Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Arbeiten in Seoul
This ad is presented to unregistered guests only.
bengun (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Arbeiten in Seoul
Hallo alle zusammen
Ich habe die Option in Seoul als Art Director bei "Cheil Comunications" anzufangen.
Ich habe total Bock darauf was neues zu erleben und endlich Asien/Korea kennenzulernen.
Leider habe ich aber auch gehört das es sehr teuer sein soll in Seoul zu leben. Ein bekannter meinte zu mir man müsste mindestens 25% Gehalt draufschlagen um sein Lebensstandat zu halten.
Gut Flug Wohnung etc wird bezahlt. Einkommenssteuer ist in korea ewohl auch nur 17%.
Nur habe ich keine Ahnung wie viel ich nun exakt bei der Gehaltsverhandlung verlangen soll.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, damit mein Sprung ins kalte Wasser nicht ganz so kalt wird?
Wieviel verdient ein online/Art Director in Korea mit 7 Jahren berufserfahrung in ein Leadagentur für einen größen deutschen Automobielhersteller

Grüsse
felix(AT)lablob.com
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Wieviel du verlangen kannst, weiß ich natürlich nicht. Aber die Wohnung ist meiner Meinung nach der teuerste Faktor, wenn die übernommen wird, bist du schon mal eine guten Teil der Kosten los. Der öffentliche Nahverkehr ist deshalb etwas teuer, weil es keine Monatskarte gibt (Eine Fahrt mit der U-Bahn kostet bis 6 km 900 Won, wenn du dir eine Verkehrskarte holst). Je nach Lage der Firma wirst du nicht darum herum kommen, ihn zu verwenden. Essen gehen ist recht günstig, soweit man eben koreanisches Essen verträgt. Westliches Essen ist teuer.

Ich hoffe, das gibt dir einen ersten Überblick.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Vita500 #3
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ditto zu Johannes!
Wieviel man ausgibt haengt sehr stark davon ab, wo Du essen, trinken und abends weg gehst. Die meisten Expats wohnen in Hannam-Dong und halten sich meist in Itaewon auf. Itaewon ist das Auslaenderviertel von Seoul und so ziemlich der einzige Ort in Korea, wo man auch gut ohne koreanisch durchkommt... folglich der hohe Auslaenderanteil.

Da die Wohnung von der Firma uebernommen wird, ist der hoechste Ausgabenposten bereits abgehakt. Die restlichen Kosten haengen davon ab, ob Du koreanische oder westliche Kueche vorziehst. Wenn Du koreanisch essen gehst, kannst Du locker mit 5,000 bis 10,000KRW pro Mahlzeit auskommen. Ein halber Liter local draft beer faengt in Pubs (je nach Lage) bei etwa 2,500KRW an. Wenn Du allerdings in westliche Restaurants gehst und viele importierte Lebensmittel einkaufst, steigen die Kosten natuerlich um ein Vielfaches.

Die U-Bahn ist (fuer deutsche Verhaeltnisse) sehr guenstig, auch wenn es, wie angesprochen, keine Monatskarten gibt. Dafuer gibt es aber so ne Art Mehrfahrkartenkarte (60-Fahrten-Tickets - 정기승차권) fuer 39,600 KRW, wodurch der Fahrpreis auf schlappe 660 KRW pro Fahrt (innerhalb Seoul Stadtgebiet) sinkt. Mit der U-Bahn kommst Du so ziemlich in jeden Winkel Seouls und Umgebung...

Stellt Dir die Firma eigentlich auch ein Auto?
Falls das in den Verhandlungen auftauchen sollte, hier mein Tipp: don't take it!
Du willst in Seoul wirklich kein Auto fahren... echt nicht! Mit der U-Bahn bist Du immer schneller und meistens viel entspannter unterwegs. Allerdings ist das Auto in Korea ein Statussymbol und fuer die meisten Manager waere es undenkbar, mit der U-Bahn zu fahren. Just fyi...

Gruss,
Robert
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Robert
Quote by Vita500:
Dafuer gibt es aber so ne Art Mehrfahrkartenkarte (60-Fahrten-Tickets - 정기승차권) fuer 39,600 KRW, wodurch der Fahrpreis auf schlappe 660 KRW pro Fahrt (innerhalb Seoul Stadtgebiet) sinkt.

Interessant, das kannte ich noch nicht. Meine Frau sagt aber, dass man damit nur U-Bahn fahren kann. Mit der Verkehrskarte (교통카드) kann man ja in den Bus umsteigen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Vita500 #5
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,

ja, stimmt! Ich habe nur von der U-Bahn gesprochen. Fuer den Bus gilt diese Karte nicht. Wenn man aber wie ich fast nur mit der U-Bahn unterwegs ist, ist dieses 60-Fahrten-Ticket absolut perfekt. Andernfalls sollte man sich auf jeden Fall die 'T-Money'-Karte zulegen, mit der man auch in den Bus umsteigen und mitlerweile auch in vielen Convenience Stores und Geschaeften bezahlen kann.

Gruss gen West,
Robert
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-03, 07:48:06 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz