Forum: Overview Arbeit/Studium in Deu. & Korea - 독일과 한국에서의 일과 공부 RSS
Koreanistik studieren
Page:  previous  1  2  3  4  5  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
shuya #31
Member since Jun 2008 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 13521
niemand da??  :(
 jeder beitrag zum thema wär mir echt ne hilfe...
Uhu #32
Member since Jun 2008 · 401 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Welches Buch benutzt ihr denn in Berlin?? Dieses Integrated Korean?? Beginning 1- 2, Intermediate, Advanced?
Und wie schnell haut ihr die durch? 1 Buch pro Semester? Würde mir das gerne mal anschauen, da ich wohl nach Berlin gehen werde, oder auch nicht... das steht noch in den Sternen :)
shuya #33
Member since Jun 2008 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
huhu uhu ;) sry, musste sein

Da du der/die einzige hier bist zur Zeit, frage ich einfach dich weiter....hast meine Frage glaub auch noch nicht beanwortet.

Wie lange studierst du denn schon Koreanisch oder Chinesisch und wo? Hast du dich als Erstsemester in Berlin beworben oder wechselst du sozusagen?

Gruß
zoni (Guest) #34
No profile available.
Link to this post
Hey,
habe grade glücklicherweise diesen Thread entdeckt, und würde mich sehr freuen, wenn er noch weitergeführt wird!
@shuya: wo hast du dich denn jetzt eingeschrieben und warum? und wie gefällt es dir?
Ich studiere im Moment BWL, möchte aber unbedingt wechseln, da es mir nicht gefällt, und ich es höchstens noch als Nebenfach weiter machen möchte.
Daher möchte ich zum SS 2009 eventuell Koreanistik anfangen. Allerdings wäre es mir wichtig, ein Nebenfach wie BWL oder ähnliches wählen zu können, damit ich irgendetwas sicheres hab :)
Wisst ihr wie die Chancen sind, dass man genommen wird? Ich denke mal, dass dürfte mit einem Schnitt von 1,9 kein Problem sein, oder irre ich mich da?
Hab bis jetzt Hamburg und Bochum in die engere Auswahl genommen. Wobei mir Hamburg von der Stadt her glaube ich mehr zusagen würde.
Leider habe ich aber nicht entdecken können, ob man sich überhaupt für's SoSe bewerben kann, oder ob nur WS möglich wäre...

Wäre schön, wenn ihr antworten würdet!
Lg
shuya #35
Member since Jun 2008 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi zoni

Ich fange erst dieses WS an zu studieren, also warte ich noch ab bis die Ergebnisse kommen. In Hamburg weiß ichs ab dem 08.08. Zur Zeit tendiere ich wohl auch eher nach Hamburg, hab als Nebenfach mit erster Priorität auch BWL  gewählt, aber wer weiß ob ich dafür in Frage komme, mein Schnitt beträgt incl. Wartesemester nur 2,4. Für Koreansitik stehen die Chancen im Vergleich zu Japanologie und Sinologie ganz gut, bei Nebnfächern wie BWL ist es glaub ich schwieriger, aber mit 1,9 klappts bestimmt.
In der FU Berlin ist es bisher so gewesen, dass alle Bewerber genommen wurden, weil sich nie mehr beworben haben, als Plätze zur Verfügung standen. Dort kann man aber kein Nebenfach wählen.
Das mit dem SS weiß ich auch nicht genau, du kannst ja mal hier gucken:

http://www.aai.uni-hamburg.de/ibo/IBO-Korea-FAQ.html
Oder eben eine Email schreiben an dsa Sekretariat oder so.
Der Unterschied zwischen Hamburg und Bochum besteht ja auch darin, dass in Bochum 2 Fächer gleichwertig studiert werden.

grüße
Kimchi_ohne_Login (Guest) #36
No profile available.
Link to this post
Naja so ganz stimmt das nicht...Nur weil bei uns an der FU das "Nebenfach" "Affines Modul" heisst, heisst das nicht, dass wir kein Nebenfach haben...es ist nur nicht so streng gehandhabt, dass man fuer die 30 LP nur ein Fach nehmen kann, sondern theoretisch auch mehrere...

Dazu kann man aber auch noch nen Kombi-Bachelor machen, bei dem man entweder 2 60-60 Hauptfaecher hat oder ein 90er Hauptfacher mit einem 30er Nebenfach......


Trotzdem moechte ich ganz offiziell abraten jetzt an der FU anzufangen. Wir bekommen jetzt eine neue Professorin, die vollkommen unfaehig ist und ihre ganzen Kumpels an der Uni unterbringen will. Die Frau macht eher Politik als Wissenschaft und ist wirklich ne komplette Fehlbesetzung...es formiert sich auch schon Protest...sie wurde auch schon mal abgelehnt als sie sich bei uns beworben hatte.....
shuya #37
Member since Jun 2008 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ah, dann ist es ja gut, dass ich nicht ganz korrekt bescheid wusste, so meldet sich mal wieder jemand ;).
Kann man bei Korea- bzw. Japanstudien denn auch einen Kombibachelor machen, das wäre mir neu. Oder wie habe ich das zu verstehen?
Das mit der neuen Besetzung hört sich ja doof, an. In welchem Bereich wird sie denn unterrichten?

Habe übrigens heute von Bonn die Zusage bekommen. :) Wer weiß, vielleicht geh ich ja doch dahin, wenns anders nicht klappt.
Nochmal die Frage, kenntst du Kimchi oder jemand anderes irgendjemanden, der in Hamburg Koreanistik studiert und weiß wie das so da ist?
zoni (Guest) #38
No profile available.
Link to this post
Schön, dass ihr geantwortet habt :)

Also, ich habe jetzt an die Uni Hamburg eine Email geschrieben, und sie meinten, dass es evt. noch ein Restplatzverfahren geben wird, falls noch Plätze frei sind. Also habe ich evt. die Chance noch dieses WS mit Koreanistik in Hamburg anzufangen, aber ich will mal nicht zu sehr drauf hoffen.

Weißt du welche Nebenfächer man in Hamburg wählen kann? Hab irgendwie keine Liste oder so gefunden, was als Nebenfach erlaubt ist. Mich spricht Hamburg vom Studienplan eigentlich am meisten an. Man kann ein Nebenfach wählen, man lernt zusätzlich noch eine 2 . Sprache (chinesisch oder japansich) und ein Auslandssemester ist vorgesehen.
Habt ihr eigentlich einen bestimmten Wunsch, oder ein Ziel, was ihr danach mal werden wollt?
und @ shuya hast du dich mittlerweile entschieden, wo du hin willst?
shuya #39
Member since Jun 2008 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Als Nebenfach kann man ziemlich viel wählen, in der Bewerbung konnte man, nachdem man sein Hauptfach angegeben hat aus einer Liste (die war ziemlich lang) wählen, welchen 3 Fächer man als Nebenfach in Betracht zieht. Ich hatte 1.BWL 2.VWL und 3. Soziologie. Hab Soziologie bekommen, denke für die anderen war ich vom Schnitt her zu schlecht (2,6).

Werde mich nun zwischen Hamburg und Bochum entscheiden, hab mit Herr Plassen telefoniert, der ist ja in Hamburg und war mal in Bochum. Er meinte beides hätte seine Vorteile, aber er würde Hamburg nehmen, was soll er auch sonst sagen.^^
In Hamburg ist es ja sozusagen ein ostasiatischer Studiengang, den man lernt wie du schon sagst eine 2. Sprache und auch sonst Geschichte usw. von China und Japan. Dafür ist der Bereich koreanistik recht klein.
In Bochum lernt man mehr koreansich, hat also nicht den breiteren Blick wie in Hamburg. Die Abteilung ist aber wohl größer von der Professorenanzahl, oder Dozenten oder so.
Bochum hat wohl auch den Vorteil, dass man ja 2 Sachen studiert und nachher gucken kann, worauf man den Schwerpunkt legt, der ist in Hamburg ja schon von vorneherein vorgegeben.
Also einen bestimmten Wunsch habe ich eigentlich nicht, jedoch hat mir Herr Plassen nahegelegt, einen Master zu machen, weil man mit dem Bachelor wohl nciht allzuweit kommt. Außerdem sollte man gucken, ob man nicht in die Richtung des Nebenfaches geht. Da hätte ich ja gerne BWL gehabt, aber naja. Auf jeden Fall muss man sich seinen Berufsweg durch bestimmte sinnvolle Praktika schon vorgeben.
Er hat mir schon ziemlich viel erzählt und iwie hab ich Schiss davor das ich das net packe, aber erstmal anfangen.
Ich suche zur Zeit Wohnungen in Hamburg, wobei das noch nicht endgültig meine Entscheidung besiegelt. ;)

Es habe sich wohl 22 Leute beworben in Hamburg zum WS. Ich weiß ja nciht auf wieviele Plätze das begrenzt ist, aber vielleicht kriegste noch was. Hast du dich nicht beworben gehabt jetzt zum WS?
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück
Zoni (Guest) #40
No profile available.
Link to this post
Hi Shuya,
nein ich hatte mich nicht beworben, da ich leider zu spät festgestellt habe, dass mein jetziges  Studium nichts für mich ist. Und da waren die Bewerbungsfristen für dieses WS schon herum. Von daher hoffe ich ja auf das Restplatzverfahren an der Uni Hamburg, da man sich dafür nicht hätte vorher bewerben müssen.
Ich werde denke ich morgen mal Herr Plassen anrufen, und ihn noch etwas ausquetschen ;) Vllt kann er mir ja genauer sagen, wie meine Chancen so stehen.

Bis wann musst du dich denn in HH/ Bochum einschreiben? Und weißt du mittlerweile schon wo ;)?

Bei mir würde es dann eh alles sehr stressig werden, wenn ich so kurzfristig nach HH ziehen würde, weil ich da absolut niemanden kenne, und auch nicht weiß wie der Wohnungsmarkt so ist. Was suchst du denn? Weißt du so ungefähr die Preise für eine Einzimmerwohnung? In einem Stadtteil wo man sich sicher fühlen kann ;)

Vllt können wir ja auch anders als nur über das Forum kommunizieren.. ?

Lg
Buongi #41
Member since Aug 2008 · 31 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Leute,
ich werde jetzt im Oktober anfangen an der Uni HH Koreanistik zu studieren!(:
Wer von euch wird nun auch noch in HH das Studium starten??
Können manche von euch schon ein kleines bisschen Koreanisch oder noch gar nicht???
shuya #42
Member since Jun 2008 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@  Zoni: Also du kannst dich hier anmelden, dann geht das am einfachsten. :)
Also ich  HH hab ich mich schon eingeschrieben per Post, kann mich noch bis zum 12.09. umentscheiden. In Bochum muss ich mich bis zum 12.09. persönlich eingeschrieben haben. Und leider hab ich mich immer ncoh nicht entgültig entschieden. So ein Mist aber auch. :D
Wohnungsmäßig und auch sonst ist HH echt recht teuer. So Standardpreis für ne 1-Zimmer Wohung ist meist 350Euro oder höher, also mit Heizung, Gas, Strom, Wasser und so. Guck schon nach WGs. Gucke auch nur über Inet aber da gibts schon viel, aber wenig billiges.
Hast du schon mit dem Plassen gesprochen?

@ Buongi: Ich bin eingeschrieben, also vielleicht werde ich bald dein Komillitone sein. Ich kann noch gar kein Koreanisch. Hast du denn schon eine Wohnung oder kommst du aus der Nähe?
Buongi #43
Member since Aug 2008 · 31 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hi shuya!
also ich wohne in hamburg,von daher kein problem hehe.
leider kann ich dir aber auch nicht sagen,wo es billigere wohnungen gibt.....
hast du schon was im auge??
warum willst du eigentlich koreanistik studieren??
also vielleicht sieht man sich dann ja demnächst!^^
lg,buongi
Buongi #44
Member since Aug 2008 · 31 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@shuya:
und tendierst du eigentlich eher zu hamburg oder eher zu bochum???
also hamburg ist aufjedenfall eine recht schöne stadt,kann ich dir empfehlen!
rabia (Guest) #45
No profile available.
Link to this post
Hiii!
hätte mal ne frage .. hat jemand eventuell information zum dolmetscher studium ( deutsch-koreanisch)?
wäre SEHR  hilfreich danke ^^
감사합니다
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  4  5  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 12:16:49 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz