Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Abenteuer Seoul - neuer Reiseführer
Information und Vorankündigung
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Peter #1
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Abenteuer Seoul - neuer Reiseführer
안녕 하세요

Hallo an Alle,

Mein Name ist Peter und vor drei Jahren war ich das erste Mal in Korea. Damals war ich von Land und Leuten absolut begeistert und hatte eine fantastische Zeit. Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten habe ich auch abseits der Hauptstrassen viele Teile Seouls besucht. Die Einwohner haben sich sicher gewundert warum ich (für sie) alltägliche Dinge fotografiere - aber für mich war ja alles neu. Als ich dann im nachhinein nachforschte was ich alles gesehen habe erwies sich dies als schwierig. Der einzige aktuelle (englische) Reiseführer listete nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf, die deutschen Reiseführer konnte man komplett vergessen da die letzten zur Olympiade bzw. Fußball-WM erschienen waren und selbst die Suche auf koreanischen Internetseiten nach bestimmten Themen und Zielen führten nicht immer zum Erfolg. Einziger positiver Lichtblick waren die Seiten der KNTO, die aber eben auch nicht alle von mir gewünschten Informationen liefern konnte. So entstand aus meinem journalistischen Instinkt heraus die wahnwitzige Idee, selbst einen Reiseführer über Seoul zu schreiben. Aus einer ersten Liste mit rund 100 zu beschreibenden Sehenswürdigkeiten wurde eine immer umfangreichere Recherche die am Ende über 200 touristische Ziele enthielt. Die deutschen Reiseverlage reagierten zwar auf die Vorstellung meines Projektes, die Antworten liefen aber im Grunde auf eines hinaus - kommerziell völlig uninteressant. Und damit haben sie wahrscheinlich sogar recht. Aber als Optimist und (neuer) Koreafan prüfte ich dann die Möglichkeit den Reiseführer im Eigenverlag herauszugeben. Das Ganze ist noch immer ein großes finanzielles Risiko, aber letztendlich habe ich mich doch entschieden das Projekt fortzusetzen. Und jetzt ist es fast vollbracht - nach einer letzten Reise im September/Oktober zur Informationsaktualisierung wird der Reiseführer "Abenteuer Seoul" im Januar 2008 erscheinen. Mit 240 Seiten, vollständig in Farbe und unzähligen Fotos (fast alle Ziele werden in mindestens einem Bild vorgestellt) ist "Abenteuer Seoul" zu einem professionellen Werk geworden. Unter www.seoulinfo.de kann sich jetzt jeder davon überzeugen. Dort lassen sich mehrere Probeseiten als pdf herunterladen und weitere Informationen zu dem Buch finden. Damit das Ganze kein totales finanzielles Fiasko wird, fange ich schon jetzt damit an ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Dafür bitte ich um Verständnis. Aber ich glaube, es ist endlich an der Zeit, dass es wieder einen aktuellen Reiseführer über Seoul gibt.
peter
seoulinfo.de
Kimchi_ohne_Login (Guest) #2
No profile available.
Link to this post
Hehe...das mit dem Lichtblick der KTO freut mich....aber was fuer Infos wuenscht du dir denn in der Zukunft...sozusagen als "Konkurrenzunternehmen"...Wir sind gerade dabei alles umzumodeln, also wenn du Vorschlaege hast, immer her damit :)

Der Reisefuehrer sieht wirklich ueberraschnd professionell aus und auch die Probeseiten zeigen, dass du dich ne Menge mit Seoul beschaeftigt hast, was mich extrem freut. Menschen, die nicht nur rummeckern, sondern Initiative ergreifen und dann noch so ein grandioses Produkt abliefern, imponieren mir immer :)
.
Aber da du die finanzielle Komponente schon angesprochen hast: ist natuerlich die Frage, ob Touristen nicht eher auf den kostenlosen KTO-Fuehrer zurueckgreifen werden, der zwar nicht so in die Tiefe geht und oft noch ein wenig hoelzern und schwer verstaendlich ist, aber halt umsonst, was oft ja das ueberzeugendere Argument ist ...-.-

Ein weiteres Problem bei deinem Projekt sehe ich darin, dass die Aktualisierung fuer eine Person ein Mammutprojekt ist. Z.B. sind bereits jetzt die auf den Probeseiten einsehbaren U-Bahn-Preise nicht mehr aktuell.
Der Schreibstil gefaellt mir aber gut, da er den Geist Seouls recht gut einfaengt, dabei nicht so glattpoliert klingt und auch nicht abschreckt.

Also ich wuensche dir viel Erfolg....Wieviel soll der Fuehrer denn kosten ungefaehr? Wuerde ihn mir sicher zulegen, allein um mal zu schmoekern, was du so erlebt hast :D

P.S. Kommst du aus der Branche oder ist dir das vollkommen neues Terrain gewesen?
KoreaEnte #3
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also ich arbeite wie Kimchi ebenfall für die "Konkurrenz" und es ist schon schwer gegen einen einigermaßen guten und vorallem kostenlosen Reiseführer zu bestehen.
Das Problem wird auch sein das Werk zu verkaufen, die Verlage werden dir ja nicht umsonst sagen, dass es keine große Nachfrage gibt, die werden da schon ihre Erfahrungen haben.
Da deine Auflage wahrscheinlich nicht so groß werden wird und du gleichzeitig viele Bilder und ähnliches drucken möchtest, wird das ganze wohl auch nicht so günstig werden.
Ich denke der Preis spielt eine sehr entscheidene Rolle, ich würde für ein besseres Werk vielleicht schon Geld ausgeben und nicht nur den kostenlosen Reiseführer nutzen, aber eben nur wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt und das dürfte bei deiner Auflagengröße wohl schwierig werden, weiß du denn schon einen ungefähren Betrag? Und weißt du schon wo du die Reiseführer verkaufen kannst?
Namsan2 (Guest) #4
No profile available.
Link to this post
Subject: Super!!
Hallo, also ich bin ganz begeistert und werde bestimmt vorab bestellen. Ich finde, Du hast Dir eine Sisyphus-Arbeit vorgenommen und sie toll bewältigt.
Was ich bisher gesehen und gelesen habe, finde ich ganz toll und sehr überzeugend, man merkt, dass Du es mit Herzblut geschrieben hast, also wirklich ein echtes Interesse an der Sache gehabt hast.
Die alten Führer sind alle längst überholt und ein solches Projekt mehr als überfällig. Auch die Idee des Internet-update find ich Klasse.
Die Reaktionen der Verlage sind beschämend, aber heutzutage bestimmt der Markt die Auflage. Business ist alles. Leider. Man sollte mehr auf 'print-on-demand' gehen, welches bedeutet, das Buch wird erst nach der Bestellung gedruckt, so entfallen die teuren Lagerkosten für hohe Auflagen. Bei einfachen Textprints scheint das die Zukunft zu sein, bei Farbdrucks mit vielen Abbildungen und Bildern bin ich mir nicht sicher, ob das ebenso einfach ist. Dein Preis mit 22 Euro ist völlig in Ordnung und akzeptabel.
Ich finde jedenfalls Dein Engagement und die Leistung herausragend und ich werde Dich ganz bestimmt unterstützen!! Bravo! Eine große Lücke ist nun geschlossen! DANKE Peter!!
Ich wünsche Dir viele Leser und viele Vorabbestellungen, dass es sich auch lohnt für Dich.
Solltest Du einen flyer machen, kannst Du mir gerne welche für Werbezwecke schicken!
Alles Gute dem Projekt und toi, toi, toi!!!
Avatar
Bauschi #5
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi Peter: Ebenso wie die anderen bin ich sehr beeindruckt von deiner Arbeit. Es ist auf jeden Fall eine schwere Arbeit und es ist gut, dass du jetzt schon Werbung machst. Schön wären aber noch ein paar Banner zum Platzieren auf Hompages ;) . Könntest du ja bei Gelegenheit machen. Ich hab schon mal ein bisschen Werbung gemacht und hoffe, dass von anderen ebenso eine positive Antwort zurückkommt.

Ich werd's mir auf jeden Fall bestellen!
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
Peter #6
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #2
Die kostenlose Konkurrenz der KTO ist natürlich schon ein "Ärgernis"  ;-)  - aber ohne diesen kostenlosen Führer hätte ich mich bei meiner ersten Reise nicht so gut orientieren können, er war wirklich eine grosse Hilfe. Und auf 240 Seiten nur über Seoul kann man natürlich mehr in die Tiefe gehen als wenn man auf vergleichbarer Seitenzahl über ganz Korea berichtet. Ich denke der KTO Führer ist OK so wie er ist. In meinem Führer berichte ich auch aus persönlicher Sicht, das ist bei einem "offiziellen" Führer in dieser Form kaum machbar.
Über den Hinweis auf die falschen U-Bahn Preise war ich sehr erschrocken, da ich diese per Internet und örtlichem Kontakt erst vor zwei Wochen kontrolliert habe. Aber um hier auf den neuesten Stand zu kommen fahre ich vor der Veröffentlichung ja auch noch für einige Wochen nach Seoul.
Der Preis für das Buch beträgt EUR 22,80 und kann im übrigen in meinem Internet-Shop "shop.seoulinfo.de" vorbestellt werden.
Als gelernter Schriftsetzer habe ich viele Jahre lang Bücher für andere hergestellt, jetzt einmal für mich selbst. Als freiberuflicher Journalist habe ich bislang Beiträge in überwiegend technischen Zeitschriften veröffentlicht.
peter
seoulinfo.de
Peter #7
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #3
Das "verkaufen" wird in der Tat ein grösseres Problem als die Herstellung sein. Der Verkauf über den Buchhandel wird schwierig sein, zumal man als neuer Verlag und dann noch mit einem exotischen Titel sehr schwer bei einem Barsortimenter Fuß fassen kann. Ich hoffe also überwiegend auf den Verkauf über Mundpropaganda bei Koreafreunden und die Empfehlung entsprechender Reiseanbieter an ihre Kunden. Der Preis ist EUR 22,80, Vorbestellung über shop.seoulinfo.de.
peter
seoulinfo.de
Peter #8
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #4
'Print-on-demand' wird in guter Qualität und akzeptablem Preis nur in S/W angeboten. Bei farbiger Gestaltung und Top-Druckqualität geht es momentan nur über den regulären Druck.
Vielen Dank für das Lob, wenn es mal Flyer gibt melde ich mich.
peter
seoulinfo.de
Peter #9
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #5
Ebenfalls Vielen Dank. An Banner bzw. Logo arbeite ich noch.
peter
seoulinfo.de
Mjdgard(temp) (Guest) #10
No profile available.
Link to this post
Ist jetzt wohl ein bisschen spät, aber warum überhaupt ausgedruckt?
Ja, ich halte auch gerne was in den Händen, aber gerade bei Reiseführer vermisse ich oft interaktives Kartenmaterial, Volltextsuche, Verlinkungen (intern, extern), updates, moderierte communities, pdf export zum drucken, persönliche notes etc etc. mit Zugriff von Überall.

Dazu würde sich eine online Version doch eignen.

Und: Wäre Englisch nicht geeigneter gewesen, um mehr absetzten zu können?
Und: Versuch mal Vertrieb über Amazon, die bieten sowas glaubs an.
Und: Ich bin froh, dass ein solcher Reiseführer für die "Grossen" komerizell nicht interessant ist, dann muss man auch nicht mit Otto-normal-Tourist rechnen. ;)
Und: Viel Glück
Soju1 (Guest) #11
No profile available.
Link to this post
Hallo Peter,

Bravo :-)
Ich werde mir auf alle Fälle eine Ausgabe zulegen!!!

Ich habe den "Lonely Planet Seoul" und der ist wirklich Sch....!
Denke die Aussies und Amis ticken dioch ein wenig anders wie wir, vor allem wenn es ums Essen geht ;-)
ist schön auch mal sowas von Deutscher Seite zu machen ;-)

Wünsche Dir alles Gute ;-)
Peter #12
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #10
Auch auf die Gefahr hin altmodisch zu klingen, aber ich habe keine Lust im Urlaub immer einen Laptop oder Handhelp herumzuschleppen, mir eine WLAN Access Point zu suchen und dann eine passende Seite zu finden. Für die Reisevorbereitung ja - aber vor Ort ist mir das gute alte Buch lieber. Bei guter Strukturierung (und darauf habe ich bei "Abenteuer Seoul" Wert gelegt, findet man das Gesuchte sehr schnell und kann direkt vor Ort noch einmal nachlesen was man da eigentlich gerade bestaunt. Besonders gut finde ich persönlich die Karten im Anhang, dort kann man sofort erkennen welche anderen interessanten Punkte in unmittelbarer Nähe sind und verpasst so nichts bzw. vermeidet doppelte Wege.
Wie schon einmal erwähnt ist der Vertrieb eines Buches schwieriger als die Herstellung. Ein internationaler Vertrieb ist für einen kleinen Verlag fast nicht machbar, der Aufbau eines Vertriebes innerhalb Deutschlands ist schon schwierig genug. Deshalb (erst einmal) deutsch und nicht englisch, außerdem wollte ich gezielt den deutschen Markt bedienen da es hier nichts aktuelles gibt. Vor einer englischen Version könnte ich mir noch eher eine koreanische Übersetzung vorstellen. Alle Koreaner die bisher Muster gesehen haben waren sehr begeistert und wünschten sich etwas ähnliches in ihrer Muttersprache. Aber das ist sehr ferne Zukunft.
Auch Amazon bietet nicht alle Bücher automatisch an. Unter Umständen muß man sich mit Gebühren und strengen Verträgen einkaufen.
peter
seoulinfo.de
Peter #13
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #11
Ich habe mit den Machern von Lonely Planet gesprochen und sie geben sich wirklich große Mühe. Das große Plus ist, dass er wirklich regelmäßig in einer aktuellen Fassung auf den Markt kommt und tatsächlich vor Ort recherchiert wird. Aber für die Ausgabe Seoul wäre die Bezeichnung Restaurantführer wohl zutreffender. Aber Hauptkunden sind die Amerikaner (Soldaten) und die wollen das wohl so.
peter
seoulinfo.de
Soju1 (Guest) #14
No profile available.
Link to this post
Hallo Peter,

Ich meine auch speziel die Ausgabe "Seoul"
In Vietnam und auch in einigen anderen Ländern ist "Lonely Planet" schon super, so habe ich es auch nicht gemeint!
Kimchi_ohne_Login (Guest) #15
No profile available.
Link to this post
Mjdgard: Auf deinen Hinweis moechte ich Peter ja schon noch mal in Schutz nehmen - Reisefuehrer als Buch und Online sind nun mal ganz verschiedene Sachen.

Und fuer online wirst du nirgendwo detailliertiere Infos finden als auf german.tour2korea.com...hust...um noch mal ein wenig Werbung fuer unsere im Umbau begriffene Seite zu machen :P
Verbesserungsvorschlaege immer willkommen. DIe neue Kundenumfrage geht in einigen Tagen online.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 12:44:25 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz