Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Mülleimer in Seoul
Wer suchet der findet... oder auch nicht
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
Vita500 #1
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Muelleimer in Seoul
Diskussions-Anreiz:
Warum gibt es in Seoul entlang der Strassen (so gut wie) keine Muelleimer?

Es ist Sommer, schwuel-warm bis heiss, man faehrt in die "City" zum shopping, kauft sich eine Flasche Wasser und ein Eis, schlendert entlang CheongGyeCheon, bald sind Flasche und Eistuete leer, ein Muelleimer muss her... aber, was ist das? Weit und breit nichts zu sehen. Man steigt die Treppe hoch, denkt sich "was machen eigentlich all die Touristen, die hier tag-taeglich Seoul's neue Attraktion bestaunen?". Na gut, an der Strasse wird es schon was geben. Man laeuft und sucht und laeuft... nach 10 Minuten Sucherei noch immer nichts in Sicht, langsam wird's einem zu bloed, man stellt die Flasche an den Strassenrand, die Eistuete stuelpt man oben drueber...

So oder aehnlich geht es taeglich vermutlich Tausenden von Menschen. Anders lassen sich die Muellberge in den Strassen Seoul's nicht erklaeren. Ob Gangnam, Jongno, Myeongdong oder Dongdaemun, jeden Tag (vor allem Abend) das Gleiche Bild: Muell am Strassenrand! Eine echte Schande fuer ein so aufstrebendes Land wie Korea.

Zum Vergleich:
In Hongkong (mit Ausnahme von ein, zwei Bezirken in Kowloon) oder Singapur stehen alle 100 Meter Muelleimer, die Strassen wirken sauber und ordentlich, die Einheimischen fuehlen sich gut, die Touristen erfreuen sich am sauberen Strassenbild.

Ok, zugegeben: es wird relativ schnell aufgeraeumt und das generelle Strassenbild ist schon recht ordentlich, aber die fehlenden Muelleimer sind wahrlich unverstaendlich, vor allem im Sommer extrem unpraktisch und fallen auslaendischen Besuchern sofort auf.

Nachdem es mir bislang nicht gelungen ist, eine schluessige Antwort zu finden, stelle ich die Frage hier ins Forum... vielleicht weiss ja Jemand mehr.

Gruss,
Robert
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
This post was edited on 2007-08-19, 14:53 by Vita500.
Avatar
Berliner #2
Member since Jul 2007 · 51 posts · Location: Berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Fehlende Mülleimer fallen nicht nur Auslaendern sondern auch Koreanern auf.....

Ein gutes Thema....ich fragte mich auch sehr oft, warum das dafür zuständige Amt Nichts unternimmt.

Habe mal gehört, dass die Regierung nach der Einführung des relativ neuen Mülltrennungs- und Müllentsorgungssystems absichtlich Mülleimer aus den Strassen entfernt zu haben, um mehr Einnahme zur Staatskasse zu erzielen. Ob es der Wahrheit entspricht, weiss ich leider nicht. Und vor allem davor war die Situation meiner Meinung nach nicht viel besser.

Mein Tipp bis Seoul oder Korea mit Mülleimern besser ausgestattet ist...

Müll bei Kiosk oder Imbiss an den Strassen entsorgen...Sie haben meistens einen Mülleimer...Mögen tun sie natürlich nicht, weil sie dafür teure Müllbeutel bezahlen müssen.

Grüße,Sun
micnaumann #3
Member since Jun 2007 · 278 posts · Location: Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Ich habe mich das auch mal gefragt. Mir hat man das so erklärt.

Frueher gab es sehr wohl Muelleimer in Seoul. Diese wurden aber abgeschafft, da die Koreaner Ihren Abfall dort entsorgten anstatt die Muelltueten zu kaufen die dafuer eigentlich gedacht sind.
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #2
Moin!

Es stimmt natürlich, es gibt deutlich weniger Mülleimer und gerade, wenn man einfach ins Blaue läuft, findet man meistens keinen. Aber mit ein bisschen Strategie findet man durchaus welche: Z. B. Bushaltestellen haben oft einen Mülleimer, auch bei vielen Convenience Stores ala 7-eleven haben draußen einen Mülleimer, insbesondere, wenn es auch Sitzgelegenheiten gibt. Bei Getränkeautomaten gibt es oft Mülleimer (die aber oft nur für Dosen gedacht sind - egal ;)). In die U-Bahn nimmt man Müll am besten gar nicht mit rein. Zwar gibt es vor jedem Eingang einen Mülleimer, aber drinnen sieht es sehr duster aus. So findet man meist recht schnell einen Mülleimer.

Trotzdem wären mehr Mülleimer natürlich sehr wünschenswert. Eigentlich erstaunlich, Toiletten gibts in Korea wie Sand am Meer (meist ziemlich sauber und praktisch immer kostenlos - Im Gegensatz zu den teuren und ekligen Dingern in Deutschland), aber man muss Strategien entwickeln, um Mülleimer zu finden...

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Vita500 #5
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ja, den Denkansatz hab ich auch schon mal gesagt bekommen.
Je mehr man allerdings drueber nachdenkt, desto weniger Sinn macht er. In Wohngegenden ok, aber in Touristenburgen wie Gangnam, Myeongdong & Co???. Sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Politiker hier so kurzsichtig sind... sich die Strassen mit Muell verdrecken zu lassen nur um ein paar Muelltueten mehr zu verkaufen... nee, sorry, das leuchtet mir einfach nicht ein. Dann lieber eine allgemeine Muellabgabe einfuehren und die Tueten kostenlos vergeben... ein sauberes Image kann fuer eine Volkswirtschaft enorm wichtig sein. Tourismus ist da nur ein Bestandteil...
Obwohl: wundern wird's mich ehrlich gesagt nicht, denn kurzsichtig denkende Politiker sollen ja ein weltweites Problem darstellen.  :nuts:

Danke jedenfalls fuer eure Ansaetze. Wenn das wirklich stimmen sollte, dann tut's mir echt leid um dieses Land!

Und Johannes hat natuerlich Recht: wenn man richtig sucht, kann man schon welche finden, aber eben nicht immer. Und es kann ja wohl nicht sein, dass Touris nach 7-eleven & Co Ausschau halten muessen, nur um ihre leeren Flaschen oder Eistueten wegschmeissen zu koennen...  <_<
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
This post was edited on 2007-08-19, 15:54 by Vita500.
Avatar
dergio #6
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Im Prinzip moechte man, dass man den Muell mit nach Hause nimmt und durch die "offiziellen" Muelltueten entsorgt. Das funktioniert aber nicht, da die meisten ja den Muell einfach an der Strasse entsorgen.

Dummerweise geht die Rechnung aber nicht auf, da die Stadt ja die ganzen Leuten bezahlen muss, die den Muell wieder aufsammeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das billiger ist, als einen staedtischen Muelldienst anzuschaffen.

An den U-Bahn Haltestellen gibt es meistens Muelleimer. Aber auch nicht an jeder. Bei Yaksu z.B. stehen Getraenkeautomaten aber kein einziger Muelleimer am ganzen Bahnsteig!
Und dass es in kleinen Geschaeften Muelleimer gibt, ist ja schoen und gut. Aber wenn man durch den Park spaziert und stundenlang seinen Muell mit sich rumtragen muss, finde ich das schon nervig.

Auf der anderen Seite wird aber wieder uebertrieben. Waehrend man in Deutschland naemlich darueber nachdenkt, den ganzen Muell wieder in eine Tonne zu schmeissen. Wird es hier langsam verrueckt mit dem Trennen.
Vor meinem Apartmenthaus stehen jetzt sieben Saecke jeweils fuer:
Folien, Joghurtbecher, PET-Flaschen, Einwegplastik, Milchkartons, Blechdosen, und Glas.
Dann einen Platz wo die Restmuell-Saecke himkommen und eine Tonne fuer Ess-Muell. Den muss man aber ohne Tuete reinschmeissen.  :scared:
Ach ja, Altpapier wird natuerlich auch gesammelt.

Also, falls mal jemand eine Petition an die Stadt Seoul schreiben moechte, gebe ich dafuer gerne meine Unterschrift.  ;-)
Avatar
Hangug Wok #7
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Mülltrennung
Was macht denn bitte eine so aufwendige Mülltrennung für einen Sinn? In Deutschland gibt es Experimente, sie in einem Kreis ganz wegzulassen, weil die dafür vorgesehenen Maschinen beim Müllmann das so oder so viel besser können.  :rolleyes: Und ein Land wie Korea hat keine solchen Maschinen, oder wie? Dabei entspräche so eine Arbeitsersparnis doch viel besser der 빨리-빨리-Mentalität der Koreaner  :-D

Vielleicht schicken wir denen einfach mal ein paar Leutchen von Trienekens rüber. Dann tun die wenigstens mal was Sinnvolles, statt hier von der SPD Müllverbrennungsanlagen subventioniert zu bekommen  :nuts:
Hangug Wok
한국 웤
Avatar
Vita500 #8
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Unsere Diskussion scheint erhoert worden zu sein oder wie der Zufall es so will erschien heute in der Korea Times ein interessanter Artikel zu genau diesem Thema. Hier ein paar Auszuege:

"Koreans supposedly love their country. However, many things I see, smell, read and hear tell me otherwise.
People carelessly litter. [...] More garbage cans need to be installed throughout Korea, especially in the major metropolitan areas. The current policy, which calls for the removal of rubbish bins because 'rubbish bins only produce more rubbish' is indeed rubbish.
There are 1,265 consumers per square kilometer living in South Korea. If you don't provide them with garbage cans, they are going to throw that piece of rubbish on the ground. [...] Foreign investors don't want to invest in a country that is dirty, polluted and where it is almost impossible to drive. [...] The government must convince the people that the quality of the environment is the single most important issue that they face today. It will determine the fate of this country tomorrow."

Vor allem die Feststellung, dass das Aufstellen von Muelleimern zu mehr Muell fuehrt ist doch faszinierend...  :nuts:

Naja, vielleicht sollte man wirklich mal eine Petition starten. Hier im Forum gibt es doch einige, die in der Tourismusbranche Koreas arbeiten. Habt ihr nicht ne Idee fuer eine Aktion? Waere doch mal was...

Gruss,
Robert
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Avatar
Vita500 #9
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Mhm... jetzt bin ich aber doch irgendwie enttaeuscht.
Wo ist denn unsere ich-arbeite-in-der-Tourismus-Branche-Fraktion? Ich hatte gedacht, dass man gleich mal ne Petition startet und auf den zustaendigen Minister zugeht, um aufzuzeigen, wie Korea auf (relativ) einfache Weise sein Image aufbessern und mehr Touristen ins Land ziehen kann...

Tsja, schade eigentlich... dann bleibt uns wohl nichts anderes uebrig, als den Muell weiterhin an den Strassenrand zu schmeissen...   <_<

Vive la Muell~
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Avatar
Hangug Wok #10
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Startet den Aufruf!
Ja, macht eine Petition, macht einen Streikaufruf für die Müllentferner, schreibt an den Innenminister, aber sorgt dafür, dass Korea sauber ist, wenn ich in sechs Jahren zum Studieren komme! :-D
Hangug Wok
한국 웤
Soju1 (Guest) #11
No profile available.
Link to this post
Wo ist denn unsere ich-arbeite-in-der-Tourismus-Branche-Fraktion?
ist beschäftigt! siehe Blog ;-)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-10, 13:03:09 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz