Subject: 태극기휘날리며 (Taegukgi) 2 von 5 Punkten
Habe heute im Internet gelesen, dass der Film auch in die Deutschen Kinos kommen soll.
Zum Inhalt: Der Film beginnt in der Jetztzeit aus der Perspektive eines von zwei Brüdern aus einfachen Verhältnissen, die in den Wirren des Korea Kriegs auf die jeweils gegnerische Seite geraten. Der übrige Film erzählt im wesentlichen, was mit den beiden während des Krieges geschah.
Ich habe den Film vor über einem Jahr gesehen, weswegen meine Erinnerung daran etwas verblasst ist.
Da es ein Kriegsfilm war, ist er naturgemäß sehr brutal - für meinen Geschmack zu brutal. (Es gibt auch eine eklige Szene mit Maden, die einen Kriegsverletzten befallen haben.) Trotzdem kann man sagen, dass es eine Hochglanzproduktion ist und wer sich gerne Kriegsfilme anschaut, wird ihn mögen. Für Leute mit schwachen Nerven ist er eher nichts. Auch über den Korea Krieg lernt man nicht wirklich etwas, zumindest nicht, wenn man sich wie ich zu sehr von den brutaleren Szenen ablenken lässt.
Taegukgi ist übrigens der Name der koreanischen Nationalflagge.
Zum Inhalt: Der Film beginnt in der Jetztzeit aus der Perspektive eines von zwei Brüdern aus einfachen Verhältnissen, die in den Wirren des Korea Kriegs auf die jeweils gegnerische Seite geraten. Der übrige Film erzählt im wesentlichen, was mit den beiden während des Krieges geschah.
Ich habe den Film vor über einem Jahr gesehen, weswegen meine Erinnerung daran etwas verblasst ist.
Da es ein Kriegsfilm war, ist er naturgemäß sehr brutal - für meinen Geschmack zu brutal. (Es gibt auch eine eklige Szene mit Maden, die einen Kriegsverletzten befallen haben.) Trotzdem kann man sagen, dass es eine Hochglanzproduktion ist und wer sich gerne Kriegsfilme anschaut, wird ihn mögen. Für Leute mit schwachen Nerven ist er eher nichts. Auch über den Korea Krieg lernt man nicht wirklich etwas, zumindest nicht, wenn man sich wie ich zu sehr von den brutaleren Szenen ablenken lässt.
Taegukgi ist übrigens der Name der koreanischen Nationalflagge.