Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
GMX Koreanischen Text verschicken
This ad is presented to unregistered guests only.
Bo Yung (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: GMX Koreansichen Text verschicken
Hallo,
ich habe in meinem GMX-Account eine koreansiche Mail geschrieben, aber in Korea konnte sie dann nicht gelesen werden. Dann habe ich einen koreanischen Text in Word verfasst und das Dokument als E-Mail-Anhang hochgeladen, aber GMX hat aus der Word-Datei eine 0 KB-Datei gemacht, sprich nicht richtig geladen. Dann scheint mein Problem also an GMX zu liegen? Gibt es andere Accounts, hotmail, etc. wo das besser klappt?

Danke, Bo Yung
Avatar
EddyMI #2
User title: 통치자가 올바른요
Member since Dec 2005 · 431 posts · Location: Münster
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Bo Yung,

also, der Versand von koreanischen Emails im UTF-8 Format bei gmx ist kein Problem (hab's gerade nochmal gestest).
Ich hab allerdings mal hier im Forum vernommen, dass einige koreanische Email-Provider Emails von außerhalb Koreas und anderen Providern (z.B. gmx) filtern.

Hast Du schon mal versucht, Deine Mail als PDF-Anhang zu senden oder als Bild?

Gruß aus Münster, Ewald
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald
Avatar
iGEL (Administrator) #3
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Moin Bo Yung!

Das mit der Word-Datei wundert mich; es liegt sicher nicht daran, dass diese koreanischen Text enthält, da GMX den Inhalt von angehängten Dateien ignorieren sollte.

Dass bei der normalen Email die koreanischen Zeichen nicht ordentlich ankamen, kann an GMX liegen, es kann aber auch am Empfänger liegen. Viele ältere Webmailer behandeln die Inhaltsangaben nicht korrekt. Neuere Programme wie GoogleMail, die Yahoo-Mail-Beta usw. verschicken die Mails zwar korrekt, wenn der Empfänger sie aber mit einem älteren Webmail-Programm ansieht, kann sie trotzdem falsch angezeigt werden.

Eine Möglichkeit, die sicher funktioniert: Verwende ein Mail-Programm wie Thunderbird. Wenn dort das Fenster für eine neue Mail offen ist, klicke auf Einstellungen -> Zeichenkodierung und wähle dort EUC-KR. Das sollte in allen Nicht-Webmail-Programmen möglich sein. Das können sicher alle koreanischen Webmailer anzeigen und du kannst auch GMX behalten (such auf deren Seite, wie du Thunderbird dafür einrichten musst).

Aber Achtung: Du darfst keine deutschen Umlaute oder das ß in der Mail verwenden, sonst wird das Mail-Programm möglicherweise stillschweigend UTF-8 als Zeichenkodierung wählen, da mit EUC-KR keine Umlaute dargestellt werden können. Dann bist du wahrscheinlich wieder am Anfang. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Vita500 #4
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
GMX war bislang mein zuverlaessiger Provider fuer den E-Mail-Verkehr. Allerdings: seit letztem Jahr verwende ich fuer koreanische Mails ausschliesslich Hotmail, da ich koreanische Mails mit GMX nicht mehr lesen kann. Da hilft auch keine Umcodierung mehr. Hab das schon auf zig verschiedenen PCs ausprobiert, Zeichencodierung hin und her, GMX stellt irgendwie einfach keine koreanische Schrift mehr da. (Falls dazu Jemand ne Loesung weiss, das wuerde mich ebenfalls brennend interssieren...)
Ob es beim Versand genauso ist, weiss ich allerdings nicht. Der muesste mit UFT-8 eigentlich noch funktionieren...

Anyway, ich wuerde jedenfalls entweder das von Johannes empfohlene Mail-Programm empfehlen oder einfach einen anderen Provider, wie z.B. Hotmail, bei dem es bislang keine Darstellungs- und Versand-Probleme gab.

Bin zwar noch immer treuer GMX-Fan, aber was die koreanische Schrift und Zeichencodierung anbelangt, haben sie wohl noch einigen Verbesserungsbedarf. Freue mich jedoch ueber jegliche Belehrungen eines Besseren...  :blush:
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Avatar
iGEL (Administrator) #5
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

UTF8 ist eigentlich die Lösung aller Probleme. Nur ignorieren ältere Webmailprogramme die Angabe des verwendeten Zeichensatzes und wollen alles in ISO8859-1 oder EUC-KR lesen. Wenn das dann UTF8 ist, kommt natürlich nur Kraut und Rüben raus.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2007-08-12, 17:40 by iGEL.
ionic #6
Member since Mar 2006 · 137 posts · Location: Köln
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich würde einen weiten Bogen um Hotmail machen.

Hotmail hat erstens Probleme koreanisch in Mails anzuzeigen, wenn diese nicht selber von Hotmail verschickt wurden. Außerdem hat Hotmail die Angewohnheit Mails anzunehmen und dann sang und klanglos einfach wegzuschmeißen.

Wenn ich mir z.B. selber an meinen Hotmail Account Emails schicke dann kommen sie NIE an (ohne irgendwelche Fehlermeldungen zu produzieren), wenn ich sie über meinen Provider verschicke. Wenn ich sie von meinem privaten Server aus verschicke kommen sie an, werden aber IMMER in den Junk Folder gelegt, obwohl es ganz normale Mails sind.

-ionic
Bo Yung (Guest) #7
No profile available.
Link to this post
Vielen Dank für die vielen netten Antworten!
Zwei Fragen hätte ich noch: Wie stelle ich bei gmx das UTF-8 Format ein und habe ich richtig verstanden, dass Thunderbird ein übergeordnetes Programm für Mail-Verkehr ist, in dem ich meinen gmx-Account behalten kann? Dann muss ich mich bei zuerste bei Thunderbird anmelden?

Ach, und noch eine Frage, dass die Datei mit dem koreanischen Text von gmx nicht geladen wurde, woran kann es liegen? Und wie verschicke ich ein Word Dokument als Bild oder pdf? Ich habe keinen pdf-Umwandler auf meinem Rechner.

Bo Yung
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Bo Yung!

GMX verwendet ja automatisch UTF8, nur kann dein Empfänger offenbar nicht damit umgehen. Du müsstest deine Mails mit EUC-KR schicken, das wirst du aber vermutlich nicht bei GMX einstellen können, jedenfalls nicht ohne externes Mailprogramm. Ich habe aber gerade gesehen, dass man bei kostenlosen GMX-Accounts externe Mainprogramme wie Thunderbird nur mit POP3 verwenden kann. Das bedeutet, dass alle empfangenen Mails heruntergeladen werden und nicht mehr über die Weboberfläche erreichbar sind. Das willst du vermutlich aber nicht. Nur wenn du einen GMX ProMail oder GMX TopMail hast, kannst du IMAP verwenden, wodurch die Mails sowohl über die Weboberfläche als auch im Mailprogramm verfügbar bleiben.

Ich habe aber noch einen anderen kurzen Test gemacht: Sowohl http://mail.google.com als auch http://mail.yahoo.de (hier nach der Anmeldung unbedingt die Beta, nicht das Original nehmen) schicken Mails in EUC-KR, wenn diese Hangeul, aber keine deutschen Umlaute enthalten. Mit beiden Anbietern sollte es also wie gewünscht funktionieren. :) Mir persönlich gefällt Yahoo besser.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2007-08-12, 19:42 by iGEL.
Avatar
EddyMI #9
User title: 통치자가 올바른요
Member since Dec 2005 · 431 posts · Location: Münster
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by iGEL:
Das bedeutet, dass alle empfangenen Mails heruntergeladen werden und nicht mehr über die Weboberfläche erreichbar sind.
Das kann ich leider nicht verifizieren. Es hängt ganz davon ab, wie Thunderbird konfiguriert wird. Bei mir ist es so eingestellt, dass die Mails erst dann vom Server gelöscht werden, wenn ich sie im Thunderbird lösche. Hab's gerade noch mal überprüft.

Gruß aus Münster,
Ewald
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Aber man muss es explizit einstellen, oder? Grundsätzlich ist POP3 jedenfalls nicht dazu gedacht, Mails auf dem Server und dem Mailprogramm synchron zu halten.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Hangug Wok #11
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Um Gottes willen, GMX... ja, GMX hat so seine Problemchen, ich würde (ohne dir etwas aufdrängen zu wollen) eine andere Mailadresse in Erwägung ziehen. GMX und Hotmail zum Beispiel hatten in der Vergangenheit ja auch häufiger Probleme miteinander.

Es gibt Mailanbieter, wie Yahoo (aber dann Beta) oder... naja, ich kenn nur Hotmail, GMX und einen französischen  :rolleyes:  - da geht es. Wenn du viel Koreanisch brauchst, ist ein Anbieterwechsel wahrscheinlich angebracht...
Hangug Wok
한국 웤
Avatar
dergio #12
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich schaetze auch, dass es am Empfaenger liegen muss.
Ich benutze auch seit Jahren GMX und hatte noch nie Probleme.
Bei Yahoo hingegen konnte ich empfangene koreanische Mails manchmal auch nicht lesen.
Bo Yung (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
Ich habe mir nun einen Account bei hotmail gemacht und es hat geklappt! Meine Mail ist auf Koraenisch angekommen und ich konnte auch eine empfangen!
Vielen Dank, nochmal für die Tipps
Peter #14
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hotmail, Google & Co - kostenlos und deshalb gut? Bei 1+1 z.B. gibt es für Euro 1,49 pro Monat (die ersten drei Monate kostenlos) bis zu zehn eigene Mail-Adressen mit dem gewünschten Namen (z.B. vorname@nachname.de). Für unter 20 Euro pro Jahr erhält man so eine Lösung die man nach eigenen Wünschen einstellen kann und auch problemlos mit externen Mailprogrammen nutzen kann. Probleme mit fremden Schriftsystemen (ob koreanisch, chinesisch oder sanskrit etc.) gehören der Vergangenheit an, außerdem bleiben die Mails nicht in Spamfiltern hängen da man ja eine eigene Domain hat. Und die eigene Web-Adresse gehört auch dazu. Einfach mal informieren: ...
peter
seoulinfo.de
This post was edited on 2007-08-18, 14:57 by iGEL.
Edit reason: Link wegen rein werbendem Charakter entfernt.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 07:23:31 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz