das finden.

Dem Tipp von santoki kann ich mir nur anschließen. Wenn du nach Korea fährst oder die Sprache lernen möchtest, lerne als erstes Hangeul. Die ist wirklich einfach, die Grundlagen hast du in zwei Stunden drauf. Es gibt dann zwar noch einige Feinheiten und Tricks, aber das meiste sprichst du dann wohl schon korrekt aus. Mit Umschriften zu lernen ist eine schlechte Idee, sie sind nicht nur recht ungenau, sondern auch einige der normalen Laute klingen etwas anders als im Deutschen. Ich sage heute auch, wenn ich nicht aufpasse, oft Gayok statt Gajok (y wird wie J im deutschen ausgesprochen, J aber wie J im englischen). Mit der lateinischen Schrift ist es viel schwieriger, sich umzustellen. Außerdem ist bei Hangeul sofort klar, wo eine Silbe aufhört und wo eine neue beginnt.

Wenn du englisch kannst, findest du hier eine recht unterhaltsame Einführung in Hangeul: http://www.langintro.com/kintro/first.htm

여보세요 (Yeoboseyo) bedeutet übrigens eher "He, Sie!" als wirklich "Hallo". Man sagt es wohl meistens am Telefon, aber sonst eigentlich fast immer 안녕 하세요 (Annyeong haseyo) bzw. 안녕 (Annyeong, nur unter Freunden oder zu Kindern). Was schreibt man eigentlich so in Foren als Begrüßung, wenn man eine schreiben will?

@santoki: Naja, auf Straßen- und sonstigen offiziellen Schildern steht ja inzwischen fast ausschließlich die revidierte Romanisierung. Auch in der Literatur scheint sie sich durchzusetzen, jedenfalls schreibt mein Reiseführer auch Gimchi und Hangeul. Nur werden existierende Bücher wohl kaum deswegen neu aufgelegt werden, somit dürfen wir uns wohl noch einige Zeit mit unterschiedlichen Romanisierungen rumschlagen. Und was den privaten Bereich betrifft, schreiben die meisten eh wie sie wollen. Kein Wunder, wenn man alle paar Jahre eine neue Regelung aufs Auge gedrückt bekommt. ;) Hoffentlich behalten sie wenigstens diese Regeln mal etwas länger bei.

@Quark: Es waren ja nicht nur die Sonderzeichen, die McCune-Reischauer-Romanisierung ist ja auch recht komplex. Warum schreibt man 제주 Cheju und nicht Chechu? Zumindest ich habe zwischen den beiden ㅈ keinen nennenswerten Unterschied gehört. Warum schreibt man 전라 남도 Chŏllanam-do, 전라 북도 aber Chŏllapuk-to? Die revidierte Romanisierung orientiert sich zwar ebenfalls an der Aussprache (Seollal statt Seolnal), aber ist doch wesendlich konsistenter in meinen Augen, also auch leichter zu lernen.

Die Romanisierung wird doch hoffentlich in der Schule gelehrt, oder? Sonst ist ja kein Ende des Chaoses in Sicht.  :rolleyes:

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
KoryotigerXXL (Guest) #15
No profile available.
Link to this post
Subject: Hangul
Hallo Igel,

danke für deine Tipps werde mich auf die suche machen! Könntest du bitte noch einmal auf die Übersetzung eingehen? :-)

라 이 하 =? Deutsch

Sagmal du hast erzählt das du mit Tae Kwon Do angefangen bist, wer ist dein Meister? Und in welchem Do-Jang trainierst du?

Freue mich auf deine Übersetzung und deine TKD infos! :cheesy:

Gruß
KoryotigerXXL
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 20:23:30 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz