Forum: Overview Arbeit/Studium in Deu. & Korea - 독일과 한국에서의 일과 공부 RSS
Koreanistik studieren
Page:  previous  1  2  3  4  5  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Uhu #46
Member since Jun 2008 · 401 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 16272
Hi,

kannst du das ein bisschen eingrenzen?? Welches Dolmetscherstudium? Und ueberhaupt? Oder einfach nur allgemein, ob es sowas gibt? Bitte ein wenig mehr Details, sonst wird das nix mit der guten Antwort :)
sonbi #47
Member since May 2007 · 172 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Deutschland kein Koreanisch-Dolmetscherstudium gibt, auch nicht in Österreich.
Uhu #48
Member since Jun 2008 · 401 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Übesetzer könntest du machen. In Bonn gibt es nen Bachelor (Asienwissenschaften) in dem du Koreanisch belegen kannst und später aufbauend nen Master (Übersetzen asiatische Sprachen schlagmichtod ka wie es genau heißt) draufsetzen kannst. Dolmetscher o.ä. ist mir auch nicht bekannt.
DKG-Hamburg #49
Member since Jun 2008 · 1234 posts
Group memberships: Benutzer, Stammtische Norddeutschland
Show profile · Link to this post
Quote by Uhu:
Übesetzer könntest du machen. In Bonn gibt es nen Bachelor (Asienwissenschaften) in dem du Koreanisch belegen kannst und später aufbauend nen Master (Übersetzen asiatische Sprachen schlagmichtod ka wie es genau heißt) draufsetzen kannst. Dolmetscher o.ä. ist mir auch nicht bekannt.

http://www.uni-bonn.de/Studium/Studiengaenge_und_Abschlues…

Das ist aber wie schon gesagt Übersetzer und nicht Dolmetscher.
JayCup #50
Member since Feb 2009 · 35 posts · Location: Berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 13777
Quote by Kimchi_ohne_Login on 2008-08-04, 23:06:
Trotzdem moechte ich ganz offiziell abraten jetzt an der FU anzufangen. Wir bekommen jetzt eine neue Professorin, die vollkommen unfaehig ist und ihre ganzen Kumpels an der Uni unterbringen will. Die Frau macht eher Politik als Wissenschaft und ist wirklich ne komplette Fehlbesetzung...es formiert sich auch schon Protest...sie wurde auch schon mal abgelehnt als sie sich bei uns beworben hatte.....

hahaha, köstlich. willst du an den aussagen etwas revidieren?
Racka-macka-phone #51
Member since Oct 2006 · 80 posts · Location: Frankfurt
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
JayCup,

könntest du genauer beschreiben was du meintst. Die harte Aussage von Kimchi schreckt bestimmt einige Interessenten ab, deswegen wäre es gut eine andere Meinung über das Lehrpersonal zu hören.
JayCup #52
Member since Feb 2009 · 35 posts · Location: Berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
naja, kimchi hat sich da ein wenig aus dem fenster gelehnt und schon über jemanden getextet, ohne die person überhaupt zu kennen. jetzt wo er die frau prof. auch persönlich kennengelernt dürfte sich das bild zumindest in ansätzen gewandelt haben. die neue prof. hat sich zumindest in den ersten 6 monaten doch in vielerlei hinsicht als energetisch und zielstrebig erwiesen. so haben wir viele neue austauschmöglichkeiten mit neuen partnerunis in korea, einige feste praktikumsplatzmöglichkeiten und neue partnerunis. auch der großteil der studenten findet ihren unterricht durchweg gut. das ist nicht wenig.

für leute die koreanistik aber studieren wollen, den rate ich dringend in der hinsicht auf kimchi zu hören, was die anforderungen angeht, mit der neuen prof. noch stärker als vorher. wer meint sich mit so einem studium 3-4 lockere jahre an der uni gönnen zu können der irrt. es gibt nichts schwierigeres als sprachen zu lernen! die neue prof legt auch sehr viel wert auf korrektes und wissenschaftliches arbeiten - und damit könnt ihr euch auf viele viele lange lernnächte einstellen.
rabia (Guest) #53
No profile available.
Link to this post
In reply to post #46
Subject: dolmetscherstudium
Hi erstmals ^^,

 nun ich wollt eigentlich dolmetscherin werden für deutsch-koreanisch.
 Aber hab ehrlich gesagt noch gar keine ahnung wie ich dies anstellen soll.
Soll ich koreanistik studieren oder was?
oder dolmetschen?
oder beides in einer art und weise kombiniert=???
bin noch planlos.
kann man überhaupt an der hh uni dolmetschen und koreanistik studieren????

 10000xxxx danke für eure antworten^^
rabia (Guest) #54
No profile available.
Link to this post
In reply to post #46
 ich bin ya der meinung, dass es dolmetscher für deutsch-koreanisch gibt, isn´t it ?
Gast (Guest) #55
No profile available.
Link to this post
Nein, gibt es an keiner deutschen Uni, keine Chance.
rabia (Guest) #56
No profile available.
Link to this post
 oh nee!!

 keine chance koreanisch. deutsch zu dolmetschen?????

ach nööö...
vll sollte ich es in ner staatlichen frendsprach schule versuchen, das ding ist aber, da die da fast nur japanisch oder chinesisch anbieten, no  korean.. und somit mein traum zerplatz neeeeeeeeeeeeeeeeeein !!!!!


 omg was mach ich jetzt??????
ich will irgendwas mit sprachen machen( die koreanische im vordergrund gestellt btw).
 ich will etwas studieren, um im endefekt in korea leben zu könne, oder zumindest, dort arbeiten zu können.


????????????
JayCup #57
Member since Feb 2009 · 35 posts · Location: Berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
studier erst normal koreanisch, lern die sprache in grundzügen und mach dich dann erst ans dolmetschen. die wenigsten schaffen es in weniger als 3 jahren auf ein niveau zu kommen, dass man anfangen könnte von einer dolmetscher-karriere zu träumen. wenn du gut genug bist, kannst du dich dann danach um ein stipendium bemühen und direkt in korea eine dolmetscher-ausbildung absolvieren. alles andere wär nur träumerei.
DKG-Hamburg #58
Member since Jun 2008 · 1234 posts
Group memberships: Benutzer, Stammtische Norddeutschland
Show profile · Link to this post
Quote by JayCup:
wenn du gut genug bist, kannst du dich dann danach um ein stipendium bemühen und direkt in korea eine dolmetscher-ausbildung absolvieren. alles andere wär nur träumerei.

Genau z.B.  ein Dolmetscher-Aufbaustudium an der HUFS http://www.hufs.ac.kr/user/hufsenglish/index.html
rabia (Guest) #59
No profile available.
Link to this post
In reply to post #57
@jaycup

omg das wäre awesome!!!^^

das wäre perfekt , wenn das klappen würde.!!!!!!!
 by the way... wie lange würde denn so ein koreanistik studium dauern?
 und vorallem die ausbildung in korea?  muss ich das denn in korea  ( dolmetschen) studieren, oder sowie in deutschland in ner staatlichen fremdsprach schule??

@DKG-HAMBURG
 danke für den link, aber die seiten geht gar nicht auf.
rabia (Guest) #60
No profile available.
Link to this post
 opps, sorry . ich meinte "seite"
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  4  5  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-22, 04:51:08 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz