hallo,
also - es geht um eine journalistische Recherche, bzw. , um die EInschätzung, ob so ein Vorhaben überhaupt 'realistisch' ist, da man das von 'außen' schlecht einschätzen kann.
An der National University Seoul, Südkorea sind 2006 zwei vom aussterben bedrohte Wölfe geklont worden, die es ansonsten nur noch vereinzelt im Zoo gibt. Dies ist das jüngste Beispiel für das erfolgreiche Klonen von Säugetieren. Über mail habe ich versucht, mit dem Projektleiter Prof. Byeong Chun Lee in Kontakt zu kommen. Dies ist mir leider nicht gelungen. Die internationale Presse ist ja nicht gerade 'freundlich' mit den koreanischen Forschern umgegangen. Ich brauch als
a) eine Einschätzung: gibt es die Möglichkeit, mit dem Institut in Kontakt zu treten (mit Prof. Lee oder einem seiner Mitarbeiter)
b) halt den Kontakt, weil meine Anfragen auf keine Resonanz trafen.
Weiterhin bin ich auch an einem Kontakt mit Dr. Chang Kyu-tae; Nationales Primaten Forschungszentrum Cheongwon, Chungcheong Provinz interessiert.
Bei der journalistischen Arbeit geht es um Artensterben und alternativer Möglichkeit zur Rettung bedrohter Spezies (Konierung/ Frozen - arch Projekt.
lg
free