Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Unterschiedliche Übersetzungen möglich?
This ad is presented to unregistered guests only.
markussi (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Unterschiedliche Übersetzungen möglich?
Hallo zusammen,

ich betreibe eine koreanische Kampfkunstart namens Kyoek too ki. Mir ist aufgefallen, dass es im Internet unterschiedliche Schreibweisen auf koreanisch gibt, die sich darüber hinaus nicht mit unserer Schreibweise (beispielsweise auf Urkunden) in der Sportschule decken. Kann das möglich sein und welche Schreibvorschläge hätte das Forum dazu?

Die Kampfkunst heißt "Kyoek too ki".

Zur Erklärung Folgendes:

Kyeok oder Inkyeok bedeutet Menschlichkeit, Geist und Willen gebrauchen.
In anderen Kampfkünsten wird dafür auch der Begriff Do verwendet.

Too steht für Gerechtigkeit und fairer Kampf.

Das Ki ist die Energie, die vitale Kraft, die Lebensenergie. Ki ist ein Begriff aus der asiatischen Philosophie mit zentraler Bedeutung. Es ist identisch mit dem chinesischen Qi.


Besten Dank im Voraus!

Markussi
Avatar
EddyMI #2
User title: 통치자가 올바른요
Member since Dec 2005 · 431 posts · Location: Münster
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Markus,

Das Problem liegt immer darin zu wissen, welche Romanisierung für koreanische Begriffe verwendet wird.

Ich geh mal davon aus, dass es "Kyeok" heiß, wie Du in der Begriffserklärung geschrieben hast.
Dann denke ich mal, dass "Too" wie "tu" gesprochen wird.

Demnach würde ich vorschlagen:

Kyeok Too Ki -> 격투기

Die sahen denn die anderen Schreibweisen aus, die Du im Internet gesehen hast?

Gruß aus Münster,

Ewald
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald
naja #3
User title: naja
Member since Mar 2007 · 319 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 8461
Entschuldige mich. ich muss dich desillusionieren.

격투기 ist nur der Oberbegriff der Kampfkunst,
wie 권투, 태권도, 유도, 가라데, 쿵후, 유술, bis K1 u.s.w.
was du eben erklärt hast, könnte als 格鬪氣 geschrieben werden. aber Niemand schreibt und versteht solches unter 격투기. Übliches Schreiben im altchinesisch gilt 擊鬪技.

Wieweit die Wörte auch verschönt werden,
erschöpft sich das Wort 기 in der handwerkerischen Art.
d.h es geht darum, wie effizient man den Gegner umschlagen oder überwältigen kann.
Bei einer Zusammensetzung eines Wortes kommt das Wesen oder eine Kategorienbezeichnung am Ende und Eigenschaften vorher. Dann kann sich 氣 nicht am Ende setzen.

투 heist einfach und abstrakt Kampf.
격투 heisst Kampf mit dem Schlag ohne Zögern. es gilt sogar für Kampf zws. Insekten.
Die Verwendung des Wort 격 格 im 격투기 ist in diesem Sinne eigenartig.

Künstliche Art heist (무)예, die sehr schön aussieht
geistliche art heist (무)도, das mit dem Taoismus eng zusammengehängt.
aber jeweilige Facetten machen jedenfalls einen Kampf aus. in diesem sinne ist deine Interpretation verständlich, aber auch überstrapaziert.

Grüsse
Avatar
yuki #4
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Umschriften sind eben nur das: Umschriften. Eigentlich übersetzt wird hier ja nichts. Es ist bekannt, dass es für Koreanisch viele verschiedene Umschriften gibt. Zum einen hat die Regierung die offiziell vorgeschlagene Art Koreanisch in Lateinischen Buchstaben zu schreiben in der Vergangenheit mehrmals gewechselt. Zum andern gibt es tonnenweise adhoc Umschriften, wo manchmal keine Regeln erkennbar sind (dies ist speziell der Fall für das Umschreiben von einzelnen Begriffen).

Die Kampfsportart wird auf Koreanisch 격투기 geschrieben (also eindeutig). Dazu gibt es die verschiedenen Umschriften, die Du erwähnt hast. Die zurzeit offizielle Umschrift von der Südkoreanischen Regierung würde dies als Gyeoktugi widergeben - aber diese Umschrift orientiert sich am Englischen, nicht am Deutschen.

Für eine Erklärung was die Begriffe bedeuten, da war naja schneller ;)
markussi (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
In reply to post #2
Subject: Unterschiedliche Übersetzungen möglich?
Hallo Ewald,

vielen Dank für deine Antwort. Eine Variante der unterschiedlichen Schreibweisen findest du unter http://www.kyeoktooki.com. Es kursieren aber wie bereits gesagt einige Varianten. Ist die Schreibweise im Internet korrekt?

Erlaube mir eine ergänzende Frage: Irgenwo in diesem Forum habe ich gelesen, dass die koreanische Sprache auf einem "Alphabet" fußt, in dem halt immer zwei Buchstaben zu einem Zeichen zusammengefasst werden. Wenn dass so sein sollte, darum lässt sich der Begriff nicht einfach 1:1 übersetzen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Ach ja, das Too wird tatsächlich auch To ausgesprochen.

Freundliche Grüße

Markussi
markussi (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
In reply to post #3
Subject: Unterschiedliche Übersetzungen möglich?
Hallo Naja,

ebenfalls besten Dank für deine Erklärung. Nun ahne ich langsam, warum es unterscheidliche Schreibweisen gibt.

Allerdings muss ich deiner Antwort anmerken, dass es eine koreanische Kampfkunstart ist, die der Selbstverteidigung gilt und die sowohl Geist (Respekt, Konzentration, Willen) als auch Körper (Fitness) schulen will. Von "effizient Umschlagen" oder "Kampf ohne zögern" kann also keine Rede sein. Das aber nur am Rande.

Die altchinesische Schreibweise halte ich für verkehrt, weil die Kampfkunst wie bereits erwähnt aus Korea stammt.

Freundliche Grüße

Markus
Avatar
EddyMI #7
User title: 통치자가 올바른요
Member since Dec 2005 · 431 posts · Location: Münster
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #5
Hallo markus,

eine kurze Abhandlung der koreanischen Schrift Hangeul findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hangeul.

Das Hangeul wurde damals direkt auf die Belange der koreanischen Sprache hin entwickelt. Da wir hier in Europa z.B. einen anderen Konsonanten- und Vokalumfang haben, ist es schwer, koreanische Worte in unserer Schrift zu schreiben. Erste intensive Erforschungen der koreanischen Schrift und Sprache wurden von Englisch sprechenden Sprachforschen durchgeführt. Damit beginnt das Dilemma. Wenn wir in Deutschland sagen "tu" und es sich in Englisch genau so anhören soll, muss der Engländer "too" schreiben. Und auf der von Dir erwähnten Seite wird tatsächlich "투" = "tu" geschrieben. Durch die vielen verschiedenen Umschreibungsverfahren, jedes Land hatte da schon ihr eigenes, ist das Chaos komplett. Momentan maßgeblich ist die offizielle Regelung Koreas: http://de.wikipedia.org/wiki/Revidierte_Romanisierung.

Gruß aus Münster

Ewald
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald
markussi (Guest) #8
No profile available.
Link to this post
Subject: Unterschiedliche Übersetzungen möglich?
Hallo Ewald,

vielen Dank für deine ergänzenden Erläuterungen. Werde mich mal in die Thematik einlesen...

Sonnige Grüße

Markussi
naja #9
User title: naja
Member since Mar 2007 · 319 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Normalerweise hören Koreaner in diesem Moment auf, weiter wider(?) zu erklären.
ich hab hier gelernt, aufzuhören verursacht noch andere Probleme.
ich möchte dein Stolz nicht beschädigen. Es wäre Kommunikationsfehlrer zws dir und deinem meister.
Mir ist sicher, dass einen anderen Namen hat, was du lernst,
oder es namenlos ist.
Namenlosigkeit ist weder Sünde noch Schande.
Was sich kommerzialisieren oder von dem Stamm ableiten will,
nur das sucht einen Namen, während der Stamm wie immer da bleibt.
격투기 als ein Eigenname ist jedenfalls und allenfalls falsch.
Ehrlich gesagt: ich bin Koreaner  ;-)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-26, 14:36:47 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz