Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Szenario Wiedervereinigung
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Peter4 #1
Member since Jul 2007 · 4 posts · Location: Stuttgart
Show profile · Link to this post
Subject: Szenario Wiedervereinigung
Hallo zusammen,

ich interessiere mich fuer das Thema "Wiedervereinigung Nord-/Suedkorea".

Kennt hierzu jemand gute Artikel oder Buecher, in denen Szenarien beschrieben werden?

Gruss, Peter
Houty (Guest) #2
No profile available.
Link to this post
Subject: R92P
Hallo Peter4,

was ich dir so auf die Schnelle empfehlen könnte, wäre Charles Wolf,Jr, Kamil Akramov "North Korean Paradoxes - Circumstances, Costs and Consequences of Korean Unicication" . Relativ aktuell - von 2005 - behandelt die Vereinigungsproblematik vorrangig aus ökonomischer Sicht. Natürlich auf Englisch, aber das sind wir Koreainteressierten ja schon gewohnt ;-) Das Buch gibt's für ca. 13 EUR bei Amazon (event. unter 'Englische Bücher' suchen...)

Gruß Houty
Avatar
Hangug Wok #3
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Was man dazu noch sagen könnte: Ich habe einmal gelesen (bei Wikipedia, Artikel koreanische Wiedervereinigung oder so), es werde immer wieder auf ein Vorbild hingewiesen - Deutschland. Das sollte dir eine etwaige Vorstellung geben.
Hangug Wok
한국 웤
Houty (Guest) #4
No profile available.
Link to this post
... na ich bin mir nicht so sicher. ob die Vereinigung der beiden deutschen Staaten wirklich als Vorbild für Korea dienen kann, sind doch die Umstände (trotz vermeintlicher Ähnlichkeit - hier wie da ein geteiltes Land - hier wie da Kommunismus - Kapitalismus (oder 'freie Marktwirtschaft' wenn's besser klingt ;-) ) einfach doch ziemlich verschieden. Vielleicht kann man versuchen im Falle einer Vereinigung einfach bestimmte Fehler zu vermeiden, die es bei der deutschen Vereinigung gegeben hat - aber alles generelles Vorbild  ? - ich glaubs eher nicht...

Vor ein paar Tagen hat's auf 'Korea.net' einen Artikel von Horst Teltschik zu diesem Thema gegeben. Eine seiner Hauptthesen: Südkorea darf sich eine Annäherung an Nordkorea nur in einem festen ökonomischen und vor allem militärischen Bündnis mit den USA leisten.

("The lesson for Korea from my point of view would be: Take care of your security. The Alliance with the U.S. is your guarantee for external security, for permanent access to the American market and technology and for a strong anchorage into the Western system of democratic values.

More of that: Because of its military presence and bilateral military alliances, the U.S. is still the strongest guarantor for peace and stability in the whole Asian – Pacific area. The Free Trade Agreement with the U.S. is another important milestone to strengthen the bilateral relations.", Horst Teltschik,      http://www.korea.net/news/news/newsview.…?serial_no=…)

Und wenn man weiß, dass gerade der Abzug aller US Truppen aus Südkorea eine der Voraussetzungen für Nordkorea für die Wiedervereinigung ist, kann man schon einiges erahnen....


Gruß Houty
Avatar
Hangug Wok #5
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Nur in einem festen militärischen Bündnis mit den USA? Mit Guantanamo, mit Bush, mit dem Irak-Krieg, mit dem Erzfeind des Kommunismus? Ich halte Amerika für einen denkbar ungeeigneten Verbündeten.

Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist ein gutes Vorbild für jede wiedervereinigung, weil kein einziger Schuss gefallen ist. Dieser friedliche Ablauf ist so wichtig, dass daneben die ökonomischen Nachteile für den Westen verblassen. Heute, ja, heute spricht man von einer ökonomischen Kathastrophe, aber Frieden und Freiheit sind nun einmal nicht billig. Wenn Korea es annähernd so friedlich hinbekommt wie Deutschland, hat es Großartiges geleistet.
Hangug Wok
한국 웤
Houty (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Hallo Hangug Wok,

ich habe nur versucht den augenblicklichen Stand der Dinge darzustellen - und zwar ganz unabhängig davon, was wirklich wünschenswert wäre... Und der Stand der Dinge scheint im Moment nun mal zu sein, dass die südkoreanische Regierung ein festes Bündnis mit den USA sucht (siehe auch das erst kürzlich abgeschlossene Freihandelsabkommen mit den USA; über das angekündigte gemeinsame Militärmanöver ist ja noch nicht endgültig entschieden). Es geht nicht darum, ob der Norden, du oder ich die USA für einen denkbar ungeeigneten Partner halten - es geht zunächst erst einmal darum festzustellen wie die wirkliche Situation ist - und da seh ich trotz vereinbartem Gipfeltreffen doch ein paar grundlegende Hindernisse und dazu gehört eben das existierende Bündnis zwischen den USA und der ROK, das der Süden eben wohl nicht so schnell wird aufgeben wollen...

Was den friedlichen Charakter der deutschen Wiedervereinigung anbelangt, hast du natürlich völlig recht- das ist natürlich die grundlegende Voraussetzung für eine Vereinigung auch der beiden koreanischen Staaten ! (wenns denn in absehbarer Zeit dazu kommt...). Da kann die deutsche Wiedervereinigung schon Vorbild sein.

Was aber den Prozess der Vereinigung selbst angbelangt - und das hatte ich gemeint mit meinen Zweifeln - so sehe ich doch ganz fundamentale Unterschiede zwischen der Situation der DDR 1989 und der Situation Nordkoreas 2007 bzw. auch im Verhältnis der jeweiligen beiden Staaten zueinander... Ich sag nicht, dass eine Vereinigung zwischen den beiden koreanischen Staaten nicht möglich ist - die wird aber mit Sicherheit ganz anders aussehen als die deutsche  Wiedervereinigung.... Ein Beispiel: Die DDR hat nach den Wahlen im März 1990 sozusagen freiwillig ihr gesellschaftliches System aufgegeben. Glaubst du, dass Nordkorea das gleiche tun würde... ? Nordkorea hat ja das Wiedervereinigungs - Konzept: "Ein Staat- zwei Systeme" - und ich denke das dies etwas völlig anderes ist als die deutsche Vereinigung und der ganze Prozess würde dann auch ganz anders laufen als im Falle der deutschen Vereinigung...


Viele Grüße

Houty
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Da ich eigentlich an meiner Thesis arbeiten sollte, hier meine Meinung in aller Kürze:

Ich denke nicht, dass es zu einer Wiedervereinigung kommt, ohne dass wenigstens einer der beiden Staaten sein System ändert. Das nordkoreanische System kann aber, so zumindest meine bescheidene Meinung, in der aktuellen Form so oder so nicht Bestand haben. Ich vermute, dass Nordkorea innerhalb der nächsten Jahre dem chinesischen Modell folgen wird, daher sich weitgehend dem Kapitalismus öffnen wird, ohne dass sich das politische System deutlich ändern wird. Erste Hinweise darauf gibt es ja bereits und Südkorea versucht ja ebenfalls, die Nordkoreaner auf diesen Weg zu locken.

Zumindest anfänglich, denn früher oder später werden sich die Chinesen, sobald ein gewisser Wohlstand erreicht wurde, nicht dauerhaft demokratischen Tendenzen widersetzen können. Laut der Einschätzung einiger China-Experten haben die ja sowieso schon weitgehend alle kommunistischen Prinzipien über Bord geworfen und arbeiten vor allem noch am eigenen Machterhalt.

Dieser Weg wird aber frühestens in 15 Jahren zu einer Wiedervereinigung führen, realistischer wäre wohl eher die doppelte Zeit. Schneller wäre aber wohl nur ein wirtschaftlicher Zusammenbruch Nordkoreas oder ein militärischer Coup. Beides dürfte bei keinem der Anrainerstaaten sonderlich favorisiert werden. Die Risiken sind einfach zu groß.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
iGEL (Administrator) #8
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich bin übrigens gespannt, was bei dem Treffen Ende August zwischen Roh und Kim herauskommt. So wie es aussieht, könnten ja neue Projekte wie der Gaeseong-Industriepark oder das Geumgang-Tourismus-Projekt dabei herausspringen. Südkorea kann dadurch ja ebenfalls gewinnen: Falls sie endlich Waren per Eisenbahn durch Nordkorea transportieren dürfen, sollten diese wesentlich schneller wichtige kontinentale Märkte wie z. B. Europa erreichen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Hangug Wok #9
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #6
Subject: Houty
Ja, das ist freilich das größte Problem... ach, es ist so traurig, wie jede Teilung eines Volkes. In absehbarer Zeit wird es wohl nicht geschehen, und wenn, dann müssen sich die beiden Völker, die daraus gewachsen sind, erst wieder aneinander gewöhnen - das ist das größte Problem.
Hangug Wok
한국 웤
Soju1 (Guest) #10
No profile available.
Link to this post
In reply to post #8
Ich finde es auch eine gute Sache dass die zwei sich zusammen setzen...auch wenn der Zeitpunkt vor der Wahl schon so gewählt ist noch ein paar Wählerstimmen mehr zu bekommen....;-)

Ohne Dialog wird es nicht weitergehen, ein neuer Schmusekurs mit der USA und ein härteres auftreten gegenüber den Norden wird bestimmt keine Wiedervereinigung bringen!

@Hangkuk Wok
Leider stehen viele Südkoreaner einer schnellen Wiedervereinigung nicht so positiv gegenüber, da sie zweifelsohne Angst haben dass die Wirtschaft und dadurch der Lebensstandard ein wenig darunter leiden werden...
Avatar
Hangug Wok #11
Member since Aug 2007 · 60 posts · Location: St Paul en Jarez
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Soju1
Das dachte ich mir schon. Aber letztlich muss man einfach bereit sein, etwas vom eigenen Lebensstandard aufzugeben... schließlich geht es den Menschen im Norden sehr viel schlechter, als es irgendwem nach einer Wiedervereinigung ginge, oder?
Hangug Wok
한국 웤
Avatar
iGEL (Administrator) #12
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich habe einige Beiträge in ein eigenes Thema abgespalten, weil sie nichts mehr mit der koreanischen Wiedervereinigung zu tun hatten. Das Thema ist Ossis und Wessis und wer wem was schuldet.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Hong Hu #13
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
ja das war eigentlich nicht meine Absicht, aber es könnte das Wiederspiegeln, was Korea bei einer Wiedervereingung blühen könnte......
http://tae-yeol.blogspot.com/
henchan (Former member) #14
No profile available.
Link to this post
Zum Thema Szenario Wiedervereinigung gibt es noch ein anderes Szenario.

http://www.tagesspiegel.de/politik/international/USA-Nordk…
Avatar
iGEL (Administrator) #15
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ein Krieg wäre wohl weder im Interesse Südkoreas noch dem der USA. Kim Jong-il mag gern als Superbösewicht herhalten, aber aus Sicht der USA gibt es dort wenig zu gewinnen, dafür dürfte es aber deutlich schwieriger sein als der Irak (Wüste <-> Gebirgsregion), man würde tief in den chinesischen Interessensraum eingreifen, die Truppen der USA sind im Irak und Afghanistan gut beschäftigt und die wenigsten Amerikaner sind nach den beiden Konflikten auf einen weiteren Krieg aus. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass Kim Jong-il die Bombe hat.

Aus Sicht von Südkorea kommt hinzu, dass ein Krieg direkt vor der Tür natürlich ein Risiko ist und man hinterher noch mehr aufbauen dürfte als bei einer friedlichen Wiedervereinigung.

Diese Übung wird übrigens seit Jahren abgehalten.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 05:28:00 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz