Subject: Schwierigkeiten beim Koreanisch-Lernen: Vgl. mit Japanisch
Hallo,
Da ich demnächst wohl bald mit dem Koreanisch-Lernen anfangen werde wollte ich mal ein paar grundlegende Infos einholen. Insbesondere würde mich interessieren inwieweit die koreanische Sprache mit der japanischen vergleichbar ist.
Im Japanischen gibt es wohl an sich schon mal relativ viele Wörter - somit muss man einen recht großen Wortschatz haben um einer nichttrivialen japanischen Unterhaltung folgen zu können. -- Ich hab da ganz schauderhafte Statistiken gehört ...
Ist die Situation im Koreanischen ähnlich, oder kann man das gar nicht gut vergleichen?
Andererseits gibt es im Japanischen ja das "Kanji-Problem". Ist es im Korenischen auch der Fall, dass es zu einem Hanja-Zeichen je nach Verwendung mehrere mögliche Aussprachen gibt? Und wie häufig werden die Hanja im Koreanischen eigentlich verwendet?
beste Gruesse,
co
Da ich demnächst wohl bald mit dem Koreanisch-Lernen anfangen werde wollte ich mal ein paar grundlegende Infos einholen. Insbesondere würde mich interessieren inwieweit die koreanische Sprache mit der japanischen vergleichbar ist.
Im Japanischen gibt es wohl an sich schon mal relativ viele Wörter - somit muss man einen recht großen Wortschatz haben um einer nichttrivialen japanischen Unterhaltung folgen zu können. -- Ich hab da ganz schauderhafte Statistiken gehört ...

Ist die Situation im Koreanischen ähnlich, oder kann man das gar nicht gut vergleichen?
Andererseits gibt es im Japanischen ja das "Kanji-Problem". Ist es im Korenischen auch der Fall, dass es zu einem Hanja-Zeichen je nach Verwendung mehrere mögliche Aussprachen gibt? Und wie häufig werden die Hanja im Koreanischen eigentlich verwendet?
beste Gruesse,
co