Subject: Deutsches und Schweizer Fernsehen live in Korea empfangen
Ich weiss nicht, ob es moeglich ist, deutschsprachige Fernsehsender in Korea zu empfangen. In Thailand, wo ich seit 9 Jahren lebe, war dies bisher nicht der Fall, dh. die Kabel- und Satellitenanbieter haben diese nicht im Angebot. Zattoo waere zwar ueber eine VPN-Verbindung in die Schweiz oder Deutschland verfuegbar, meist reicht aber die Bandbreite der hiesigen ISP nicht aus.
Ein hier lebender deutscher Programmierer hat nun ShareTV.us entwickelt, welches mit geringerer Bandbreite auskommt (min. ist aber 1Mbs) und zudem ueber eine History-Funktion verfuegt, welche ermoeglicht, alle Sendungen bis 48 Stunden zurueck aufzurufen. So muss man nicht wegen der Zeitverschiebung zu Unzeiten vor der Kiste sitzen, um sich zu informieren, was in der fernen Heimat laeuft.
Wer sich dafuer interessiert, findet eine genauere Beschreibung des semikommerziellen Projektes mit ScreenShots auf
http://forum.opensky.cc/viewtopic.php?t=301
Das Programm kann 3 Tage lang unverbindlich getestet werden. Um Erfahrungsberichte waeren wir dankbar.
Es waere auch moeglich, koreanische Sender einzuspeisen und somit den im Ausland lebenden Koreanern zugaenglich zu machen. Das selbe ist fuer im Ausland lebende Thais in Vorbereitung. Das Projekt ist also noch sehr ausbaufaehig. Auch ein FreeWare-Player ist in Entwicklung, der es ermoeglicht, die Aufnahmen einer Videokamera inkl. History weltweit aufzurufen, was zB. zur Ueberwachung industrieller Prozesse interessant sein duerfte.
Beste Wuensche zum neuen Jahr!
Peter Schlegel / opensky.cc
Ein hier lebender deutscher Programmierer hat nun ShareTV.us entwickelt, welches mit geringerer Bandbreite auskommt (min. ist aber 1Mbs) und zudem ueber eine History-Funktion verfuegt, welche ermoeglicht, alle Sendungen bis 48 Stunden zurueck aufzurufen. So muss man nicht wegen der Zeitverschiebung zu Unzeiten vor der Kiste sitzen, um sich zu informieren, was in der fernen Heimat laeuft.
Wer sich dafuer interessiert, findet eine genauere Beschreibung des semikommerziellen Projektes mit ScreenShots auf
http://forum.opensky.cc/viewtopic.php?t=301
Das Programm kann 3 Tage lang unverbindlich getestet werden. Um Erfahrungsberichte waeren wir dankbar.
Es waere auch moeglich, koreanische Sender einzuspeisen und somit den im Ausland lebenden Koreanern zugaenglich zu machen. Das selbe ist fuer im Ausland lebende Thais in Vorbereitung. Das Projekt ist also noch sehr ausbaufaehig. Auch ein FreeWare-Player ist in Entwicklung, der es ermoeglicht, die Aufnahmen einer Videokamera inkl. History weltweit aufzurufen, was zB. zur Ueberwachung industrieller Prozesse interessant sein duerfte.
Beste Wuensche zum neuen Jahr!
Peter Schlegel / opensky.cc