Subject: Leben in Deutschland
Hallo allerseits,
seit gut einem Jahr bin ich nun mit meiner koreanischen Freundin zusammen. Wir haben uns kennengelernt als ich in Korea ein Praxissemester absolviert habe. Im Mai dieses Jahres konnten wir uns endlich wiedersehen als sie für 10 Tage zu Besuch in Deutschland war. In der Zwischenzeit bleibt uns nur die Webcam, über die man ja heute ganz gut kommunizieren kann, allerdings ersetzt es auf Dauer keine "normale" Beziehung.
Um nun unsere Fernbeziehung zu beenden, möchten wir hier in Deutschland zusammenleben wodurch aber wohl auch die ersten Hürden einer solchen Beziehung auf uns warten.
Ihr Ziel ist, hier in Deutschland zunächst ein Jahr die Sprache zu lernen und falls möglich zu arbeiten, was aber trotz sehr guter Englisch und Japanisch Sprachkenntnisse wohl nicht einfach seien wird, so scheint zumindest die Erfahrung, wie man sie hier in den verschiedenen Beiträgen liest.
Derzeit sind wir auch noch etwas ratlos, was den Aufenthalt angeht. Wir stehen ja auch mehr oder weniger am Anfang unserer Beziehung und heiraten kommt für uns beide erstmal nicht in Frage. Ich weiß bis jetzt nur, dass ein normales Visum 3 Monate geht und eventuell verlängert werden kann. Um darüber mehr zu erfahren wollte ich diese Woche mal bei der Ausländerbehörde vorbei -die sollten ja eigentlich Bescheid wissen.
Mich würde halt mal interessieren ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie man in einem solchen Fall am besten vorgeht bzw. auf was man eventuell zu achten hat um ein Jahr oder auch auf Dauer hier zu leben.
Würde mich sehr freuen wenn jemand etwas Licht ins Dunkle bringen könnte
Gruß
Elmar
seit gut einem Jahr bin ich nun mit meiner koreanischen Freundin zusammen. Wir haben uns kennengelernt als ich in Korea ein Praxissemester absolviert habe. Im Mai dieses Jahres konnten wir uns endlich wiedersehen als sie für 10 Tage zu Besuch in Deutschland war. In der Zwischenzeit bleibt uns nur die Webcam, über die man ja heute ganz gut kommunizieren kann, allerdings ersetzt es auf Dauer keine "normale" Beziehung.
Um nun unsere Fernbeziehung zu beenden, möchten wir hier in Deutschland zusammenleben wodurch aber wohl auch die ersten Hürden einer solchen Beziehung auf uns warten.
Ihr Ziel ist, hier in Deutschland zunächst ein Jahr die Sprache zu lernen und falls möglich zu arbeiten, was aber trotz sehr guter Englisch und Japanisch Sprachkenntnisse wohl nicht einfach seien wird, so scheint zumindest die Erfahrung, wie man sie hier in den verschiedenen Beiträgen liest.
Derzeit sind wir auch noch etwas ratlos, was den Aufenthalt angeht. Wir stehen ja auch mehr oder weniger am Anfang unserer Beziehung und heiraten kommt für uns beide erstmal nicht in Frage. Ich weiß bis jetzt nur, dass ein normales Visum 3 Monate geht und eventuell verlängert werden kann. Um darüber mehr zu erfahren wollte ich diese Woche mal bei der Ausländerbehörde vorbei -die sollten ja eigentlich Bescheid wissen.
Mich würde halt mal interessieren ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie man in einem solchen Fall am besten vorgeht bzw. auf was man eventuell zu achten hat um ein Jahr oder auch auf Dauer hier zu leben.
Würde mich sehr freuen wenn jemand etwas Licht ins Dunkle bringen könnte

Gruß
Elmar