Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Die koreanische Schrift Hangeul - Wie zeigt man sie an, wie schreibt man sie? (Important)
Falls du nur Kästchen oder Fragezeichen siehst, wird dir hier geholfen
Page:  previous  1  2  3  4  5  6  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
sanii (Guest) #16
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 4345
Hallo Elsa,
auch ich bekomme von einem Koreaner solche Mails. Bei mir hat es so geklappt: Ich kopiere den Text und öffne "Editer" (Programm-> Zubehör-> EDITER), füge ihn als Text-Datei ein. Dann kopiere ich diese Textdatei  und öffen dieselbe als 글 (Hangul)Datei. (Ich benutze das "Hangul 2002"-Programm)

¾È³ç ¿¤»ç! ist dann in 안녕 엘사! verwandelt worden.

Ansonsten habe ich gehört, dass emaiadresse bei z. B. naver.com Hangul unterstützt. Kann sein, dass eine neue Emailadresse das Problem löst.

Ob es eine leichtere Lösung gibt, weiß ich leider nicht.
Avatar
iGEL (Administrator) #17
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Das Problem liegt bei Yahoo.

Technische Erklärung: Wie ihr vielleicht mal gehört habt, kennt der Computer nur 1 und 0. Um daraus Buchstaben zu machen, gibt es Tabellen (Zeichensätze), wo drin steht, dass 1000001 ein A ist. Es gibt für die verschiedenen Sprachen viele Zeichensätze, so dass in der Email drin stehen muss, welchen Zeichensatz sie verwendet. Das Problem ist nur, dass viele Webmailer wie GMX, Web.de, Yahoo und Hotmail diese Angabe ignorieren und es immer mit einem Standardzeichensatz anzeigen. Und wenn die Email einen anderen Zeichensatz verwendet, kommt da eben Müll raus. Nur die normalen arabischen Buchstaben (ohne Umlaute) werden üblicherweise richtig angezeigt, da sie in den meisten Zeichensätzen enthalten sind.

Es gibt verschiedene Lösungen:
1.) Du verwendest ein externes Programm wie Mozilla Thunderbird
2.) Du wechselst zur neuen Beta-Version von Yahoo-Mail. Nur die alte Oberfläche sollte Probleme machen. Google Mail kann auch mit den verschiedenen Zeichensätzen umgehen.
3.) Du sagst dem Webbrowser, dass er einen anderen Zeichensatz verwenden soll. Das ist ganz einfach, für Koreanisch wählt man da einfach im Browser "Ansicht" -> "Zeichensatz" oder "Zeichenkodierung" und sucht dort nach "EUC-KR". Koreaner, die deutsche Umlaute angezeigt bekommen wollen, müssen nach "ISO-8859-15" oder "ISO-8859-1" suchen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
dergio #18
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@Elsa

Das Problem hatte meine Frau mit Yahoo auch. Es liess sich auch nicht durch Codierungs-Einstellungen aendern. Es funktioniert nur, wenn du in den Yahoo Einstellungen die Sprache auf koreanisch umstellst. Allerdings ist dann auch die ganze Menuefuehrung auf koreanisch.

Ob es auch anders geht, weiss ich nicht.
Avatar
Hong Hu #19
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 4345
Das liegt an deiner Einstellung vom Internet Explorer.......du musst bei "Ansicht" auf "Zeichencodierung" gehe und es da auf "koreanisch" stellen......dann kannst du die Hangeul sehen.....aber vorsicht!!! wenn du grad ne e-mail schreibst und dann adie zeichenkodierung änderst, dann lädt er die Seite nue und du kannst die mail nochma schreiben!

greetz Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
dergio #20
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@ Honghu
Ich denke, dass Elsa das schon probiert hat, aber bei einigen E-Mail anbietern (wie z.B. Yahoo) funktioniert das nicht.
Auch wenn auf der ganzen Seite koreanisch angezeigt wird, der E-Mail Text wird falsch angezeigt.

Die einzige Moeglichkeit ist wirklich wie ich das oben beschrieben habe. Yahoo Mail zeigt manchmal die Schrift nur auf koreanisch an, wenn man in den Yahoo Einstellungen die Sprache auf koreanisch umstellt.
Avatar
Hong Hu #21
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
huuups steht ja schon oben.....wie sinnlos von mir XD
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
Bauschi #22
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hallo,
ich hatte auch probleme bei yahoo mit den koreanischen zeichen, aber mit yahoo mail beta geht das tatsächlich!
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
Nagisa (Guest) #23
No profile available.
Link to this post
Subject: Problem...
Hallo,

ich möchte auch Hangeul auf meinem PC anzeigen können, aber ich kann das nicht über die Systemsteuerung machen. Ich habe zwar Windows XP, aber nämlich keine CD davon. Kann man die Anzeigeunterstützung für Hangeul nicht irgendwo aus dem Internet herunterladen?

Nagini
Avatar
dergio #24
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Versuch's mal hier:

http://office.microsoft.com/downloads/2002/imekor.aspx
nunsaramengel #25
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 1344
Subject: 한글
KAUFT EUCH ALLE EINEN MAC, dann habt ihr keine Sprachprobleme mehr LOL
Ich wuerde uebrigens gerne wissen, wie ich auf meinem Mac 한글 in 한자 umwandeln kann
HELP PLEASE ^^
Avatar
Hong Hu #26
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
HAHAHAHA soviel zu "keine Probleme" mit Mac .....lol
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
Bauschi #27
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich hab keinen Mac, aber vllt geht es ja, indem du (solange eine Silbe markiert ist) alle möglichen (und unmöglichen) Tasten drückst und guckst was passiert... ;-)
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
nunsaramengel #28
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: aetsch
Hab ich schon alles ausprobiert ^^
naja, ich kann mir auf umstaendliche Weise aus einer Liste die ganzen Zeichen manuell raussuchen, aber das kostet immer viel Zeit ^^: im Moment helfe ich mir meistens einfach mit der japanischen Tastatur weiter...
Ne, aber seit ich den mac hab, bin ich total zufrieden, was die Sprachkompatibilitaet angeht
Frueher als ich windows hatte, musste ich mir extra ein kor. Windows besorgen, um die Menues etc. auf koreanisch anzeigen lassen zu koennen, und jetzt kann ich einfach die Sprache des OS so einstellen wie ich will, dadurch lernt man auch viele Fachbegriffe aus der EDV-Welt ^^ Kann ich nur waermstens empfehlen
Avatar
yuki #29
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
@nunsaramengel
Hangul nach Hanja ist auf dem Mac sehr ähnlich wie unter Windows. Wenn die Silbe noch ausgewählt ist, einfach Option + Enter drücken. Es wird dann eine Liste von möglichen Hanja angezeigt, aus derer Du das richtige aussuchen musst. Du kannst auch auswählen, dass die Hanja und Hangul beide angezeigt werden (oben rechts im Auswahlfenster).

Leider musst Du die Hanja erkennen, denn für die meisten Koreanischen Silben gibt es eine Unmenge von Hanja die passen. Der Computer kann nicht wissen, welches Du möchtest...

Wie Windows hat der Mac sich in Sachen von Ostasiatischen Sprachen in den letzten Jahren merklich verbessert. In Sachen von Benutzeroberfläche auf Koreanisch (oder irgend eine Sprache) umzustellen hast Du recht... das ist aufwändig in Windows (kein Problem in Linux). Voraussetzung ist natürlich dass die Programme die Du verwendest eine Koreanische Übersetzung haben...

In Sachen Eingabe und Darstellung von Ostasiatischen Sprachen sind sich Windows und der Mac gleichwertig. Auch Linux, wenn es einmal richtig installiert ist ;-) Überlassen wir doch die Wahl des Betriebssystems doch allen selbst.
nunsaramengel #30
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ja, ich wollte nur mal ein bisschen Werbung machen ^^; war ja auch nicht so ernst gemeint.
Danke für die Hilfe, endlich kann ich jetzt wieder Hanja beim Koreanisch tippen schreiben ^^
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  4  5  6  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-26, 14:14:13 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz