Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Koreanisch mit Ubuntu Linux schreiben
Abgespalten aus [Word Schriften]
This ad is presented to unregistered guests only.
Quiety #1
Member since Aug 2007 · 7 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,

ich nutze auf der Arbeit ubuntu Linux. Ich habe die koreanische Sprachunterstützung installiert, aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich Hangul aktiviere, so dass ich damit auch beispielsweise unter OpenOffice oder ICQ schreiben kann.
Gibt es unter ubuntu eine Möglichkeit schnell zwischen Hangul und unserem Alphabet zu wechseln. Wie dies unter Windows möglich ist?
Zuhause unter Windows habe ich alles korrekt eingerichtet, klappt auch wunderbar. Ich bringe mir abends zu hause Koreanisch im Selbststudium bei.
Ich habe eine Brieffreundin in Korea, die ich allerdings nur online sehe, wenn ich auf der Arbeit bin (wegen dem Zeitunterschied :) ). Ich habe sie übrigens hier kennen gelernt :) Ich würde langsam gerne mal anfangen, mit ihr ein wenig in Hangul zu schreiben.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Markus
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Markus!

Wenn es erstmal eingerichtet ist, ist Hangeul unter Linux genauso einfach zu benutzen wie unter Windows. Und das Einrichten ist auch gar nicht so schwer, hier gibt es eine gute Anleitung: http://wiki.ubuntuusers.de/Schriftunterst%C3%BCtzung#line-31

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Quiety #3
Member since Aug 2007 · 7 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Vielen Dank,

ich melde mich zurück aus der Schlacht Ubuntu gegen mich. Ich habe gewonnen!
Zum Verlauf:
Ich ging auf die Seite, die du mir genannt hast, und führte alles Schritt für Schritt aus. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Die kleine Warnung am Ende, dass einige Programme nicht mehr laufen könnten  habe ich dann mal getrost überlesen (sowas passiert mir doch nicht, und wenn, kann ich das immer noch lesen).
Koreanisch funktionierte, in den Programmen, in denen ich wollte, dass es funktioniert, nur in einem nicht...Firefox!
Mist, das ist doch mein Browser! Gut, dass es Synaptic gibt, und schnell einen neuen Browser runtergeladen, wieder auf die Seite gegangen, und schnell lesen, was man machen kann, wenn ein Programm nicht mehr läuft.
Getan, was da stand... Ausgeloggt, eingeloggt. Und...jetzt erschien keine Fehlermeldung mehr, Firefox startete einfach nicht mehr, oder beendete sich sofort wieder.
Bis ich dann dahinter kam, dass sich Firefox nur nicht mehr aus dem Panel heraus starten lässt. Über das Menü ging es nämlich noch. Icon aus dem Panel gelöscht, und wieder neu angelegt.
Dann gings wieder. Und, ich kann im Firefox auch in Hangul schreiben, obwohl dort ja stand, dass in so einem Fall das jeweilige Programm für Hangul deaktiviert werden muss, und man in diesem Programm nicht in Hangul schreiben kann.

감사함다
Das heißt doch "Danke" oder?
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ui, das war bei mir einfacher. Aber es hat ja geklappt. :)

감사합니다 ist danke. Das 합 wird aber 함 gesprochen, wie du es geschrieben hast.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Quiety #5
Member since Aug 2007 · 7 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich muss nochmal stören. :(
Seit der Einrichtung funktioniert bei mir die Java Runtime nicht mehr, obwohl sie definitiv bei mir installiert ist. Wenn ich also auf eine Seite komme, welches die JRE benötigt, steht dort nur: plugin runterladen.
Weißt du vielleicht was das sein könnte, oder wo ich nachschauen kann?
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Also, bei mir funktionieren Applets, ist also nichts generelles. Hast du die Bridge-Dinger installiert?

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
klaiya0110 #7
Member since Dec 2013 · 2 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #2
Subject: Sorry fürs wiederaufwerfen der Frage
Ich bin total neu bei Linux, hab mein Ubuntu 13.10 mit GNOME als Oberfläche erst heute installiert und hab keine Ahnung, was die in dieser Anleitung machen. Ich hab im Software-Center nachgeschaut, da ist IBus unter installiert gelistet genauso wie der Hangul-Zusatz.
Ich hab inzwischen auch die Seite gefunden, wo ich IBus als EIngabemethode auswählen kann, aber ab da komm ich nicht weiter.

Hat irgendwer ne Idee?
klaiya0110 #8
Member since Dec 2013 · 2 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Entschuldigung! Ich musste einfach nur noch in einer EIngabefäche auf die rechte Maustaste drücken und dann unter Eingabemethode unten "IBus" auswählen
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 11:51:29 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz